SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL 2025
Philip Werk trifft Nerv der jungen Generation - Livestream „Gemeinsam ans Werk“ begeistert über 150 Zuschauer
- Foto: Adrian Fohl
- hochgeladen von Philip Werk
Der gestrige Livestream von Philip Werk, Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters in Hollenstedt, unter dem Titel „Gemeinsam ans Werk“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie digitale Formate junge Menschen erreichen und für lokale Themen begeistern können. Über 150 Zuschauer verfolgten den Stream live über Twitch und die eingebettete Übertragung auf der Website von Philip Werk.
Gemeinsam mit zwei engagierten Gästen – einem langjährigen ehrenamtlichen Hausmeister und Handballtrainer sowie einem 19-jährigen Handballspieler, der sich ebenfalls ehrenamtlich in der Sporthalle engagiert – wurde offen über Themen gesprochen, die viele Menschen in der Samtgemeinde bewegen: Ehrenamt, Gemeinschaftssinn und die Wünsche der Jugend.
„Ich bin begeistert, wie viele sich live eingeschaltet und aktiv mitdiskutiert haben. Das zeigt: Wenn wir jungen Menschen zuhören und sie ernst nehmen, entsteht daraus echte Beteiligung und eine starke Verbindung zur Samtgemeinde“, so Philip Werk nach dem Stream.
Im Chat wurden zahlreiche Fragen gestellt, Erfahrungen geteilt und Ideen eingebracht. Der direkte Austausch kam an und war ganz bewusst unkompliziert gestaltet. Die hohe Resonanz beweist: Digitale Beteiligung funktioniert auch auf kommunaler Ebene.
Mit diesem innovativen Format ist es gelungen, insbesondere junge Erstwähler anzusprechen und ihnen eine Stimme zu geben. Der Livestream war ein weiterer Schritt auf dem Weg, die Samtgemeinde gemeinsam zu gestalten – offen, dialogorientiert und zukunftsgewandt. Die Wahl des Samtgemeindebürgermeisters findet am 11. Mai 2025 statt.
Leserreporter:Philip Werk aus Hollenstedt |
Kommentare