Landkreis Harburg
Rezeptfälscher will offenbar abnehmen

- Mit diesem gefälschten Rezept versuchte ein Mann aus Hannover, das Diabetes-Medikament Ozempic zu bekommen
- Foto: Apotheke
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Schummeln beim teuren Diabetes-Medikament
Um das Diabetes-Medikament Ozempic ist ein regelrechter Hype entbrannt, denn dessen Wirkstoff Semaglutid soll beim Abnehmen helfen. Weil sich damit gutes Geld verdienen lässt, sind nicht nur gefälschte Präparate, sondern auch gefälschte Rezepte dafür im Umlauf. Eines dieser Rezepte tauchte jüngst in der Neuen Apotheke in Hollenstedt auf. Inhaberin Jeannette Bernstein wurde aber zu Recht misstrauisch, als ein Hannoveraner das vermeintliche Ozempic-Rezept bei ihr einlösen wollte. Nach Rücksprache mit dem dort angegebenen Arzt aus Hildesheim stand fest, dass das Rezept eine Fälschung war.
Einen Monat zuvor hatte ein Mann in der Tostedter Ahorn-Apotheke versucht, kurz vor Feierabend ein gefälschtes Rezept für Betäubungsmittel einzulösen. Diesen Fälschungsversuch hat die Apothekerin ebenfalls erkannt und den Mann abgewiesen. Der angebliche Kunde kam mit einem normalen rosafarbenen Rezept mit dem Hinweis "Notfall-Verordnung" über Oxycodon und Fentanyl-Pflaster in die Apotheke, angeblich von einem Arzt in Hamburg ausgestellt.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare