Damenkegelklub "Lop to" feiert 50-Jähriges
![Die Keglerinnen mit ihrer Vorsitzenden Uschi Franz (re.). Margrit Herde (Mitte, mit Kegel und Kugel) hat den Klub mitgegründet](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/02/6/44906_L.jpg?1564061112)
- Die Keglerinnen mit ihrer Vorsitzenden Uschi Franz (re.). Margrit Herde (Mitte, mit Kegel und Kugel) hat den Klub mitgegründet
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Jork-Moorende. Gut Holz, 1, 2, 3, Prost" tönt es alle 14 Tage von der urigen Kegelbahn im Gasthaus "Zum Weinkeller" in Jork-Moorende, wenn sich der Damenkegelklub "Lop to" zum Kegeln und Klönschnack trifft. Am vergangenen Wochenende feierten die lustigen Keglerinnen ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einem großen Brunch.
Sogar ein Gründungsmitglied ist noch im Verein. Margrit Herde (79) erinnert sich noch gut an die Anfänge in den 1960er Jahren im ehemaligen Gasthaus "Off" in Estebrügge.
Mitte 1967 zogen die "Lop to"-Frauen dann auf die Kegelbahn auf der anderen Seite der Este um, wo sie sich bis heute jeden zweiten Dienstag treffen. Auch "Zum Weinkeller"-Gastwirtin "Mausi" Feicks zählt zu den insgesamt 17 Mitgliedern.
Alle zwei Jahre machen die Frauen eine gemeinsame Wochenendausfahrt. Zuletzt ging es nach Berlin. Zu den Traditionen des Vereins gehört es auch, beim Estebrügger Herbstmarkt, der in anderthalb Wochen stattfindet, eine Aalkönigin auszuknobeln.
"Wir sind einfach gerne zusammen und haben immer viel Spaß miteinander", sagt die erste Vorsitzende Uschi Franz. Und das bleibt hoffentlich noch viele weitere Jahre so.
![Die Keglerinnen mit ihrer Vorsitzenden Uschi Franz (re.). Margrit Herde (Mitte, mit Kegel und Kugel) hat den Klub mitgegründet](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/02/6/44906_L.jpg?1564061112)
![Ein Foto aus der Gründungszeit des Kegelklubs | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/09/02/9/44909_L.jpg?1560024729)
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.