Freisprechung

Beiträge zum Thema Freisprechung

Wirtschaft
Foto: Christian Boldt Photography/ christianboldt.com
7 Bilder

Land- und Baumaschinenmechatroniker
Feierliche Freisprechung in Ahlerstedt

Strahlende Gesichter, feierliche Reden und stolze Absolventinnen und Absolventen: Im Schützenhof Ahlerstedt wurden 68 junge Land- und Baumaschinenmechatronikerinnen und -mechatroniker offiziell in den Gesellenstand erhoben. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Ausbildung nahmen sie aus den Händen der Land- und Baumaschineninnung Stade für den Elbe-Weser-Raum ihre Gesellenbriefe entgegen – ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn​. „Ihr seid das Schweizer Taschenmesser des...

Wirtschaft
Die 47 erfolgreichen Gesellen der Kfz Innung des Kreises Stade mit ihren Gesellenbriefen | Foto: cku
44 Bilder

47 neue kompetente Fachkräfte im Kfz-Handwerk
Freisprechung 2025 der Kfz-Innung des Kreises Stade

“Für mich ist es der schönste Beruf der Welt”, freute sich Ulrich Tietjen, Obermeister der Kfz-Innung Stade, bei der Freisprechung von insgesamt 47 neuen Gesellen im Kfz-Handwerk. Von den 70 Auszubildenden, die vor dreieinhalb Jahren ihre Lehre begannen, haben 47 bis zum Schluss durchgehalten und die Prüfung bestanden. Dafür wurden sie jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Schützenhof Ahlerstedt mit dem Gesellenbrief geehrt. “Das Kfz-Gewerbe bietet trotz aller aktuellen Herausforderungen nach...

Wirtschaft
Die Absolventen in der Mitte ihrer Gäste im Schützenhof Ahlerstedt | Foto: Christian Boldt
6 Bilder

Innung für Land- und Baumaschinentechnik
Freisprechung der Gesellen

Von der Elbe bis zur Weser sind von jetzt an 66 neue Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik, darunter drei Frauen, unterwegs. Die jungen Handwerker wurden von der Innung Ende Januar im Schützenhof Ahlerstedt in den Gesellenstand aufgenommen. Vorbildfunktion für jüngere Generationen Neben dem Innungsvorstand, Lehrern und Prüfungsausschussmitgliedern waren auch Landrat Kai Seefried und Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt bei der Freisprechung dabei. Nach der dreieinhalbjährigen...

Wirtschaft
15 Junggesellen haben ihren Gesellenbrief überreicht bekommen. Gemeinsam mit Landrat Kai Seefried, Berufsschullehrern und Mitgliedern der Tischler-Innung positionierten sie sich vor den Toren des Autohauses Tietjen in Stade-Wiepenkathen  | Foto: Kreishandwerkerschaft Stade
5 Bilder

Stade: Freisprechung von 15 neuen Tischlern
Den Gesellenbrief in der Tasche

15 neue Tischlerinnen und Tischler aus dem Landkreis Stade erhielten Ende August ihren Gesellenbrief. Obermeister der Tischler-Innung Stade Jörg Klintworth hatte bei den Feierlichkeiten, die im Autohaus Tietjen in Stade-Wiepenkathen stattfanden, besondere Worte an die neuen Handwerksgesellinnen und -gesellen: „Treten Sie in keine Fußstapfen – schaffen Sie sich Ihren eigenen Trampelpfad. Es sind die kleinen Schritte, die den Unterschied machen und zu Innovationen führen – im Kleinen und im...

  • Stade
  • 16.09.22
  • 988× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.