Moisburger Bücherei könnte "Scheiben-Bücherei" werden
![Bibliothekarin Wiebke Diercks und Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers könnten sich in Moisburg eine "Scheiben-Bücherei" vorstellen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/09/02/2/214322_L.jpg?1555648271)
- Bibliothekarin Wiebke Diercks und Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers könnten sich in Moisburg eine "Scheiben-Bücherei" vorstellen
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Moisburg.Hollenstedts Büchereileiterin Wiebke Diercks ist enttäuscht und zuversichtlich zugleich: Von den 650 Fragebögen, die Ehrenamtliche in Moisburg und Emmen verteilt hatten, um die Wünsche potentieller Nutzer für ein Fortbestehen der Moisburger Bücherei verteilt hatten, kamen nur acht zurück. Gleichzeitig fand sie aber das magische Wort, das die Zukunft der Bücherei dennoch sichern könnte: "Auspendler". Ihre Idee: Die Moisburger Bücherei könnte eine "Scheiben-Bücherei" mit Hörbüchern auf CD werden.
"Von den rund 650 Berufstätigen in Moisburg stehen sicherlich 400 täglich auf dem Weg zur Arbeit im Stau", so Diplom-Bibliothekarin Wiebke Diercks. Statt Radio oder Musik hören inzwischen immer mehr Berufspendler Hörbücher. "Es gibt mittlerweile ein großes Angebot an Hörbüchern, nicht nur Krimis und Liebesgeschichten, auch Sachbücher über Naturwissenschaft und Politik", so Wiebke Diercks. Ausgeliehen werden könnten diese am Samstagvormttag, so ihre Vorstellung. "Bei der Auswahl der Hörbücher würde ich die Moisburger einbeziehen", sagt sie.
Wie sich gezeigt hat, macht es keinen Sinn, in den Büchereien Hollenstedt und Moisburg den gleichen Buchbestand vorzuhalten. "Ich habe ein 4.000 Euro-Budget für Medien. In Moisburg sind derzeit 40 ausgeliehene Bücher im Umlauf, in Hollenstedt sind es 1.200", berichtet Wiebke Diercks.
Wie berichtet, sind die Nutzerzahlen in Moisburg dürftig. Auch besondere Veranstaltungen wie u.a. eine spannende Krimi-Lesung oder Bilderbuchkino mit Kuchenbuffet der Landfrauen, Kinderschminken und basteln lockten nicht mehr Besucher in die Moisburger Bücherei. Wegen der Betriebswirtschaftlichkeit ist ein Umdenken erforderlich.
Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers dazu: "Ich stehe dazu, nicht alle Angebote auf Hollenstedt zu konzentrieren, sondern die Infrastruktur vor Ort zu erhalten." Konzeptionell bei der Bücherei Moisburg etwas zu verändern, will er mit dem neuen Gemeinderat und dem Ortsbürgermeister besprechen. Er will der Politik das Konzept der Hörbücherei vorschlagen, dafür Geld in die Hand nehmen und es zwei Jahre lang testen. Ob in Moisburg eine "Scheiben-Bücherei" entsteht, ist letztlich die Entscheidung der Politik, also des am kommenden Sonntag neu gewählten Rates. "Die konzeptionelle Veränderung ist eine Chance, die Bücherei in Moisburg zu erhalten", so Albers.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.