Jesteburg

Beiträge zum Thema Jesteburg

SportAnzeige
In der Dressur zeigen die eleganten, starken und sensiblen Tiere und ihre Reiterinnen und Reiter ihr Können | Foto: Reit- und Fahrverein Nordheide
3 Bilder

Hochklassiger Reitsport
Der Reit- und Fahrverein Nordheide lädt herzlich ein

Die traditionellen Maimarkt-Turniere auf der herrlichen Anlage des gastgebenden Reit- und Fahrvereins Nordheide (RFV) in Jesteburg kehren auch dieses Jahr zurück, um Klein und Groß viel Freude am Reitsport zu bereiten. Los geht es mit dem Dressurturnier am Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April. Weiter geht es mit dem Springturnier am Maifeiertag, Donnerstag,1. Mai, bis Sonntag, 4. Mai. Beide Turniere finden auf der Anlage Am alten Moor 20 in Jesteburg statt, der Eintritt ist jeweils frei....

Service

Kino wie vor 100 Jahren
Stummfilm mit Live-Musik im Filmmuseum Bendestorf

Das Filmmuseum Bendestorf zeigt am Mittwoch, 23. April, 19 Uhr, die Stummfilmkomödie "Die keusche Susanne" (1926) mit Lilian Harvey und Willy Fritsch – begleitet von Marie-Luise Zetchi Bolte am Klavier. Der Film erzählt die Geschichte von Susanne, einer lebenslustigen Witwe, die nach dem Tod ihres sittenstrengen Mannes neue Freiheiten entdeckt und damit für reichlich Wirbel sorgt. Themen wie Doppelmoral, Liebe und Emanzipation werden mit Charme, visuellen Gags und ausdrucksstarker...

Politik
Eine neue Beherbergungssteuer soll Geld in die Jesteburger Kassen spülen | Foto: Adobe Stock/DenisMArt

Jesteburg führt Beherbergungssteuer ein
Mehr Geld für die Gemeindekasse

Leere Kassen - da geht es Jesteburg nicht anders als anderen Gemeinden in der Region. Aber anders, als in vielen anderen Gemeinden, ist in Jesteburg Tourismus ein wichtiges Thema. 56.180 Übernachtungen gab es in der Gemeinde im Jahr 2023. Der durchschnittliche Gast bleibt 6,6 Tage. Zum 1. September will die Gemeinde Jesteburg jetzt die Beherbergungssteuer einführen. Dieses Thema führte auf der letzten Gemeinderatswahl zu hitzigen Diskussionen, da die Höhe der Einnahmen derzeit nicht...

Politik

Gemeinderat Jesteburg
Verkleinerung des Rates abgelehnt

Auch in der kommenden Wahlperiode wird der Jesteburger Gemeinderat 23 Mitglieder haben. Der Antrag, den Rat um zwei Mitglieder zu verkleinern, wurde abgelehnt - lediglich drei Ratsmitglieder stimmten für die Verkleinerung. Man könne nicht einfach auf zwei Leute verzichten, begründete Aydin Yakin (CDU) das Ergebnis, der Gemeinderat stünde vor schwierigen Aufgaben. Jedes Ratsmitglied bekommt monatlich 149 Euro Sitzungsgeld als Aufwandsentschädigung - zwei Ratsmitglieder weniger hätten eine...

Service

Mit einem Schlag ist alles anders
Kostenloser Kurs für Schlaganfall-Pflege

"Mit einem Schlag ist alles anders..." - Ein Schlaganfall verändert nicht nur das Leben des Patienten dramatisch, sondern auch das der (pflegenden) Angehörigen. Für sie und für alle anderen ehrenamtlichen Helfer bietet die Waldklinik Jesteburg am Mittwoch, 30. April, von 17 bis 20 Uhr einen kostenlosen Orientierungskurs Schlaganfall an. Der Kurs bietet eine Einführung in das Krankheitsbild Schlaganfall, Informationen zur Alltagsbewältigung, Betreuung und Pflege.  Außerdem Tipps zu Hilfsmitteln...

Blaulicht
 Symbolfoto: Adobe Stock/shangarey

Jugendlicher legte neun kleinere Feuer
Feuerteufel geschnappt

Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt In der Zeit zwischen dem 21. März und 3. April kam es in Harmstorf und im benachbarten Bendestorf zu insgesamt neun gemeldeten Kleinfeuern, bei denen zumeist wenige Quadratmeter Grasboden am Fahrbahnrand oder Unterholz brannten. In zwei Fällen wurden dabei Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beobachtet wurde, wie sie eine Hecke in Brand gesetzt hatte, das Feuer vom...

Politik

Gemeinderat Jesteburg:
Maßnahmen zur Verbesserung der Haushaltslage

"Als CDU sind wir der Meinung, dass wir mit diesem Haushaltsplan 2025 in Kombination mit der Weiterführung des Haushaltssicherungskonzeptes die richtige Richtung eingeschlagen haben, um in den nächsten Jahren Schritt für Schritt weiter mit klarer Strategie zu einem nachhaltigen und stabilen Haushalt zu kommen." erklärt Julia Neuhaus (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Jesteburger Gemeinderat) nach der Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 2. April. Um den Gehweg in der Ortsmitte...

Politik
Das Jesteburger Freibad wird auch in der Saison 2025 geöffnet | Foto: Boos

Jesteburg
Freibad wird 2025 wieder geöffnet - mit Einschränkungen

Die Freude bei allen Wasserratten in und um Jesteburg ist groß: Nachdem es lange auf der Kippe stand, hat der Jesteburger Gemeinderat jüngst einstimmig beschlossen, das Freibad trotz der angespannten Haushaltslage auch in dieser Saison zu öffnen. Julia Neuhaus (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Jesteburger Gemeinderat): "Die finanzielle Situation unserer Gemeinde ist sehr angespannt. Aktuell befinden wir uns in der Haushaltssicherung, dies erfordert von uns allen ein hohes Maß an...

Sport
Das Floorballteam der Oberschule Jesteburg hat wieder allen Grund zu jubeln | Foto: Alexander Vogt

Oberschule Horizonta in Jesteburg
Floorballer sind top in Niedersachsen

Die dritte Floorballsaison ging am Dienstag, 1. April,  mit dem "Floorball Schul-Cup Niedersachsen 2025 - Bezirksfinale" in Stade für die Floorballer der Oberschule in Jesteburg los. Die Schüler traten in diesem Jahr das erste Mal in der WK 4 / U16 an und spielten teilweise gegen ältere Schüler und Mannschaften, die bereits mehrfach im Bundesfinale Erfahrungen gesammelt haben, wie das Gymnasium Athenaeum Stade oder das Gymnasium Scharnebeck. Das gesteckte Ziel der Schüler war vorher bereits...

Service
Restauratorin Stefanie Nagel | Foto: Museum Kunststätte Bossard
3 Bilder

Restaurierungssprechstunde
Alte Schätze begutachten

Die Restauratorin des Museums Kunststätte Bossard, Stefanie Nagel, begutachtet in einer Restaurierungssprechstunde Gemälde, Graphiken und Plastiken und gibt eine Einschätzung zum Zustand und zum ggf. erforderlichen Restaurierungsbedarf. Sie erläutert am Sonntag, dem 27. April 2025, außerdem die Anforderungen einer sachgerechten Lagerung und gibt Hinweise für eine verbesserte Aufbewahrung bzw. Präsentation im privaten Haushalt. Beginn ist um 12 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine...

Panorama

Bürger- und Gewerbeverein Jesteburg
Volles Programm im Jahr 2025

Dorfputz, Osterfeuer, Sommerfest, Familien-Netzwerk, Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsmarkt und KI-Schulung: Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung präsentierte das ehrenamtliche Vorstandsteam des Bürger- und Gewerbevereins ein volles Programm für das laufende Jahr 2025. Der erste Dorfputz fand bereits im März statt, unter reger Beteiligung vieler großer und kleiner Mitbürger. Auf Initiative des Neu-Mitglieds Prof. Andreas Kötter wird es am Ostersonntag am Schützenplatz ein sprichwörtlich...

Politik
Ärgert sich über die Empfehlung des WTK: Karin Neudert | Foto: pöp

Jesteburg: Sparmaßnahmen bei der Kultur
Weniger Geld für das Podium

Das Jesteburger Podium wird Kürzungen seines Budgets für das laufende Jahr hinnehmen müssen: Statt der beantragten 6.000 Euro Zuschuss für das Programm 2025, von denen 3.000 Euro zurückgezahlt werden könnten, wurden dem Kulturverein vom Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur WTK mit drei zu zwei Stimmen nur 5.000 Euro genehmigt, und die sind auch komplett zurückzuzahlen. Allerdings müssen der nichtöffentliche Verwaltungsausschuss und der Gemeinderat (Mittwoch, 2. April, 19 Uhr,...

Panorama
Halfen ganz praktisch mit Schaufel und Schubkarre: Neu-Bendestorfer Hektor Romero (v. li.), Abdullah Sanli, Jose Escobar, Fredy Salazar und Hollmann Lopez | Foto: Tommy Smidt

Bendestorf: Geflüchtete helfen
Kennenlernen bei der Arbeit

„Bei der gemeinsamen Arbeit lernt man sich am besten kennen und verstehen“, meint Tommy Smidt, Vorsitzender des Freundeskreises Filmmuseum Bendestorf. So wurde der Arbeitseinsatz von Abdullah Sanli, Jose Escobar, Fredi Salazar, Hollmann Lopez und Hektor Romero für den Verein Freunde des Filmmuseums Bendestorf zum Gewinn für alle. Die fünf Männer aus Kolumbien, die derzeit im Containerdorf an den Beckwiesen wohnen, halfen, das Gelände des Filmmuseums auszubauen und den Eingang zu pflastern. Ein...

Panorama
Anfang März rollten die Abrissbagger am Allerbeeksring an: Das alte Gebäude muss einem geplanten Neubau weichen | Foto: Freddy Brühler
4 Bilder

Jesteburg: Aldi baut ökologisch am Allerbeeksring
Erstmal rollten Abrissbagger an

Zu klein und vor allem nicht mehr zeitgemäß: Der Aldimarkt Jesteburg im Gewerbegebiet Allerbeeksring wird neu gebaut (das WOCHENBLATT berichtete). Nun musste das alte Aldi-Gebäude für den Neubau weichen. In der vergangenen Woche rollten die Abrissbagger an. Voraussichtlicher Baubeginn ist Anfang April. Die Neueröffnung ist für den Herbst geplant. Die Verkaufsfläche von heute 770 Quadratmeter wird im neuen Aldi-Markt nur auf 799 Quadratmeter steigen, doch der neue Markt  - es werden wie gewohnt...

Panorama
Mitten auf dem Weg zur Bushaltestelle "Itzenbüttel": ein ordentlicher Haufen Pferdeäpfel | Foto: Christian Dibbern
3 Bilder

Itzenbüttel: Ärger über Pferdeäppel
Passanten genervt: Bitte macht das weg!

Zweimal täglich passiert Christian Dibbern auf dem Weg zur Arbeit Fußwege in Itzenbüttel - gezwungenermaßen im Slalom, da sie "regelmäßig mit Pferdeäpfeln übersät" sind. Grundsätzlich kein Problem - findet Dibbern, schließlich lebe man auf dem Land. Aber: Bei entsprechendem Wetter verteile sich der Mist in großen Mengen über den ganzen Gehweg. "Das ist sehr unschön!" Für die Beseitigung der Pferde-Haufen fühle sich aber offenbar niemand zuständig, klagt Dibbern, auch nicht die Reiter des...

Panorama
Bernd Jost (li.) und Andreas Kroll stellten den glitzernden Weihnachtsbaum-Prototyp vor | Foto: pöp

Jesteburg: Neue Weihnachtsbeleuchtung
Bürgerverein: Wer streicht mit?

Diesmal sind sie aus Holz, wiederverwendbar, preisgünstig und energiesparend beleuchtet: die Weihnachtsbäume, die der Bürger- und Gewerbeverein BGV Jesteburg in Zukunft in der Vorweihnachtszeit in Haupt-, Brücken- und Lüllauer Straße an den Laternenmasten aufhängen möchte. Jetzt sind die Jesteburger gefragt, bei der Herstellung der Bäume mitzuhelfen. Die Jesteburger Weihnachtsbeleuchtung war in die Jahre gekommen: Die Stromfresser-Lichterketten fielen immer wieder aus, das aufwändige Anbringen...

Panorama
Alles abgesperrt: der Parkplatz in der Hauptstraße 53 | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Parkplatz an der Hauptstraße
Start der Umbauarbeiten

Jetzt rollten die Bagger an: Die Bauarbeiten des Parkplatzes in der Hauptstraße 53 haben begonnen. Die Kosten für den Umbau wurden einschließlich Entwässerung für 6.000 Euro insgesamt mit 215.000 Euro beziffert. 143.000 Euro werden über die Städtebauförderung bezahlt, sodass von der Gemeinde nur noch 72.000 Euro zu zahlen sind. Bisher war der seit 2018 gemeindeeigene Platz unbefestigt gewesen, die Autos parkten mehr oder weniger ungeordnet. Vorgesehen sind jetzt zwölf Standard-Parkplätze und...

Panorama

Von Umweltfilmen zu Liebesbriefen aus Nizza
Naturfilmfest im Filmmuseum

Das dritte Naturfilmfest unter dem Titel „Films for Future“ im Naturpark Lüneburger Heide hat in diesem Jahr zahlreiche Filmbegeisterte und Neugierige erreicht und für zufriedene Gesichter im Filmmuseum Bendestorf gesorgt. Neben diesem Spielort waren auch Kinos in Schneverdingen, Lüneburg, Buchholz und erstmals Walsrode beteiligt. Thematisch standen erneut Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Aufgrund personeller Veränderungen war in diesem Jahr mehr Eigeninitiative der Kinos bei...

Blaulicht
Gemeindedirektorin Claudia von Ascheraden gratulierte den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Versammlung der Freiwilligen euerwehr
630 Stunden im Einsatz

Es brennt immer häufiger in Wald und Feld. Für diese Vegetationsbrände erhielt die Freiwillige Feuerwehr Lüllau im vergangenen Jahr neue Ausrüstung: einen Löschwasserbehälter und Lösch-Rucksäcke. Neu war im vergangenen Jahr auch die Arbeit mit einem Einsatz-Tabletcomputer, mit dem Einsätze strukturierter und übersichtlicher geführt werden können. Stolze StundenzahlDoch auch sonst war 2024 einiges zu tun: Zu 24 Einsätzen rückten die Brandschützer im vergangenen Jahr aus und leisteten damit...

Panorama
Hans-Heinrich Aldag (Bossard-Stiftungsrat, v. li.), Landrat Rainer Rempe (Stiftungsrat), Katharina Groth (Museum), Jürgen Müller, Heike Duisberg-Schleier (Museum) und Hans-Jürgen Börner (Stiftungsrat) | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Kunst im Panoramaformat
Neue Perspektiven auf Bossard

Einen Rundgang durch die Kunststätte Bossard, ohne sich vom heimischen Sofa wegzubewegen - das verspricht der gerade erschienene Foto-Kunstband im imposanten Format 30 mal 40 Zentimeter des norddeutschen Fotografen Jürgen Müller. Über 90 großformatige Aufnahmen eröffnen eine ganz neue Perspektive auf das Museum. Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren hat Müller die Kunststätte zu allen Tages- und Jahreszeiten fotografiert und so Atmosphäre und Licht in allen Facetten eingefangen. Warum...

Panorama
Aydin Yakin und Sabine Mojen (v. li.) übergaben 500 Euro vom Bingo-Abend an Ben Luca, Christina und Stephanie Müller aus Hanstedt | Foto: CDU Jesteburg

Jesteburg: Aydin Yakin (CDU) sammelte
Spende für Ben-Lucas Auto

Aydin Yakin, CDU-Ratsmitglied, und sein Team veranstalten jedes Jahr das Adventsbingo der Jesteburger Christdemokraten. 2024 konnte dabei ein Überschuss von 500 Euro erwirtschaftet werden, der kürzlich an Ben-Luca Müller (12), seine Mutter Stephanie Müller und seine Großmutter Christel Müller übergeben wurde. Doch die Familie des gehandicapten Jungen benötigt noch mehr Unterstützung. Behindertengerechtes Auto nötig Ben-Luca leidet an einer seltenen genetischen Erkrankung, dem CDG-Syndrom Typ...

Politik
Was muss zuerst erneuert werden: die Grundschule Jesteburg ... | Foto: pöp
4 Bilder

Jesteburg: FUK schlägt Alarm
Muss Feuerwehrbau doch vorgezogen werden?

Der Jesteburger Samtgemeinde-Ratsherr Falk Siede (UWG Jes!) und die CDU kritisieren heftig die Samtgemeindeverwaltung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden stelle die schon beschlossene Priorisierung verschiedener Bauvorhaben plötzlich infrage, wolle den Grundschulneubau erneut verschieben und dafür die Feuerwehr vorziehen, wirft man der Verwaltungschefin vor. Anlass: die Gefährdungsanzeige des Gemeindebrandmeisters Martin Ohl Ende Januar. Verpflichtungserklärung für Schulneubau...

Panorama
Dieses ehemalige Stallgebäude könnte das neue Lager des Arbeitskreises für Heimatpflege werden - vielleicht auch Ausstellungsort | Foto: Wolfgang Meyer
9 Bilder

Arbeitskreis für Heimatpflege Jesteburg
Umzug in einen Lohof-Stall?

Der Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege muss die bisher von ihm genutzte Scheune von Meyers Hof (heute Weinlokal Destino) in der Brückenstraße 10 im Sommer räumen, da die Besitzerin den Pachtvertrag mit der Gemeinde nicht mehr verlängern möchte (das WOCHENBLATT berichtete). Der Heimatverein - ursprünglich in der Zehntscheune (heute Bücherei) und danach im Heimathaus am Niedersachsenplatz beheimatet - wird seine historischen Sammlerstücke nun voraussichtlich in einem Stall auf dem Lohof...

Panorama
Organisatoren auf der Horizonta-Bühne: Holger Petruschke, Sontje Ahrens (Jugendrat), Konstantin Muffert, Christoph Kröger, Heidi Seekamp, Katja Hahne, Marcus Richter (alle Klimakommune), Manfred Hüllen, Erwin Kausch (Chemiker), Julia Rieck, Melanie Walter, Dorothee Liedtke, Jessica Markert, Ulf Gerkensmeyer, Ulrike Bohm, Kornelia Petersen, Anne Zehner-Gerkensmeyer (alle Horizonta-Lehrende), Iris Strunk, Nadine Ohmann, Tim Yalçın (alle Schulleitung) | Foto: Susanne Schwalm
4 Bilder

Jesteburg: Horizonta für nachhaltige Entwicklung
Es ging um Demokratie

Einen ganzen Tag lang ging es an der Horizonta in den Seeveauen um Demokratie. Dies war der Schwerpunkt beim dritten "Bildung für nachhaltige Entwicklung"-Tag (BNE), den die Jesteburger Oberschule gemeinsam mit den Grundschulen aus Jesteburg und Bendestorf organisiert hatte. Zum Auftakt interviewte Nathalie Boegel, ehemaliges Mitglied der Schulinitiative, Christoph Kröger, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Jesteburg. Die Schüler stellten viele Fragen, zum Beispiel zur Entwicklung...