Steinfeldsiedlung

Beiträge zum Thema Steinfeldsiedlung

Panorama
Mit der Wärmebildkamera werden die Oberflächentemperaturen des Hauses mit unterschiedlichen Farben dargestellt | Foto: Samtgemeinde Harsefeld

Steinfeldsiedlung in Harsefeld
Thermografie-Spaziergang im Sanierungsgebiet

(nw). Temperaturen um den Gefrierpunkt, bedeckter Himmel und ein frischer Winterwind. Die Wetterbedingungen wirkten unbehaglich – waren aber für ihr Vorhaben goldrichtig, so die Organisatoren des Thermografie-Spaziergangs im Sanierungsgebiet Steinfeldsiedlung kürzlich im Februar. Das Klimaschutzmanagement der Samtgemeinde Harsefeld hatte das Angebot gemeinsam mit dem Sanierungsträger BIG Städtebau GmbH und der Klima- und Energieagentur KEEA initiert. Energieberater Matthias Wangelin von der...

Politik
Seit April war die Straße "Am Bockelfeld", mit Verlängerung in die "Steinfeldstraße", der Harsefelder Steinfeldsiedlung versuchsweise als Fahrradstraße eingerichtet | Foto: sc
3 Bilder

Verkehrsversuch Steinfeldsiedlung beendet
Vorerst ausgefahren auf der Fahrradstraße

Am 1. Oktober war es zu Ende: Der Verkehrsversuch der Fahrradstraße "Am Bockelfeld" in der Harsefelder Steinfeldsiedlung lief Ende September dieses Jahres aus. Die Einrichtung der Fahrradstraße war im April und dauerte ein halbes Jahr lang. "Es werden dann alle für diesen Verkehrsversuch provisorisch aufgebrachten Markierungen, Schilder und Markierungen komplett zurückgebaut und der vorherige Verkehrszustand wieder hergestellt", sagte Peter Walthart, Leiter des Fachbereichs III - Planen und...

Panorama
Großbaustelle Quellenweg und die Einmündung zum Gierenberg
4 Bilder

Harsefeld: Anwohner sind verärgert
Baumaßnahmen im Quellenweg gehen nur langsam voran

Eine Baustelle sorgt für Ärger im Flecken Harsefeld. Die Baumaßnahme im Quellenweg ist die erste Straße, die im Zuge der Sanierung der Steinfeldsiedlung in Harsefeld erneuert wird. Doch die Anwohner des Quellenweges sind besorgt, weil es mit den Bauarbeiten nur sehr langsam voran geht: Nach einigen Bürgerversammlungen und der Änderung eines ersten Sanierungskonzeptes stellte das Harsefelder Rathaus den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern ein neues Konzept vor. Zwar sei die Verwaltung im...

Service
Im Harsefelder Rathaus wird eine Ausstellung zur Steinfeldsiedlung gezeigt | Foto: Flecken Harsefeld

Tag der Städtebauförderung
Blick in die Umsetzung der Steinfeldsiedlung

Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 4. Mai wird im Harsefelder Rathaus eine Ausstellung über das Sanierungsgebiet Steinfeldsiedlung mit Klosterteichen vom 3. bis zum 17. Mai aufgebaut und kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Die Darstellung gibt Einblicke in den Maßnahmenplan der Sanierung – zeigt auf, was bereits passiert ist, welche Maßnahmen in Kürze beginnen und umgesetzt werden und was die weitere Planung für das rund 130 Hektar große Sanierungsgebiet...

Panorama
Peter Walthart mit den Plänen für die Sanierung der Steinfeldsiedlung | Foto: wd

Steinfeldsiedlung in Harsefeld
Eine ganze Siedlung wird saniert

Breitere und abgesenkte Gehwege, einen besseren Straßenbelag - das sind zwei von vielen Wünschen der Bewohner der Steinfeldsiedlung in Harsefeld für ihr Wohngebiet. Diese Wünsche werden jetzt erfüllt: Nachdem der Flecken das städtebauliche Sanierungsverfahren "Harsefeld Mitte" (2004 bis 2020) abgeschlossen hat, steht mit der Steinfeldsiedlung das zweite große Sanierungsprojekt an. Weil Straßen und Häuser - gebaut wurde die Steinfeldsiedlung in den 1950er und 1960er Jahren - mittlerweile in die...

Service

Beratungen ab sofort ohne Termin

sc. Harsefeld. Eigentümer in der Harsefelder Steinfeldsiedlung können ab sofort Beratungen ohne Termin wahrnehmen. Für die komplexe Aufgabe der Sanierungsmaßnahme “Steinfeldsiedlung mit den Klosterteichen” steht dem Flecken Harsefeld die BIG Städtebau GmbH, Hamburg, zur Seite. Sie handelt als Treuhänder im Auftrag des Fleckens und nimmt vielfältige Aufgaben wahr, wie zum Beispiel die Beratung der Bürger in allen verwaltungstechnischen und finanziellen Fragen zur Sanierung, das Einwerben...

Service

Tag der Städtebauförderung in Harsefeld
Zukunft im Quartier

sc./nw. Harsefeld. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am Samstag, 14. Mai, finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. Die...

Service

Harsefeld
Eigentümerberatungen Steinfeld

sc/nw. Harsefeld. Für die komplexe Aufgabe der Sanierungsmaßnahme “Steinfeldsiedlung mit den Klosterteichen” steht dem Flecken Harsefeld die BIG Städtebau GmbH, Hamburg, zur Seite. Sie handelt als Treuhänder im Auftrag des Fleckens und nimmt vielfältige Aufgaben wahr, wie die Beratung der Bürger und Bürgerinnen in allen verwaltungstechnischen und finanziellen Fragen zur Sanierung, öffentliche Fördermittel und Vorbereiten und Koordinieren von Modernisierungsmaßnahmen. Beratungszeiten sind alle...

Politik
Viele Harsefelder kamen zum Ideenforum für die Steinfeldsiedlung | Foto: Stadtmarketing Harsefeld

Start der Städtebauförderung
Ideen für die Steinfeldsiedlung in Harsefeld

sc.nw. Harsefeld. Etwa 100 Harsefelderinnen und Harsefelder kamen in der Aula der Grundschule am Rosenborn zusammen, um über ihre Ideen und Anliegen im Zuge der Modernisierung der Steinfeldsiedlung zu diskutieren. Auf Einladung der Verwaltung kamen die Anwohner aus der Steinfeldsiedlung, aber auch weitere Interessierte und Grundstücksbesitzer zu der Veranstaltung, auf der zunächst das geplante Verfahren vorgestellt und die Möglichkeiten und Folgen eines Sanierungsgebiets erörtert wurden. Die...

Politik
Monika Scherf (vorne Mitte) überreichte den Förderbescheid an Bürgermeister Harald Koetzing (re.) und Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann (li.)  | Foto: sc

Harsefelds Steinfeldsiedlung in die Städtebauförderung aufgenommen / Zehn Mio. Euro für das Viertel
Einen großen Schritt weiter

sc. Harsefeld. Jetzt kann es richtig losgehen: Die Landesbeauftragte vom Amt für regionale Landesentwicklung, Monika Scherf, überreichte den Förderbescheid für die Steinfeldsiedlung an Harsefelds Bürgermeister Harald Koetzing und Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann. Insgesamt sollen zehn Millionen Euro in die alte Siedlung fließen. "Wir freuen uns, dass wir weitermachen dürfen", sagte Schlichtmann bei der Bescheidübergabe. Nach gelungener Förderung und Sanierung des Ortskernes von...

Politik
Die in die Jahre gekommenen Straßen und Gehwege, wie hier im Wiesenweg, sollen an die heutigen Bedarfe angepasst werden | Foto: jab
2 Bilder

Quartier modernisieren
Harsefelder Steinfeldsiedlung in Förderprogramm aufgenommen

jab. Harsefeld. Eine gute Nachricht für die Harsefelder Steinfeldsiedlung: Wie Rathauschef Rainer Schlichtmann verkündet, hat Harsefeld den Bescheid zum niedersächsischen Städtebauförderungsprogramm erhalten. Als erste Gemeinde im Landkreis Stade wurde sie ins Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Lebenswerte Quartiere" aufgenommen. Öffentliche und private Investoren haben jetzt die Möglichkeit, Unterstützung bei ihren Sanierungsvorhaben zu erhalten. Investitionen in die Umgestaltung...

Wirtschaft
Klaus Scholz (li.) von der Harsefelder Verwaltung und Björn Muth, EWE-Kommunalbetreuer, arbeiten zusammen am Breitband-Ausbau | Foto: sc
2 Bilder

Breitband-Ausbau in Harsefeld geht voran / EWE will 4.200 Privathaushalte ans Netz schließen
Glasfaser bringt schnelles Internet

sc/jd. Harsefeld. Mit Freunden und der Familie chatten, geschäftliche Video-Konferenzen oder arbeiten im Homeoffice - schnelles Internet wird immer wichtiger nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag. Um für eine gute, funktionierende und schnelle Internetverbindung in der Samtgemeinde Harsefeld zu sorgen, geht der Breitband-Ausbau durch die EWE weiter voran. Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann und EWE-Kommunalbetreuer Björn Muth stellten jetzt die weiteren Ausbauarbeiten in Harsefeld vor....

Panorama
Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann und Bauamts-Mitarbeiterin Julia Bauke zeigen den Plan der Steinfeldsiedlung

Harsefeld holt einen Energiemanager

jd. Harsefeld. Umfassende Beratung für Hausbesitzer: Die Harsefelder Steinfeldsiedlung wird zum Energie(spar)quartier. Das Steinfeld ist das erste Wohngebiet in Harsefeld, das nach dem Krieg planmäßig erschlossen wurde. In den fünfziger und sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstanden auf dem Geestrücken zwischen den Klosterteichen und der Aue zunächst kleine, aber schmucke Siedlungshäuschen, später kamen etwas größere Einfamilienhäuser und Wohnblöcke hinzu. Die Gemeinde hat dieses...