Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Dank einer großzügigen Spende des Lions Clubs Buxtehude erhielt die Feuerwehr eine Trainingspuppe für realitätsnahe Wiederbelebungsübungen | Foto: Feuerwehr Moisburg

Feuerwehr Moisburg
Helfer-vor-Ort-Gruppe ins Leben gerufen

Die Feuerwehr Moisburg hat jetzt auch eine Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO-Gruppe). Die Idee hinter der HvO-Gruppe ist einfach, aber wirksam: Während der Rettungswagen unterwegs ist, kann das Team der Feuerwehr bereits erste Maßnahmen ergreifen, um die Zeit bis zur Übergabe an den Rettungsdienst optimal zu nutzen. Diese wertvollen Minuten können über Leben und Tod entscheiden. Die speziell ausgebildeten Mitglieder der HvO-Gruppe werden alarmiert, wenn in ihrem Einzugsbereich Menschen in akuter...

Blaulicht
Der neue stellvertretende Ortsbrandmeister Torsten Kohnert (v. li.), Ortsbrandmeister Arne Gewert und Gemeindebrandmeister Carsten Benecke | Foto: Luca Friedrich / Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Appel
Neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt

Auf ein ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Appel blickte Ortsbrandmeister Arne Gewert in der Jahreshauptversammlung zurück. Highlights waren der Feuerwehrmarsch in Halvesbostel, bei dem die Retter aus Appel den zweiten Platz erfolgreich verteidigten, und das Ausrichten der Einsatzübung sowie dem dazugehörigen Kameradschaftsabend des Wasserförderzugs des Landkreises Harburg. Zudem besitzt die Freiwillige Feuerwehr Appel nun einen eigenen Kameradschaftsverein, an den Fördernde...

Blaulicht
Funktionsträger, Ehrengäste und Geehrte der Feuerwehr Hollenstedt | Foto: Wiebke Peters

Hollenstedt
Auszeichnungen für Einsatz beim Hochwasser im Heidekreis

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt begrüßte Ortsbrandmeister Till Wedel zahlreiche Mitglieder und Gäste im Feuerwehrhaus und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt rückte die Wehr im vergangenen Jahr zu 78 Einsätzen aus - darunter 18 Brandeinsätze, 49 technische Hilfeleistungen sowie elf Fehleinsätze. Besonders im Gedächtnis geblieben sind das Feuer im Gewerbegebiet im Februar sowie zwei große Brände in den Nachbargemeinden im März 2024. Aktuell...

Blaulicht

A1
Wohnmobil überschlägt sich - zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, 25. März 2025, gegen 14 Uhr  auf der Autobahn 1 bei Wenzendorf in Richtung Bremen (kurz hinter der Anschlussstelle Rade). Eine 63-jährige Frau aus Schleswig-Holstein geriet mit ihrem Wohnmobil ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einem Seitengraben. Die Fahrerin erlitt schwere Verletzungen. Ihr 64-jähriger Beifahrer wurde leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Unfallursachen...

Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Diebe klauen 1.200 Liter Öl
87-Jährige erwischt Einbrecher

Hollenstedt - 1.200 Liter Öl gestohlen Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag, 18. Februar, insgesamt sechs Fässer mit jeweils 200 Litern Öl vom Gelände einer Autowerkstatt gestohlen. Die Täter hatten dazu ein Element der Umzäunung des Grundstücks an der Straße Molkenstäh herausgeschnitten, um mit einem Fahrzeug auf das Gelände fahren zu können. Anschließend brachen sie einen Lagercontainer auf und beluden das Fahrzeug mit den sechs Fässern. Mit ihrer Beute im Wert von rund 6.000 Euro...

Blaulicht
Bei der Übung kamen verschiedene Rettungsmitteln, wie Eisrettungsschlitten, Spineboard und Schleifkorbtrage zum Einsatz | Foto: DLRG
2 Bilder

Übungen bei Minustemperaturen
DLRG probte auf wahrlich dünnem Eis

Zu einer Eisrettungsübung trafen jetzt die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Seevetal und Tostedt im Freibad in Tostedt. Die Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppen Buchholz und Buxtehude nutzten diese Gelegenheit für einen Eistauchgang im Schwimmerbereich des Beckens. Bei einer Wassertemperatur von ungefähr drei Grad und einer Sicht von etwa einem Meter bekamen die Taucher ein Gefühl, wie es ist, unter einer geschlossenen Eisdecke zu tauchen. Tobias Krenz aus Buxtehude berichtete nach seinem...

Blaulicht
Ehrengäste und Geehrte (v. li.): Stellvertretender Abschnittsleiter Jonny Anders, Wilhelm Prigge, Andreas Mundt, Hans-Heinrich Tobaben, Rüdiger Mundt, stv. Gemeindebrandmeister Patrick Barkow und der stv. Ortsbrandmeister Frank Hauschild | Foto: Alexandra Mundt / FF Regesbostel
3 Bilder

Feuerwehr Regesbostel
Verdiente Wehrmitglieder und Hochwasserhelfer geehrt

Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Regesbostel. Bevor Ortsbrandmeister Andreas Mundt den Jahresbericht für 2024 abgab, wurde dem verstorbenen Kameraden Wilhelm Prigge gedacht. Im Jahr 2024 wurden 35 Einsätze abgearbeitet, davon sieben Brandeinsätze und 28 Hilfeleistungseinsätze, von denen wieder 14 Helfer-vor-Ort-Einsätze waren. Die Feuerwehr Regesbostel besteht momentan aus 34 aktiven Kameraden und 25...

Blaulicht
Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 662× gelesen
Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

ICE-Unglück vor Harburg
Toter war bekannter Historiker

Update - Donnerstag, 13. Februar Wie jetzt bekannt wurde, soll es sich bei dem Toten um den bekannten Hamburger Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting handeln, der sich zeitlebens besonders um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche verdient gemacht hat. "Die Universität Hamburg trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting. Für Studierende und Mitarbeitende war er ein angesehener und beliebter Ansprechpartner, Betreuer und Kollege. Wir werden ihn und sein Wirken sehr vermissen....

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Leichte Beute in Maschen
Diebes-Duo stahl Schuhe

Diebe in Maschen In der Nacht zu Montag, 10. Februar, waren Diebe im Ortsteil Maschen auf der Suche nach einfachen Tatgelegenheiten. Vor einem Wohnhaus an der Hamburger Straße entwendete das Duo mehrere Paare Sportschuhe, die vor der Haustür eines Wohnhauses abgestellt waren. Dabei wurden die beiden Männer im Alter von circa 40 Jahren allerdings von der Überwachungskamera gefilmt. Sie waren circa 175 bis 180 cm groß, weitestgehend dunkel gekleidet und trugen Mützen. Die Tat ereignete sich...

Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Große Durchsuchung in Buchholz
Drogenhandel: Polizei beschlagnahmt Luxusgüter

Beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade wird seit September 2024 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ein Verfahren wegen des Verdachtes des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln von nicht geringen Mengen geführt.  Die Ermittlungen richten sich gegen drei männliche Personen im Alter von 36 bis 39 Jahren aus dem Landkreis Harburg. Diese stehen im Verdacht, gemeinschaftlich als Bande nicht geringe Mengen an Kokain aus einer Lokalität in Buchholz zu verkaufen. Im...

Blaulicht
Die beiden eingeschlossenen Personen wurden mittels Spineboards aus dem Fahrzeug befreit  | Foto: Nils Renken, Pressesprecher Feuerwehr SG Tostedt
2 Bilder

Tostedt
Pkw überschlägt sich auf der A1 zwischen Heidenau und Hollenstedt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Sonntagabend, 26. Januar 2025, um 19.20 Uhr ein Pkw auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt von der Fahrbahn abgekommen, durch den Seitenraum gefahren und hatte sich überschlagen. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einem Graben zum Stillstand, nachdem es einen Wildzaun durchbrochen hatte. Zeugen alarmierten umgehend die Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus, sodass die Feuerwehren Tostedt, Heidenau und Hollenstedt sowie...

Blaulicht
Der Dieb stahl der Seniorin das Portemonnaie aus dem Rollator (Symboldbild) | Foto: kb

Es werden Zeugen gesucht
Diebe stehlen Geldbörse aus Rollator

Neu Wulmstorf - Seniorin beim Einkauf beklautEine 88-jährige Frau ist am Montag, 20. Januar, Opfer eines Diebstahls geworden. Die Frau war in der Zeit zwischen 10 Uhr und 10.15 Uhr im Penny Markt an der Bahnhofstraße einkaufen. Währenddessen hatte sie ihre Handtasche mit der Geldbörse in ihrem Rollator abgelegt. Der oder die Täter entwendeten die Geldbörse mitsamt mehrerer Ausweise und Karten sowie 200 Euro Bargeld. Obwohl die 88-Jährige, gleich nachdem sie den Diebstahl bemerkt hatte, ihre...

Blaulicht
Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Trunkenheitsfahrten, Raub und mehr am Wochenende
Polizei nimmt Tankstellen-Räuber fest

Neu Wulmstorf - Täterfestnahme nach Raub auf TankstelleIn der Nacht vor Freitag auf Samstag betraten drei Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle im Bereich der Hauptstraße in Neu Wulmstorf. Hier wurde die Kassiererin bedroht und zum Öffnen der Kasse bewegt. Anschließend flüchteten die Täter mit erbeutetem Geld und Zigaretten zunächst in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Fahndung konnten durch die Polizei Hamburg im Hamburger Stadtgebiet zwei Personen im Nahbereich des mutmaßlichen...

Blaulicht
Foto: Adobe Stcok/ spuno

Polizei sucht Zeugen
17-Jähriger stirbt auf dem Nachhauseweg

Am Sonntag, 12. Januar, gegen kurz vor 11 Uhr, meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass er in einem Graben an der Hauptstraße in Otter eine leblose Person entdeckt habe. Daraufhin wurden Rettungskräfte sowie die Polizei zum Fundort entsandt. Vor Ort fanden die Beamten den Leichnam eines 17-jährigen Jugendlichen, der in dem betonierten Bachbett neben Hauptstraße lag. Bei dem Jugendlichen im Graben lag ein Fahrrad. Die äußeren Umstände der Auffindesituation lassen darauf schließen, dass der...

Panorama
Mit dem symbolischen Scheck in der Hand (v. li.): Stefan Schneider (2. Vorsitzender DLRG Hollenstedt), Christoph Schallück (Vorsitzender DLRG Hollenstedt), Hans-Jürgen Vallentin (Vorstand Adalbert-Zajadacz-Stiftung), Ingrun Klein (Adalberg-Zajadacz-Stiftung) sowie Mitglieder des Vorstandes und der Einsatzkräfte und des Jugend-Einsatz-Teams (JET) | Foto: DLRG Hollenstedt
3 Bilder

Hollenstedt
DLRG plant ein eigenes Ausbildungszentrum am Freibad

Ein bedeutendes Bauprojekt als neues Zuhause für die DLRG und zur Sicherung des Rettungsschwimmer-Nachwuchses plant die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt: Im Hollenstedter Sportzentrum, direkt am Freibad, soll in den kommenden Jahren eine DLRG-Jugendausbildungsstätte mit einer angeschlossenen multifunktionalen Fahrzeughalle entstehen. Neben der Weiterentwicklung der Wasserrettung soll das Projekt auch als Zentrum für die Jugendarbeit in Hollenstedt dienen. Warum ein Neubau notwendig ist Der aktuelle...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Nächtlicher Unfall auf der A1
VW fuhr ungebremst auf Lkw auf

In der vergangenen Nacht gegen 1.40 Uhr ist es zu einer Kollision zwischen einem stehenden Sattelzug und einem Pkw gekommen, bei der der Autofahrer lebensbedrohlich verletzt worden ist. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befuhr ein 44-Jähriger mit seinem VW Touran die BAB 1 in Richtung Süden, geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor der Auffahrt zur Raststätte Stillhorn West auf den Standstreifen und kollidierte mit einem dort stehenden Sattelzug...

Blaulicht
Vorsicht Glatteis! | Foto: Adobe Stock / Astrid Gast

Mehrere Tausend Euro Schaden
Unfälle wegen Glatteis

Auf der A 39, in Fahrtrichtung Hamburg, kam es gestern, 5. Januar, gegen 17.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Mann war mit seinem Opel auf der Autobahn unterwegs. In Höhe Stelle verlor er auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet ins Schleudern und kollidierte mit der Außenschutzplanke. Der Mann blieb unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Rund zwei Stunden später, gegen 19.15...

Blaulicht
Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
Die entlaufenden Rinder wurden wieder eingefangen | Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom Wochenende
Diverse Unfälle und entlaufende Rinder

Wenzendorf - Verkehrsunfall  Am Samstag, 4. Januar, gegen 19.30 Uhr, kam der alleinbeteiligte 51-jährige Fahrzeugführer eines Lkw aus bislang ungeklärten Gründen von der Bundesstraße 3 in Höhe Wenzendorf in Fahrtrichtung Rade von der Fahrbahn ab. Bei dem Verkehrsunfall wurden mehrere Bäume beschädigt und an dem Lkw entstand erheblicher Sachschaden. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Aufgrund der Aufräumarbeiten wurde die Fahrbahn fünf Stunden lang voll gesperrt. Meckelfeld -...

Blaulicht
Foto: Polizei
2 Bilder

Fischladung verteilt sich über beide Fahrbahnen
Schwerer Unfall auf der A1

BAB 1/Sittensen. Am Freitagabend, 3. Januar, gegen 23.47 Uhr, ereignete sich, ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Richtung Bremen auf Höhe der Anschlussstelle Sittensen. Eine 57 Jahre alte Fahrerin eines Sattelzugs, der mit Lebendfischen beladen war, verlor auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Der Sattelzug kam quer über die Fahrbahn zum Stehen. Ein nachfolgender 51-jähriger Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr...