Stressfreie Urlaubszeit: Tipps für die Reiseapotheke in der Rats-Apotheke Horneburg
![Dr. Mathias Grau Foto: Rats-Apotheke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2018/06/12/9/308999_L.jpg?1564338428)
- Dr. Mathias Grau Foto: Rats-Apotheke
- hochgeladen von Nicola Dultz
Ob Schwarzwald, Mallorca oder Thailand – egal, wohin es in den Urlaub geht, eine gute Vorbereitung ist Voraussetzung für eine stressfreie Auszeit. Dazu gehört auch die Zusammenstellung einer Reiseapotheke. "Grundsätzlich sollte eine Reiseapotheke alle Medikamente enthalten, die auch zur Hausapotheke gehören", erklärt Dr. Mathias Grau, Inhaber der Rats-Apotheke in Horneburg, Im Großen Sande 3. "Außerdem sollten Medikamente gegen typische Reisebeschwerden wie Übelkeit oder Durchfall dabei sein." Dazu kommen die Medikamente, die von Urlaubsziel und -art abhängig sind, wie z.B. zur Malariavorsorge bei einer Südostasienreise. Auf Tagesausflügen sollten Schmerztabletten, Medikamente gegen Durchfall, Desinfektionsmittel oder Wundschnellverbände dabei sein. Wird der Urlaub mit Kind geplant, sollten auch Pflaster, Mullbinden oder Fieberthermometer eingepackt werden.
Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.