Freisprechung der Tischler: "Ein sehr gutes Ergebnis"

Nach bestandener Prüfung ist die Freude groß: 
20 Gesellen und eine Gesellin bei der 
Freisprechungsfeier auf Hof Oelkers
  • Nach bestandener Prüfung ist die Freude groß:
    20 Gesellen und eine Gesellin bei der
    Freisprechungsfeier auf Hof Oelkers
  • hochgeladen von Alexandra Bisping

Freisprechungsfeier der Tischler-Innung des Landkreises Harburg auf Hof Oelkers

ab. Wenzendorf. Freudig gespannt sahen kürzlich 21 Tischler-Gesellinnen und -Gesellen ihrer Freisprechung in der Festhalle auf Hof Oelkers in Wenzendorf entgegen. Beim Gesellenstück und der Arbeitsprobe lagen die Durchschnittsnoten bei 2,8, und 2,9, in der Theorie bei 3,1. Es sei ein super Ergebnis, das die jungen Menschen in ihren praktischen und theoretischen Prüfungen erzielt hätten, bewertete Lehrlingswart Bernd Hintze. Die Arbeitsprobe, eine sogenannte Bärenwiege, nutzbar zu dekorativen Zwecken, musste innerhalb von sieben Stunden gefertigt werden.
Ein positives Image habe der Lehrberuf des Tischlers: Wie in anderen Handwerksberufen gebe es laut Hintze hier keine Nachwuchsprobleme. Es sei eher so, dass man gar nicht allen Bewerbern einen Ausbildungsplatz anbieten könne, da es einen Mangel an ausbildungswilligen Betrieben gebe.

„Die Nachfrage ist groß“, bestätigt auch Berufsschullehrer Jendrik Weihmann. „Denn diese Ausbildung ist für jedes Bildungsniveau attraktiv, auch für Abiturienten und Studienabbrecher.“ Gemeinsam mit John Dörge und Gunda Kreth hatte Weihmann die angehenden Gesellinnen und Gesellen an der Berufsbildenden Schule Buchholz unterrichtet. „Wir sind mit den Prüfungsergebnissen sehr zufrieden.“

Die Gesellenprüfung haben bestanden (Betriebe in Klammern):
Leon Allers (Gerhard Abel, Seevetal-Maschen), Georg Friedrich Andreas (Tischlerei Gobat, Kakenstorf), Sterlin José Batista Pérez (Andreas Ernst Tischlerei, Seevetal-Ramelsloh), Sören Beckmann (Herbert Stöver Treppenbau, Tostedt), Jonas Breiholz (Volker Bahlburg, Jesteburg), Steffen Busch (inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, Winsen), Samir Hayder (Markus Stemmann, Rosengarten Nenndorf), Marcel Jarmut, Carl Kailuweit (beide inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, Winsen), Floyd Küper (Holzwerkstatt Olaf Schröder, Rosengarten-Klecken), Simon Kyriakidis (inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, Winsen), Michael Liermann (Reha-Aktiv Friedehorst, Buchholz), Thorben Lühmann (inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, Winsen), Jonathan Neuring (Vollholz Moisburg, Moisburg), Jannik Offen (Tischlerei Lars Becker, Stelle), Matthis Pabst (Rudolf Matthies, Seevetal), Dawid Pszeniczny (inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft, Winsen), Jan Saß (Bau- und Möbeltischlerei Scharfenberg, Hanstedt), Cynthia Schimenowski (Peter und Diethelm Brehm, Tostedt), Michael Schwab (Axel Fode Tischlerei, Seevetal-Hittfeld), Torben Vehling (Stelter Bau- und Möbeltischlerei, Eyendorf).

Redakteur:

Alexandra Bisping

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.