Zwangsstopp im Kreisel: Wenn in Harsefeld die Bahn kommt, stauen sich die Autos

Im Kreisel geht nichts mehr: Wegen der geschlossenen Schranken kommt der Verkehr zum Erliegen | Foto: Maartje Dammann
  • Im Kreisel geht nichts mehr: Wegen der geschlossenen Schranken kommt der Verkehr zum Erliegen
  • Foto: Maartje Dammann
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Harsefeld. Und stündlich stehen die Autos im Stau: In der Harsefelder Ortsmitte kommt mit schöner Regelmäßigkeit der Verkehr zum Erliegen. Immer wenn sich in der Friedrich-Huth-Straße die Bahnschranken senken, geht beiderseits des EVB-Bahnübergangs nichts mehr. Besonders fatal wirkt sich der Zwangsstopp für die Autofahrer am Kreisel bei Geli aus. Der wohl wichtigste Straßenknotenpunkt in Harsefeld erliegt dann einem "Verkehrsinfarkt". Die Zufahrten sind verstopft, der Verkehrsfluss im Kreisel wird ausgebremst.

Aus verkehrsplanerischer Scht sind solche Zustände eine Katastrophe. Kreisverkehre werden schließlich eingerichtet, damit es "rund läuft". Doch durch den Rückstau vom Bahnübergang werden im Kreisel auch die drei anderen Richtungen blockiert. Die vor drei Jahren eröffnete "Ortsmitten-Umgehung" kann da auch keine Abhilfe schaffen: Die Umgehungsstraße mündet direkt vor dem Bahnübergang in die Friedrich-Huth-Straße, sodass die Autofahrer auch dort wieder "stranden".

Dass in Sachen Ortsumgehung Handlungsbedarf besteht, wird auch seitens der Politik nicht verleugnet. Im WOCHENBLATT wurde wiederholt angemahnt, die Verkehrssituation im Ort zu entschärfen.

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.