Am Samstag, 7. Dezember, um 16.10 Uhr geht es los
Erste Lichterfahrt dieses Jahres im Kreis Stade startet in Ahlerstedt

- Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit startet am Samstag in Ahlerstedt
- Foto: Funken Crew
- hochgeladen von Jörg Dammann
Die erste Lichterfahrt in dieser Adventszeit im Landkreis Stade steht an: Am kommenden Samstag, 7. Dezember, begeben sich die Landwirte im Südkreis mit ihren weihnachtlich dekorierten Schleppern auf Tour.
Kinderaugen dürften dann wieder leuchten. Denn vor allem bei den kleinen Zuschauern sorgt die rollende Funkel-Parade für staunende Blicke. Aber auch Erwachsene sind begeistert. In den sozialen Medien hat das Organisationsteam von der "Funken Crew" jetzt die Route bekanntgegeben. Gestartet wird in Ahlerstedt, Ziel ist Horneburg. Der bunt geschmückte Trecker-Konvoi startet um 16.10 Uhr am Klethener Weg in Ahlerstedt.
Nach der vom Land verursachten Verwirrung um das Genehmigungsverfahren für die Lichterfahrten herrscht vor Ort Erleichterung, dass die Trecker-Touren ausgerichtet werden dürfen. Der Landkreis Stade wertet die Lichterfahrten, mit denen auch auf die schwierige wirtschaftliche Lage vieler landwirtschaftlicher Betriebe aufgrund zu niedriger Erzeugerpreise und einer verfehlten Agrarpolitik aufmerksam gemacht werden soll, quasi als Protestveranstaltung. Damit können die Fahrten nach dem Versammlungsrecht genehmigt werden, was mit deutlich weniger Auflagen verbunden ist. Das Land hingegen hält eine Genehmigung auf Basis der Straßenverkehrsordnung für erforderlich. Dann wären die Auflagen aber erheblich strenger. Es müssten beispielsweise ganze Straßenabschnitte für den Verkehr gesperrt werden.
Nach Angaben des Organisationsteams von der "Funken Crew" startet die Lichterfahrt an diesem Samstag in Ahlerstedt im Industriegebiet am Klethener Weg (Firma Landmaschinen Schröder). Die Strecke führt über Hollenbeck, Harsefeld, Ohrensen, Bargstedt, Aspe, Wedel, Fredenbeck, Deinste, Helmste und Horneburg bis Bliedersdorf-Postmoor.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare