Harsefeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Die Freundschaft mit Asfeld wird durch gegenseitige Besuche lebendig gehalten | Foto: Jörg Heins

Anmeldung bis 30. April
Harsefelder Besuch im französischen Asfeld in Planung

Die langjährige Freundschaft zwischen Harsefeld und der französischen Gemeinde Asfeld wird auch in diesem Jahr durch einen Besuch gestärkt. Von Freitag, 19., bis Montag, 22. September, lädt Asfelds Bürgermeisterin Aline Beaujard Bürgerinnen und Bürger aus Harsefeld und Umgebung herzlich ein, die Partnergemeinde in der Region Grand Est zu besuchen. Anmeldungen sind bis zum Mittwoch, 30. April, möglich. Die Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden besteht seit mehr als 50 Jahren und lebt durch den...

Poetry Slam in der Eishalle
Radfahren trifft Reimkunst in Harsefeld

Wortgewalt trifft Fahrradliebe: Am Dienstag, 13. Mai, verwandelt sich die Eissporthalle Harsefeld, Eishallenweg, ab 19 Uhr in einen Schauplatz für Sprachkunst. Vier Top-Poetry-Slammerinnen und -Slammer treten mit eigens verfassten Texten zum Thema Fahrradfahren, Nachhaltigkeit und Stadtradeln gegeneinander an. Das Line-up verspricht Vielfalt: Mit dabei sind die Poetinnen Antonia Josefa und Mia Heuse, sowie die Slammer Henrik Szántó und Matti Linke. Moderiert wird der Abend vom bekannten...

Die Geschichte der Issendorfer Schmiede steht im Harsefelder Rathaus nun im Fokus | Foto: Samtgemeindearchiv

Neue Ausstellung
Geschichte der Issendorfer Schmiede im Harsefelder Rathaus

Die traditionsreiche Issendorfer Schmiede steht ab sofort im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Foyer des Harsefelder Rathauses, Herrenstraße 25. In Wort, Bild und mit originalen Zeitzeugnissen wird die Geschichte der 1889 gegründeten Werkstatt lebendig erzählt. Besucher erfahren Spannendes über das Handwerk früherer Generationen – vom Hufbeschlag bis zur Schlosserarbeit. Auch die jüngere Entwicklung kommt nicht zu kurz: Die unter Denkmalschutz stehende Schmiede wird seit 2022 umfassend...

Seit 2 Jahren "Reparieren statt Wegwerfen"
RepairCafé Harsefeld nächster Termin am 25.04.2025

Nun sind wir bereits seit 2 Jahren unter dem Motto: Reparieren statt Wegwerfen in Harsefeld mit dem RepairCafé unterwegs. Viele ehrenamtliche Techniker, Kuchenbäckerinnen, Nähdamen und Organisatorefür den Ablauf managen Hand in Hand monatlich dieses nachhaltige Projekt. Aber machen Sie sich gerne selbst ein Bild: Kommen Sie am Freitag, 25. 04.2025, gerne wie gewohnt ohne Anmeldung vorbei und wir schauen, ob wir Ihr Gerät wieder flott bekommen. Für die Wartezeit haben wir frisch gebackenen...

Gesucht wird jemand, der in die Rolle der roten Lena, einem Zeitzeugen oder einer Zeitzeugin schlüpfen möchte, um bei einer neuen Gästeführung Geschichte lebendig zu machen | Foto: Liv Plotz

Mitmachen bei neuer Gästeführung
Harsefeld sucht Stimme für die „Rote Lena“

Harsefelds Vergangenheit wartet auf eine Stimme: Für eine neue Themenführung zur „Roten Lena“ sucht das Stadtmarketing eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an Darstellung und Erzählkunst. Marlena Princk, bekannt als „Rote Lena“, wurde im 19. Jahrhundert in Harsefeld wegen Giftmischerei verurteilt und hingerichtet. Ihre bewegende Geschichte soll künftig im Rahmen einer szenischen Führung lebendig erzählt werden – idealerweise aus Sicht von Lena selbst, ihrer Schwester, eines...

Ein Hoch auf die Gemeinschaft! Beim Grillabend im Garten
zeigt sich: Nachbarschaft ist mehr als Nähe - sie ist gelebte
Verbundenheit | Foto:  stock.adobe/karepa
2 Bilder

WOCHENBLATT-Aufruf
Wir suchen Ihre tolle Nachbarschaftsgeschichte

Zum "Tag der Nachbarschaft" suchen wir Ihre Alltagshelden von nebenan – bewegend, lustig, unvergesslich. Nachbarschaft, die den Unterschied macht Wer holt die Mülltonnen rein, wenn Sie nicht da sind? Wer gießt die Blumen, füttert die Katze oder hilft beim Rasenmähen, ohne dass man groß fragen muss? Es sind diese kleinen Gesten, die den Alltag leichter machen - und oft ganz selbstverständlich geschehen. Zum „Tag der Nachbarschaft“ am Freitag, 23. Mai, möchten wir genau solche Geschichten hören....

Zangen und Eimer zum Verleih
Müllsammeln in Harsefeld leicht gemacht

Das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Harsefeld bietet neue Möglichkeiten, aktiv zum Umweltschutz beizutragen: Müllsammelzangen und Eimer können nach Absprache kostenfrei im Rathaus, Herrenstraße 25, ausgeliehen werden. Ob beim Spaziergang, im Rahmen von Schulaktionen oder bei Vereinseinsätzen – jeder kann mithelfen, den öffentlichen Raum sauber zu halten. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen und Vereine, die Lust haben, Harsefeld von achtlos weggeworfenem Müll zu...

Foto: bim

Panne behoben
+++ Update +++ Fahrplandaten für Metronom-Züge wieder abrufbar

Die Fahrplandaten für Metronom-Züge sind wieder digital abrufbar, die technischen Probleme bei der Darstellung in den elektronischen Auskunftssystemen konnten behoben werden. Somit werden jetzt wieder alle Züge der Metronom Eisenbahngesellschaft vollständig in den digitalen Fahrplanauskünften angezeigt. Dazu zählen sowohl die Online-Angebote von Metronom und der Deutschen Bahn als auch die Apps DB-Navigator, VBN-FahrPlaner, hvv sowie weitere digitale Auskunftssysteme. Wie berichtet, waren die...

Anzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Werde Teil unseres Teams!
Aufruf zur Unterstützung unserer Chronikarbeit

Der Dorferneuerungsverein Ahlerstedt e.V. arbeitet kontinuierlich daran, die Geschichte von Ahlerstedt für kommende Generationen zu bewahren und aufzuarbeiten. Und dafür suchen wir Menschen wie dich, die Lust haben, sich an der Erstellung der Chronik zu beteiligen! Was machen wir? • Zeitzeugen befragen: Wir führen Interviews mit Menschen, die von der Geschichte Ahlerstedts erzählen können, und dokumentieren ihre Erlebnisse. • Sammlung von historischen Materialien: Postkarten, Fotos, Dias, Filme...

Das Klassik Open Air in Harsefeld findet seit mehr als zwei Jahrzehnten im Klosterpark statt | Foto: Stadtmarketing

Ein musikalischer Blumenstrauß
Klassik Open Air im Klosterpark Harsefeld zum 200. Geburtstag von Johann Strauss

Der idyllische Klosterpark verwandelt sich am Freitag, 23. Mai, in eine Bühne für ein außergewöhnliches Klassik Open Air. Unter dem Motto „Ein Strauss für Harsefeld“ erklingen weltberühmte Melodien von Johann Strauss, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern würde. Das hochkarätig besetzte Ensemble mit Musikern des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg entführt das Publikum in die schillernde Welt der Wiener Klassik und begeistert mit schwungvollen Walzern, spritzigen Polkas und...

Rasengräber – hier auf dem Friedhof Gierenberg –  sind eine immer stärker nachgefragte Bestattungsform | Foto: sb
2 Bilder

Bestattung im Wandel
Neue Formen der letzten Ruhe in Harsefeld

Unter dem Arbeitstitel "Das Ewige von Morgen" befasst sich die Samtgemeinde Harsefeld seit einiger Zeit mit neuen Friedhofskonzeptionen. "Die Bestattungskultur ist im Wandel, und auch im ländlichen Raum sind neue Grabformen ein Thema", sagt Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück. Das klassische Familiengrab für die Erdbestattung ist inzwischen immer weniger nachgefragt. Bevorzugt werden hingegen Urnengräber, die sowohl kostengünstiger als auch pflegeleichter sind. Bereits vor zwei Jahren gab es...

Wanderungen durch die Harsefelder Natur im neuen Naturzeit-Programm der Samtgemeinde | Foto: J. Freyenhagen

Workshops, Wanderungen und Garten-Tipps
Naturzeit-Programm in Harsefeld

Das neue Naturzeit-Programm in der Samtgemeinde Harsefeld lädt dazu ein, die Natur aus neuen Blickwinkeln zu entdecken. Ab Mai bietet das Stadtmarketing rund vierzehn spannende Veranstaltungen, darunter geführte Wanderungen, Workshops und Walderlebnisse. Den Auftakt macht die Jungpflanzen- und Saatguttauschbörse am Samstag, 24. Mai, bei der Gartenfreunde widerstandsfähige Pflanzen und alte Sorten tauschen können. Ein besonderes Highlight ist der Klimagärtner-Workshop am Mittwoch, 18. Juni. Hier...

Die K46 ist im Bereich Harsefeld mehrere Wochen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L124 und die L123 (blaue Punkte) | Foto: Open Topo Map/jd

Bauarbeiten an der K46
Harsefeld: Die nächste Straßensperrung steht an

Bei den Straßen rund um Harsefeld steht die nächste Vollsperrung an: Die Kreisstraße 46 zwischen Harsefeld und Ohrensen ist ab dem kommenden Montag, 17. März, komplett gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Gesperrt ist die K46 im Bereich der Ortsdurchfahrt Harsefeld. Dort wird das Pflaster des Geh- und Radweges erneuert. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Freitag, 25. April, andauern. Sie dient u.a. dem Schutz der Arbeiter. Fahrradfahrer und Fußgänger können die Baustelle passieren. Direkte...

Drei Filme bei Kaffee und Kuchen
Harsefelder KuchenKino im Frühling

Filmfreunde können sich in Harsefeld auf einige unterhaltsame Nachmittage freuen. Jeden ersten Mittwoch im Monat organisiert der "SeniorInnenbeirat Harsefeld" an der Marktstraße 19 ab 15.30 Uhr Kaffee, Tee und Blechkuchen, bevor um 16 Uhr ein ausgewählter Film beginnt. Gezeigt werden am Mittwoch, 2. April, die französische Komödie „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“, am Mittwoch, 7. Mai, die Agentenkomödie „Kundschafter des Friedens 2“ und am Mittwoch, 4. Juni, das historische Drama „Victoria &...

Im Rahmen des Kreisjägertages findet auch wieder die Hegeschau statt, bei der die Jagdtrophäen ausgestellt werden | Foto: jd
8 Bilder

72. Kreisjägertag am 15. März
Jägerschaft des Landkreises Stade: Tradition und Naturschutz

Die Jägerschaft des Landkreises Stade richtet am Samstag, 15. März, in der Harsefelder Festhalle ihren 72. Kreisjägertag aus. Neben der traditionellen Hegeschau, bei der die besten Jagdtrophäen ausgestellt und prämiert werden, findet die Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Programmpunkten statt. Die Hegeschau beginnt um 10 Uhr und um 14 Uhr schließt sich die Jahreshauptversammlung an. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch unter den Jägerinnen und Jägern der...

Beim Festival unter dem Motto „Ein Strauss für Harsefeld“ erklingen die weltberühmten Melodien von Johann Strauss | Foto: Stadtmarketing Harsefeld

Klassik Open Air
Philharmoniker bringen Strauss nach Harsefeld

Der Klosterpark Harsefeld wird zur Freilichtbühne für ein besonderes Klassik Open Air. Das Konzert beginnt am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr und steht unter dem Motto „Ein Strauss für Harsefeld“ – eine Hommage an Johann Strauss, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag gefeiert hätte. Ein hochkarätiges Ensemble mit Musikern des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg entführt das Publikum in die Welt der Wiener Klassik. Es erklingen Walzer, Polkas und Operettenmelodien von Mozart, Debussy,...

Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

Horster Dreieck
Weiterhin Verkehrsbehinderungen auf der A7

Wegen Sanierungsarbeiten im Bereich des Horster Dreiecks bei der Überführung von der A7 auf die A1 kommt es weiter zu Verkehrsbehinderungen: Die Fahrbahn Richtung Hannover wird vom 7. bis 9. März 2025 und vom 14. bis 17. März 2025 unter einstreifiger Verkehrsführung asphaltiert. Die Zwei-plus-zwei-Verkehrsführung (je Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen) bleibt bis zum 16. März bestehen. Grund hierfür sind Fahrbahnschäden in der Deckschicht zwischen dem Zubringer A39/A1 und dem Zubringer A7...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 335× gelesen
Die rote Linie zeigt die gesperrte K64. Die gepunktete Linie stellt die Umleitungsstrecke dar | Foto: Open Street Map/jd

Schluss mit den Schlaglöchern
Holperstrecke adé: K64 von Kakerbeck nach Bargstedt wird saniert

Frohe Kunde für alle Autofahrer auf der Geest rund um Harsefeld: In Kürze startet endlich die Sanierung der Kreisstraße 64 zwischen Bargstedt und Kakerbeck. Am Montag, 10. März, rücken die Bauarbeiter. Bis Ende September 2025 soll alles fertig sein.  Herausgebrochener Asphalt, tiefe Schlaglöcher und große Risse in der Fahrbahn: Die K64 gilt als eine der berüchtigtsten Holperpisten kreisweit. So mancher Autofahrer dürfte sich dort die Stoßdämpfer seines Pkw ruiniert haben. Doch nun wird alles...

Eine Kartenansicht der Auf- und Ausfahrt AS HH-Bahrenfeld Richtung Süden | Foto:  (© DEGES)

A7-Tunnel Altona
Ausfahrtsrampe Richtung Süden an Anschlussstelle Bahrenfeld gesperrt

An der Anschlussstelle Hamburg-Bahrenfeld wird die Ausfahrtsrampe Richtung Süden ab Freitag, 28. Februar 2025, 22 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Hamburg-Volkspark abgeleitet. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich bis Anfang 2027 - bis zur Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre Altona. Die achtstreifige Erweiterung der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona gehen weiter gut voran. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 283× gelesen
Foto: LC Harsefeld

Spenden für Bürgerbus
Oster-Tombola des Lions Clubs Harsefeld

Die Oster-Tombola des Lions Club Harsefeld beginnt Ende März. Der Reinerlös geht in diesem Jahr an den „Bürgerbus Harsefeld e.V.“, der sich für die Mobilität in der Samtgemeinde engagiert. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Gewinne, wie ein E-Bike im Wert von 3.000 Euro, gesponsert von Radwelt Harsefeld, einen Weber-Grill im Wert von 1.300 Euro, gestiftet von RAISA oder eine Gartenbank im Wert von 250 Euro vom Modehaus Quast. Die Lose kosten 5 Euro und sind ab Ende März in der...

Männer, ran an die Kochtöpfe!
Männer-Kochkurs in Harsefeld

Die VHS Buxtehude, Außenstelle Harsefeld, bietet wieder den MÄNNER-KOCHKURS an. Einmal im Monat trifft man sich zum gemeinsamen Kochen, hat Spaß dabei und lernt regionale und internationale Gerichte kennen. Termine: immer am Dienstag von 18.15 - 22.00 Uhr in der Selma-Lagerlöf-Oberschule Harsefeld, am 25.03.25 geht's los, weiter dann am 22.04.25, 20.05.25 und 24.06.25.  Anmeldungen über die VHS Buxtehude, Kurs-Nr. 25F92754 www.vhs-buxtehude.de Informationen erhalten Sie auch über die...

Beiträge zu Service aus