Musik

Beiträge zum Thema Musik

Service

Kulturscheune Drochtersen
Böhmischer Frühschoppen mit Kehdinger Blasmusikanten

Ein Frühschoppen, der Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert: Am Sonntag, 25. Mai, ab 11 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune Drochtersen in einen Treffpunkt für Freunde der böhmischen Blasmusik und geselliger Stunden. Die Kehdinger Blasmusikanten laden zu ihrem traditionellen „Böhmischen Frühschoppen“ ein – ein musikalisches Erlebnis, das längst Kultstatus erreicht hat! Was vor über einem Jahrzehnt als kleine Idee begann, ist heute ein Publikumsmagnet, der Jahr für Jahr...

Panorama
Foto: Klaus Chiesa
3 Bilder

Klaus Chiesa mit "Empty Promises"
Singer-Songwriter aus Wenzendorf kündigt neue Single an

Er hat beachtliche 248.000 Follower auf TikTok, 3.260 Menschen hören ihn monatlich auf Spotify und er stammt aus der 1.497 Einwohner großen Gemeinde Wenzendorf in der Samtgemeinde Hollenstedt: Singer-Songwriter Klaus Chiesa freut sich, die Veröffentlichung seiner neuesten Single "Empty Promises" bekannt zu geben. Der Song wird ab dem 29. März auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar sein. Über den Künstler: Klaus Chiesa, geboren 1987 in Deutschland und aufgewachsen im...

Panorama
Ob beim Spielen oder Kreativsein: Woche für Woche haben in der Kunstbäckerei viele unterschiedliche Menschen gemeinsam Spaß | Foto: Anika Werner
10 Bilder

Integratives Kunstprojekt für alle
Die Kunstbäckerei macht Winsen bunt

In den Räumen einer alten Bäckerei an der Bahnhofstraße in Winsen entsteht seit einiger Zeit etwas Besonderes: die Kunstbäckerei. Ein Ort, an dem sich Kreativität und Gemeinschaft treffen. Gegründet von Nele Hobst und Susanne Brüggemann, hat sich die Kunstbäckerei zu einem integrativen Zentrum entwickelt, das alle Menschen in Winsen willkommen heißt. Ein Ort der Begegnung und Kreativität Betritt man die Kunstbäckerei, ist die besondere Atmosphäre sofort spürbar. Regale voller Farben, Pinsel,...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 199× gelesen
Service
Elke Martens mit Partner Thomas Breckheimer | Foto: Bianca Schoebel
3 Bilder

„Der Stein, die Müllerin“
Theater in der Wassermühle Karoxbostel

Ein besonderer Kulturabend erwartet die Besucher der Wassermühle Karoxbostel im März. Mit dem Stück „Der Stein, die Müllerin“ wird die Geschichte einer historischen Getreidemühle in Zeetze (Wendland) lebendig. Das Theaterstück, geschrieben und gespielt von Elke Martens, erzählt die Geschichte einer Müllerin, die beim Aufräumen eine historische Münze findet und dadurch eine Zeitreise erlebt. Die Inszenierung verbindet historische Bezüge mit humorvollen und überraschenden Szenen aus dem Alltag...

Service
Das aktuelle Album von Michael Schenker "My Years with UFO" | Foto: Marek Swiatek

CD-Tipp / Live-Auftritt
Michael Schenker: My Years with UFO

Mit einer Karriere, die die Rockmusik wesentlich geprägt hat, ist Michael Schenkers neuestes Album eine Hommage an die goldenen Jahre von UFO - eine Zeit, in der die Band vom Underground-Geheimtipp zu Rocklegenden aufstieg. Die Gästeliste auf "My Years with UFO" liest sich wie ein "Who's Who" des Rock-Adels. Von Axl Rose und Slash bis hin zu Biff Byford, Joey Tempest, Joe Lynn Turner und Dee Snider vereint das Album einige der größten Namen der Rockmusik. Das 'German Wunderkind' wurde bereits...

Service
Die Dino-Band freut sich auf einen unvergesslichen Auftritt (v.li.): Komppi Momppi, Muffi Puffi, Mr. Heavysaurus, Milli Pilli und Riffi Raffi  | Foto: Jens Vetter
3 Bilder

Bald Dinosaurier in Hittfeld
Heavysaurus rockt die Burg Seevetal

Laut, wild und voller Energie: Die weltweit erste Kinder-Rockband Heavysaurus macht am Samstag, 8. März mit ihrer „Pommesgabel Tour 2025“ Halt in der Burg Seevetal. Mit einer mitreißenden Mischung aus Rock, Metal und kindgerechten Texten begeistern die vier Dinos und ihr Drache junge Musikfans zwischen 3 und 11 Jahren. Die Bühnenshow verspricht ein Spektakel mit Lichteffekten, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti - ein unvergessliches erstes Konzerterlebnis für kleine Rockfans....

Service
Das Buxtehuder Trio 40 LOVE, bestehend aus Achim Wiechern (li), Ulrich Mayntz und Peter Schmidt, hält einen besonderen Rekord im DECK 2 | Foto: Simone Kleinheinz

Konzert restlos ausverkauft
Buxtehuder Trio 40 LOVE macht das Dutzend voll

Sie haben es wieder getan: Ende April spielt das Buxtehuder Trio 40 LOVE erneut vor ausverkauftem Haus im DECK 2. Die Karten für das Konzert waren innerhalb von drei Tagen vergriffen. Die Band hält in der Konzertlocation einen besonderen Rekord: Von zwölf Konzerten war jedes einzelne restlos ausverkauft – eine einmalige Statistik. Das Trio, bestehend aus Tonmeister Peter Schmidt, Malermeister Achim Wiechern und Schulmeister Ulli Mayntz, verwöhnt seine Zuschauerinnen und Zuschauer seit sechs...

Panorama
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann wundert sich: Ausgerechnet die Partei für Verjüngungsforschung ist Spitzenreiter bei seinem Wahl-O-Mat-Test | Foto: Screenshot Internet

WOCHENBLATT-Redaktionsleiter testete Wahltool
Wahl-O-Mat: Höchste Übereinstimmung mit Verjüngungs-Partei

Der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl steht endlich online. WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann konnte es kaum abwarten, sich endlich durch die 38 Thesen zu klicken und am Ende angezeigt zu bekommen, welche Partei am ehesten seinen politischen Ansichten entspricht. Doch das Ergebnis hat ihn etwas verwirrt. Hier ist sein persönliches Wahl-O-Mat-Erlebnis:  "Eigentlich wollte ich nur mal schnell den Wahl-O-Mat checken – ein paar Thesen anklicken, ein bisschen politische Selbstvergewisserung...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 1.339× gelesen
  • 1
Service
Telemanns Musik zum Valentinstag auf dem Schloss Agathenburg | Foto: Annie Spratt/Georg Lichtensteger

Telemann für alle Lebenslagen
Musikalischer Valentinstag auf Schloss Agathenburg

Schloss Agathenburg wird am Valentinstag zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Barockkonzerts. Am Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr präsentieren Bariton Jeroen Finke und Cembalist Mika Stähle das Programm „Telemann für alle Lebenslagen“. Die rund 60-minütige Aufführung führt das Publikum durch die emotionale Welt des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann – mit Arien, die von Liebeskummer, Hoffnung, Jenseitssehnsucht und Lebensfreude erzählen. Perfekt für Romantiker und Musikliebhaber...

  • Stade
  • 23.01.25
  • 50× gelesen
Service
Begeisterte bereits vier Mal die Gäste im Dörphus Hörsten | Foto: Marios Westernhagen Tribute

Dörphus Hörsten
Marios Westernhagen Tribute war nie wirklich weg

Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum im Dörphus Hörsten: Marios Westernhagen Tribute bringt mit einer authentischen Show die größten Hits des deutschen Rockstars auf die Bühne und sorgt für mitreißende Stimmung. Am 1. Februar kehrt Marios Westernhagen Tribute zum fünften Mal zurück nach Hörsten und sorgt für einen Abend voller Energie und mitreißender Musik. Westernhagen-Hits live im Dörphus Hörsten Die Band begeistert mit einer authentischen Hommage an Marius Müller-Westernhagen...

Panorama
Beim Musas-Weihnachtsorchester in der Stiftskirche Ramelsloh | Foto: Musas

Musas verzaubert Ramelsloh
Festliches Konzert mit weihnachtlichen Klängen

Die Stiftskirche Ramelsloh erstrahlte jetzt in festlichem Glanz. Das Blasorchester Seevetal e.V. präsentierte ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert, das mit klassischen Weihnachtsliedern, winterlichen Melodien und modernen Pophits die Besucher begeisterte. Ein Höhepunkt des Abends war die Darbietung der „Vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saëns, arrangiert für Blasorchester von Albert Loritz. Ein weiteres Highlight bot die zwölfjährige Alt-Saxophonistin Lenja Eddelbüttel...

Panorama
Großes Interesse beim Auftritt der Grundschulkinder auf der Bühne im Feuerwehrhaus. | Foto: Dorfgemeinschaft Wiepenkathen
7 Bilder

Feuerwehr war Gastgeber
Wiepenkathener Weihnachtsmarkt trotzt Regenwetter

Wiepenkathen. Aus der Not haben die Ehrenamtlichen in der Stader Ortschaft Wiepenkathen eine Tugend gemacht: Sie trotzten dem schlechten Wetter und verlegten ihren Weihnachtsmarkt kurzerhand ins Feuerwehrhaus. Dort geriet die Veranstaltung, die den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft einmal mehr unterstreicht, zu einem vollen Erfolg. Nieselregen und nasskalter Wind konnten Hunderte Besucherinnen und Besucher von einem Bummel über den kleinen, aber feinen Wiepenkathener Weihnachtsmarkt...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 434× gelesen
Service
„Weihnachtsbäckerei“-Kindertag 2024 (v. li.): Hannes Vater, Torsten Rebbe und Tessa Aust mit dem Spendenscheck | Foto: Schmidts Tivoli GmbH

Hamburg - Schmidts Tivoli
12.000 Euro für das SOS-Kinderdorf gespendet

Schöne Bescherung für das SOS-Kinderdorf Hamburg: Mit einer Spende von 12.000 Euro unterstützt das Schmidts Tivoli erneut die Arbeit der Einrichtung. Den symbolischen Spendenscheck übergaben Tessa Aust und Hannes Vater aus der Schmidt-Geschäftsführung persönlich an Torsten Rebbe, den Leiter des SOS Kinderdorfs Hamburg. Die Summe stammt aus den Erlösen des zweiten großen „Weihnachtsbäckerei“ Kindertags, der am 16. November im Schmidts Tivoli stattfand. Unter dem Motto „Auf die Plätzchen, fertig,...

Service
Foto: Gemischter Chor Hittfeld

Gemischter Chor Hittfeld
Adventliche und weihnachtliche Klänge in Hittfeld

Der Gemischte Chor Hittfeld e.V. lädt zu seinen diesjährigen Weihnachtskonzerten am Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, den 15. Dezember, jeweils um 15 Uhr, in die Mauritiuskirche und die Freie evangelische Gemeinde in Hittfeld ein. Unter der Leitung von Chorleiter Martin Wille und mit den in Hittfeld bekannten Solistinnen und Solisten werden Adventmotetten von Josef Gabriel Rheinberger sowie weihnachtliche Stücke von John Rutter dargeboten. Die Sopranistin Natascha Dwulecki, die...

Panorama
Letzte Anweisungen von Julia Tschritter vor dem Auftritt in der St. Paulus Kirche | Foto: Sandra Polenz
15 Bilder

Dieser Chor hat noch viel vor
20 Jahre "Buxtehuder Stieglitze"

Mit einem bunten Spektrum an Herbst- und Kinderliedern sorgten die Buxtehuder Stieglitze kürzlich in der St.-Paulus-Kirchengemeinde für volle Kirchenreihen. Der Kinder- und Jugendchor wurde vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen, um den musikalischen Nachwuchs der Region zu fördern und Kinder für das Singen zu begeistern. Dies geschah im Rahmen der Auftaktveranstaltung von Rolf Zuckowskis Elbkinderland e.V. für die "Elbtour". Seither hat der Chor zahlreiche Kinder- und Zuschauerherzen...

Panorama
36 Bilder

Weltenbummler Südafrika, Mauritius & Orient
?Das Glück reist in Steinen um die Welt?Namibia Township

Wir treffen uns, wo der Himmel das Meer berührt und fahren zusammen nach Walvis Bay. Walvis Bay, diese kleine Hafenstadt an der Küste Namibias. Die Lagune ist durch die Sandbank Pelican Point geschützt und verfügt über einen Wattbereich. ? Sie erwartet uns heute Morgen im schönsten Sonnenschein ? ? Der Landstrich Walvis Bay gilt als eines der wichtigsten Feuchtgebiete im südlichen Afrika. Hier ist die Heimat zahlloser Seevögel und Flamingos.? Direkt an den Stadtgrenzen erstreckt sich das...

Service
Die Wellenbrecher treten im olen Fösterhus auf  | Foto: Wellenbrecher

Dat ole Fösterhuus
Das Shanty-Terzett "Wellenbrecher" tritt auf

Ein vorweihnachtlicher Abend mit dem Shanty-Terzett “Wellenbrecher“ findet am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr in “Dat ole Fösterhuus“ (Forsthaus 1 in Rosengarten) statt. In der gemütlichen Atmosphäre des “olen Fösterhuus“ im Klecker Wald erwartet die Besucher Geschichten und Musik von und mit dem Shanty-Terzett “Wellenbrecher“. Vom Shanty über Oldies aus den 1960er und 1970er Jahren bis Rock und Roll wird musikalisch viel Kurzweiliges geboten. Es gibt Songs, die zum Mitsingen einladen,...

Panorama
Der Shenzhen Yantian Foreign Language Primary School Kinderchor trat im Heimathaus auf | Foto: Xi Li

Jesteburg: Chinesischer Chor zu Besuch
Himmlische Klänge aus dem Osten

Glockenhelle Stimmen im Heimathaus: Der "Shenzhen Yantian Foreign Language Primary School Kinderchor" verzauberte auf Einladung der Gemeinde die Jesteburger mit einer Auswahl traditioneller chinesischer Volkslieder und moderner Kompositionen, die die Zuhörer auf eine poetische Reise in die fernöstliche Klangwelt mitnahmen - auch eine Gelegenheit für deutsch-chinesische Begegnungen. Als Zugabe hatten die in weiße chinesische Trachten gekleideten chinesischen Kinder das deutsche "Der Mond ist...

Service
Der Städtepartnerschaft Seevetal-Decatur e.V. lädt zu einer Lesung im Dorfhaus in Maschen ein | Foto: sra

3. Seevetaler Lesetage
Michelle Obamas „Becoming“ im Dorfhaus Maschen

Der Städtepartnerschaftsverein Seevetal-Decatur e.V. lädt am Montag, 11. November, um 19 Uhr zur Lesung aus der Autobiografie „Becoming: Meine Geschichte“ von Michelle Obama ein. Die Veranstaltung findet im Dorfhaus Maschen, Schulstraße 55, statt und richtet sich an Erwachsene. Der Eintritt ist frei. Lesung und musikalische BegleitungIngrid Neumann-Stender wird Passagen aus dem Werk der ehemaligen First Lady der USA vortragen. Michelle Obama, die erste afro-amerikanische First Lady, erzählt in...

Wirtschaft
Die Downtown Funk Machine aus Buchholz zeigte hervorragend, was Funk bedeutet | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Buchholz
Entspannter Einkauf mit viel Musik

Das schöne Wetter mit viel Sonnenschein lockte die Buchholzer und die Bewohner der Region wohl eher zu ausgiebigen Spaziergängen in die schöne Landschaft als zum Einkauf nach Buchholz am Sonntag. Dichtes Gedrängel kam vor keinem Geschäft in der Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag auf. Einige Geschäftsleute hatten gar nicht erst geöffnet. Funky Music und jede Menge gute Laune Immerhin wurde die mobile Bühne auf dem Peets Hoff zwischen der Buchholz Galerie und dem famila-Warenhaus aufgebaut....

Panorama
17 Bilder

Weltenbummler Südafrika, Mauritius & Orient
?Das Glück reist in Steinen um die Welt? Lissabon Lisboa

Ich weiß nicht genau, wie oft wir schon in Lissabon waren, aber jedesmal zieht uns diese Hauptstadt Portugals, die auf hügeligem Gelände an der Atlantikküste liegt, wieder in ihren Bann. Uralte Festungsanlagen, Klöster und Kirchen, schöne Häuser mit Azulejos (Keramikfliesen) verziert, phänomenale Aussichtspunkte, Museen und imposante Denkmäler wollen besichtigt werden. Heute besuchen wir das Café-Restaurant Martinho da Arcada. Es wurde im Jahre 1778 eröffnet. Lissabon’s einheimische Delikatesse...

Panorama
Die Durchführenden (v.li.): Reiner Heitkamp, Lina Schrader, Jan Richter, Rolf Fischer, Marco Walczak Peter Langenbeck, Torben Otte | Foto: Marco Walczak
2 Bilder

Laternenumzug in Meckelfeld
Gemeinschaftsevent für Familien und Kinder

Der Ortsrat Meckelfeld und Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) laden alle Interessierten, insbesondere Kinder und Familien, zum Meckelfelder Laternenumzug ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. November, statt und startet sowie endet bei der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld, Rampe 14. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Blasorchester Seevetal e.V. Programm und Start des LaternenumzugsAb 17 Uhr beginnt das Vorprogramm, bei dem die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen...

Panorama
Gelungener Klassik-Abend: die "Spanische Nacht" auf der Naturbühne | Foto: Jost

Jesteburg: 700 genossen die Spanische Nacht
Exquisite Stücke, tolle Solisten

Ein voller Erfolg: Das Klassik-Open-Air-Konzert „Spanische Nacht“ an der Naturbühne Jesteburg zog mehr als 700 Besucher an. Die Veranstaltung - in diesem Jahr bei schönem Spätsommerwetter - ein abwechslungsreiches Programm mit Solisten, professionellem Orchester unter der Leitung von Doris Vetter und mitreißender Darbietung einer Flamencotänzerin, für die die Naturbühne extra erweitert worden war. Bernd Jost, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins Naturbühne, war entsprechend zufrieden:...