Hollenstedt für Kanufahrer attraktiver
Neuer Bootssteg an der Este

Ein sechs Meter langer Holzsteg an der Este steht den Kanu- und Kajakwanderern nun zum Ein- und Ausstieg zur Verfügung | Foto: Ricarda Woelk
2Bilder
  • Ein sechs Meter langer Holzsteg an der Este steht den Kanu- und Kajakwanderern nun zum Ein- und Ausstieg zur Verfügung
  • Foto: Ricarda Woelk
  • hochgeladen von Stefanie Hansen

"Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass das LEADER-Starterprojekt 'Bootsanleger Este-Wasserwanderweg' Am Glockenberg der Gemeinde Hollenstedt erfolgreich abgeschlossen wurde." Hollenstedts Bürgermeister Jürgen Böhme ist sichtlich begeistert.
Ziel des Projektes war es, die bestehende unbefestigte Einstiegs- und Anlegestelle für Kanu- und Kajakwanderer dort zu optimieren. Hierfür wurde ein holzbasierter Steg errichtet, der vom Ufer aus ein Stück in die Este ragt und eine Länge von sechs Metern parallel zur Fließrichtung aufweist.
Da der Bereich um die Einstiegstelle oft matschig ist, insbesondere bei Staunässe und Überflutung durch Hochwasser, wurde zusätzlich ein Holzsteg vom nahegelegenen Parkplatz zur Einstiegstelle gebaut. Dieser Steg ermöglicht nun einen sicheren und trockenen Zugang für alle Kanu- und Kajaknutzer.
Insgesamt beliefen sich die Baukosten dieses Projektes auf 39.000 Euro. 31.000 Euro davon wurde vom LEADER-Programm (ein Fördeprogramm der EU) übernommen und 8.000 Euro zahlt die Gemeinde Hollenstedt selbst.

Ein sechs Meter langer Holzsteg an der Este steht den Kanu- und Kajakwanderern nun zum Ein- und Ausstieg zur Verfügung | Foto: Ricarda Woelk
Der Zugang zum Steg an der Este 'Am Glockenberg' ist nun vom Parkplatz aus trocken zu erreichen.  | Foto: Ricarda Woelk
Redakteur:

Stefanie Hansen aus Tostedt

7 folgen diesem Profil