Steinfeldsiedlung in Harsefeld
Thermografie-Spaziergang im Sanierungsgebiet

- Mit der Wärmebildkamera werden die Oberflächentemperaturen des Hauses mit unterschiedlichen Farben dargestellt
- Foto: Samtgemeinde Harsefeld
- hochgeladen von Nicola Dultz
(nw). Temperaturen um den Gefrierpunkt, bedeckter Himmel und ein frischer Winterwind. Die Wetterbedingungen wirkten unbehaglich – waren aber für ihr Vorhaben goldrichtig, so die Organisatoren des Thermografie-Spaziergangs im Sanierungsgebiet Steinfeldsiedlung kürzlich im Februar. Das Klimaschutzmanagement der Samtgemeinde Harsefeld hatte das Angebot gemeinsam mit dem Sanierungsträger BIG Städtebau GmbH und der Klima- und Energieagentur KEEA initiert.
Energieberater Matthias Wangelin von der Klimaschutz- und Energieagentur KEEA kalibrierte seine Wärmebildkamera und ermöglichte den Interessierten einen ungewohnten Blick auf ihr Wohngebäude.
Die unterschiedlichen Oberflächentemperaturen des Gebäudes werden mit bunten Farben dargestellt. Mögliche Schwachstellen des Gebäudes, an denen Wärmeverluste auftreten können, werden sichtbar. Dieser Blick auf das Gebäude gab den Eigentümerinnen und Eigentümern erste Hinweise auf Sanierungspotenziale an ihren Gebäuden, die sie zukünftig mit den örtlichen Energieberatern und Handwerksunternehmen angehen können. Über Wärmebrücken kann oft unbeabsichtigt und unbemerkt viel Wärme verloren gehen. Dadurch wird nicht nur die örtliche Klimabilanz belastet, sondern auch die Energierechnung der Eigentümerinnen und Eigentümer. Zudem kann durch Schwachstellen am Gebäude Schimmelbildung an den feucht werdenden Außenwänden begünstigt werden.
„Im Sanierungsgebiet Steinfeldsiedlung gibt es durch den möglichen Steuervorteil für die Eigentümerinnen und Eigentümer besondere Sanierungsanreize, die auch bereits häufig genutzt werden“, erklärt Sanierungsmanagerin Brigitte Vorwerk von der BIG Städtebau GmbH. Sie begleitete gemeinsam mit ihrem Kollegen Marvin Langemann den Thermografie-Spaziergang und wirbt für das Beratungsangebot des Sanierungsmanagements für die Steinfeldsiedlung.
Klimaschutzmanagerin Mareike Wilshusen von der Samtgemeinde Harsefeld freut sich über das große Interesse der Anwohnenden an der Aktion. „Im Gebäudebereich liegt noch einiges an Potenzial zur Senkung des Energieverbrauchs. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer werden bereits aktiv und führen Sanierungsmaßnahmen an ihren Gebäuden durch. Das ist eine gute Entwicklung. Wir haben viel positive Resonanz auf die Aktion bekommen.“
Der Flecken Harsefeld dankt den engagierten Eigentümerinnen und Eigentümern sehr herzlich für ihre Teilnahme an der Aktion und die Bereitschaft, ihr Gebäude gemeinsam durch die Wärmebildkamera zu begutachten.
Für das Sanierungsgebiet Steinfeldsiedlung bietet die BIG Städtebau GmbH im Auftrag des Flecken Harsefeld nach Absprache Beratungstermine zu Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, öffentlichen Fördermitteln und möglichen Steuervorteilen an. Ansprechpartnerinnen sind:
Brigitte Vorwerk, Tel. 040-303 75 16 11, Mobil 0172 – 150 44 71, E-Mail brigitte.vorwerk@big-bau.de
Julia Wodarg, Tel. 04202-950 97 12, Mobil 0170 - 93 79 800, E-Mail julia.wodarg@big-bau.de
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Kommentare