Wohnungen statt Autohaus

Der Entwurf  zeigt das geplante Wohngebiet aus Richtung Süd/West. Geplant sind  41 Wohnungen und zwei Kita-Gruppen | Foto: Witt und Bardowicks Grundstücks oHG
4Bilder
  • Der Entwurf zeigt das geplante Wohngebiet aus Richtung Süd/West. Geplant sind 41 Wohnungen und zwei Kita-Gruppen
  • Foto: Witt und Bardowicks Grundstücks oHG
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Mitten in Hanstedt sollen bis zu 41 neue Wohnungen entstehen. Kürzlich stellte die Witt und Bardowicks Grundstücks oHG mit Sitz in Marxen ihre Pläne der Politik vor. Auf dem Grundstück an der Harburger Straße 81-87, auf dem sich derzeit das Autohaus Brimm befindet, sind insgesamt fünf Mehrfamilienhäuser geplant. Der Clou: Laut Konzept ist in einem der Gebäude eine Krippe mit zwei Gruppen vorgesehen. Möglich wird das Projekt, da das Autohaus den Standort mitten im Ort aufgeben möchte und in das nahe Gewerbegebiet "Auetal" umsiedeln möchte. Für das Projekt ist keine Baugenehmigung erforderlich.

mum. Hanstedt. Schon bald könnten dort, wo jetzt noch Autos verkauft und repariert werden, fünf Mehrfamilienhäuser und eine Kindertagesstätte entstehen. Wie jetzt bekannt wurde, plant die Witt und Bardowicks Grundstücks oHG mit Sitz in Marxen auf dem Grundstück an der Harburger Straße 81-87, auf dem sich das Autohaus Brimm befindet, ein neues Projekt. Laut Konzept sind 41 Wohnungen vorgesehen. Im Zuge einer Sitzung des Ausschusses für Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen stellte Wolf-Dietrich Witt das Projekt erstmals öffentlich vor. Möglich wird die Bebauung, weil das Autohaus Brimm den Umzug ins Gewerbegebiet "Auepark" am Ortsausgang in Richtung Asendorf plant. Dort soll ein Neubau entstehen.
Derzeit ist das Gelände an der Harburger Straße mit dem Autohaus (1.730 Quadratmeter) und einem Wohngebäude (320 Quadratmeter) bebaut. Das vorhandene Wohnhaus mit der Hausnummer 89 sei laut Witt bewohnt und bleibe erhalten. Es soll lediglich in Teilen die Fassade erneuert, beziehungsweise modernisiert werden.
Die Bauherren planen insgesamt fünf Gebäude auf dem 7.500 Quadratmeter großen Grundstück. Vorgesehen ist ein Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen. Der Clou: In dem Gebäude soll zudem eine Kita (zwei Gruppen) untergebracht werden. Zur Kita gehört eine etwa 600 Quadratmeter große eingezäunte Außenfläche sowie eine 50 Quadratmeter große Terrasse. In den weiteren vier Mehrfamilienhäusern sollen 37 Wohnungen entstehen. Konkret geht es um 3.200 Quadratmeter für Wohnen und etwa 400 Quadratmeter für die Kita. Für die künftigen Bewohner stehen 47 Parkplätze in einer Tiefgarage zur Verfügung. Weitere sieben Parkplätze befinden sich im Außengelände. Für die Kita sind zehn Parkplätze vorgesehen.
Auf "grünes Licht" der Gemeinde müssen die Bauherren nicht warten. "Die derzeit vorhandene Bebauung weist eine GRZ I von 0,23 und eine GRZ II von 0,77 aus", heißt es aus dem Rathaus. "Mit dem geplanten Vorhaben bleibe die GRZ I unverändert und die GRZ II verringere sich um 0,25 auf 0,52, so dass mehr Fläche für Grünanlagen verbleibt."  Dennoch möchte  Witt das Vorhaben nicht ohne Vorabstimmung mit der Gemeinde Hanstedt beantragen.
Wolf-Dietrich Witt und Björn Bardowicks zeichnen für zahlreiche Projekte im Landkreis Harburg verantwortlich.Beispielsweise entstanden an der Harburger Straße 15-21 vier Stadthäuser mit 30 Wohnungen und zwei Gewerbeflächen.

Der Entwurf  zeigt das geplante Wohngebiet aus Richtung Süd/West. Geplant sind  41 Wohnungen und zwei Kita-Gruppen | Foto: Witt und Bardowicks Grundstücks oHG
Das Autohaus Brimm soll einem Wohnungsprojekt weichen. Das Autohaus zieht ins Gewerbegebiet "Auepark"
Das neue Wohngebiet aus Sicht der Zufahrt. Im vorderen Haus soll die Kita untergebracht werden | Foto: Witt und Bardowicks Grundstücks oHG
Das neue Wohngebiet erstreckt sich zwischen Harburger Straße und An den Wiesen | Foto: Witt und Bardowicks Grundstücks oHG
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.