Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizei
5 Bilder

Verkehrsunfall im Alten Land
Zwei Schwerverletzte auf der L 140

Bei einem schweren Verkehrsunfall am heutigen frühen Dienstagnachmittag auf der Landesstraße 140 zwischen Jork und Mittelnkirchen wurden zwei Autofahrer schwer verletzt. Kurz vor 12.45 Uhr kam es in einer Engstelle kurz vor dem Ortseingang Mittelnkirchen zu einer folgenschweren Kollision dreier Fahrzeuge. Ein LKW-Fahrer aus Stade war mit seinem MAN-Fahrzeug in Richtung Mittelnkirchen unterwegs, als er seitlich mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger – ebenfalls aus Stade – zusammenstieß....

  • Jork
  • 22.04.25
  • 1.247× gelesen
Politik

Niedersachsen
Abgeordneter kritisiert Ergebnisse der Kriminalstatistik

Kritik an den Ergebnissen der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2024“ bei der Vorstellung durch Innenministerin Daniela Behrens (SPD) übt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, André Bock aus Winsen: „Der leichte Rückgang der polizeilich registrierten Straftaten täuscht über das wahre Ausmaß der Kriminalität in Niedersachsen hinweg. Wer mit einer verfehlten Drogenpolitik wie dem Cannabisgesetz die Fallzahlen nach unten manipuliert und damit die Statistik fälscht, der kann sich...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 198× gelesen
  • 1
Blaulicht

Mehrere tausend Euro Schaden
Anhänger mit Baggerteilen in Jork gestohlen

Unbekannte haben im Morellenweg in Jork einen PKW-Anhänger mit zwei Anbaugeräten für einen Minibagger gestohlen. Der Anhänger gehörte einer Baufirma und war dort über mehrere Tage abgestellt. Der Diebstahl soll zwischen Montag, 10. Februar, 7 Uhr, und Donnerstag, 13. Februar, 8 Uhr, stattgefunden haben. Hoher Sachschaden Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen zweiachsigen Anhänger des Herstellers Unsinn mit dem Kennzeichen CUX-WW 367. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere...

  • Jork
  • 14.02.25
  • 60× gelesen
Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizeiinspektion Stade
5 Bilder

Drei Verletzte und stundenlange Sperrung
Schwerer Unfall auf der A26 bei Jork

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A26 in Höhe der Anschlussstelle Jork hat am Mittwochvormittag für eine mehrstündige Sperrung und erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Gegen 10:20 Uhr befanden sich zwei Fahrzeuge auf der Einfädelspur in Fahrtrichtung Stade. Sowohl ein 32-jähriger Skoda-Fahrer aus Stade als auch eine 20-jährige Audi-Fahrerin aus Burweg wollten auf die linke Spur wechseln. Dabei kam...

  • Jork
  • 07.02.25
  • 4.195× gelesen
Blaulicht

Warnung
Betrüger mit bösen Neujahrsvorsätzen und neuen oder alten Maschen

Zum Jahresbeginn haben viele Menschen Vorsätze gefasst. Offenbar auch die Kriminellen, die mit immer neuen (und alten) Betrugsmaschen versuchen, Menschen um Geld und Wertgegenstände zu bringen oder ihre Kontodaten in Erfahrung zu bringen. Umgekippte MülltonneJetzt wurde in Elsdorf (Kreis Rotenburg) eine Seniorin (82) Opfer einer Diebin. Die unbekannte Frau klingelte bei der Dame und lockte sie unter dem Vorwand aus dem Haus, dass Kinder ihre Mülltonne umgestoßen hätten. Während die Frau nach...

Blaulicht
Der verunfallte Pkw | Foto: Polizei

Mann aus dem Landkreis Stade floh zu Fuß
Alkoholisierter Fahrer verursachte Unfall auf A1

Am Mittwoch, 1. Januar, gegen 21.10 Uhr, kam es auf der A1 in Richtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall; der Verursacher floh anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Ein 44 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Stade war mit seinem Pkw ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte dort mit einem Verkehrszeichen. Anschließend kam er im Bereich der Anschlussstelle Elsdorf (Landkreis Rotenburg) in einem Graben zum Stehen. Ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer alarmierte daraufhin...

Blaulicht
Ein Taschendieb war in Jork unterwegs (Symbolbild) | Foto: Adoeb Stock/Pixel-Shot

Polizei sucht weitere Bestohlene
Taschendieb treibt in Jork sein Unwesen

Ein Taschen- und Ladendieb hat am Mittwochvormittag sein Unwesen in Jork getrieben. Der 29-jährige Mann aus Rumänien sprach dabei in aufdringlicher Weise Passanten an. Er bat um Geld oder wollte Geld wechseln. Dabei entwendete er im mehreren Fällen Geld aus den Portmonees der Betroffenen. Der Mann ging offenbar so geschickt vor, dass der Diebstahl von manchen erst später oder womöglich gar nicht bemerkt wurde. Der Langfinger wurde später von der Polizei mit einer größeren Geldmenge angetroffen....

  • Jork
  • 04.12.24
  • 454× gelesen
Blaulicht
Die Polizeidirektion Lüneburg ist jetzt auch auf WhatsApp | Foto: Polizeidirektion Lüneburg

Neue Kommunikationswege für mehr Blaulichtinfos
Polizeidirektion Lüneburg jetzt auch auf WhatsApp

Die Polizei Heidekreis war mit ihrem WhatsApp Kanal als erste Inspektion der Polizeidirektion Lüneburg seit März 2024 Teil eines Pilotprojekts der Polizei Niedersachsen zur Erprobung der Nutzung eines polizeilichen WhatsApp-Channels. Durchgehend gute Erfahrungen und das positive Feedback aus der dortigen Bevölkerung haben gezeigt, dass die Nutzung eine effektive Erweiterung der polizeilichen Kommunikationskanäle ist. Daher erfolgt nun die Einrichtung von insgesamt sieben weiteren polizeilichen...

Blaulicht
Auch ein Polizeipferd war im "Einsatz" am Lesetag | Foto: Bundespolizeidirektion Hannover
2 Bilder

Bundespolizei las Kindern vor
Hundertschaft im Lese-Einsatz

Einen Einsatz der besonderen Art gab es für die Bundespolizeidirektion Hannover am 15. November 2024 in Niedersachsen, Bremen und Hamburg: Es wurde vorgelesen. In über 35 Kindertagesstätten, 20 Grundschulen, acht Kindergärten, einer Kinderstation in einem Krankenhaus sowie auf dem Gelände der Bundespolizeidirektion Hannover wurden am heutigen bundesweiten Vorlesetag zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft" lasen knapp 100 Mitarbeiterinnen und...

Blaulicht
6 Bilder

Besitzer mussten um ihr Leben bangen
Wer stach auf Stute Phoebe ein?

Gräultat in Nenndorf: Ein oder mehrere unbekannte Täter hatten es Anfang Oktober auf Stute Phoebe abgesehen und ihr eine tiefe Stichverletzung am rechten Sprunggelenk zugefügt. Besitzerin Stephanie Oelkers bangte bis vor Kurzem um das Leben des 14-jährigen American Paint Horses.  "Wer kann so etwas einem Tier nur antun?" Diese Frage stellt sich Stephanie Oelkers seit dem 10. Oktober täglich. An diesem Abend fütterte die Nenndorferin ihre Pferde auf der Golden Sunshine Ranch noch wie gewohnt -...

Blaulicht
Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten | Foto: Polizei
5 Bilder

Feuerwehreinsatz im Alten Land
Lagerhalle auf Obsthof steht in Flammen

Zu einem Brand in einer Lagerhalle wurden Feuerwehr und Polizei am heutigen Dienstagnachmittag, kurz vor 15 Uhr,  nach Osterladekop auf einen Obsthof gerufen.   Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Ladekop, Jork, Königreich, Hove und Borstel drang bereits dichter Rauch aus dem rund 200 Meter von der Straße entfernten Gebäude. Zur Unterstützung wurden eine Drehleiter und ein Löschfahrzeug des 1. Zuges der Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude angefordert. Unter schwerem Atemschutz gelang es...

  • Jork
  • 22.10.24
  • 2.256× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: studio v-zwoelf

Statistik 2023
Polizei und Justiz zur Clankriminaltität in Niedersachsen

Die Vorstellung des Lagebildes zur Clankriminalität in Niedersachsen zeigt einen Rückgang der Straftaten um 9,43 Prozent im Jahr 2023, während die Zahl der Gerichtsverfahren um 29 Prozent gestiegen ist. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann (SPD) betonten die erfolgreiche Zusammenarbeit von Polizei und Justiz sowie die Notwendigkeit, Strategien weiter anzupassen. Kriminelle Clanstrukturen sind durch Straftaten und Ordnungswidrigkeiten jeglicher...

Blaulicht

Gefälschte Rezepte - Arzt bittet um erhöhte Aufmerksamkeit

Unbekannte haben am Donnerstagvormittag (15. August 2024) versucht, ein gefälschtes Rezept in einer Apotheke in Buxtehude einzulösen. Das Rezept war dem Anschein nach von einem Bremervörder Arzt mit Stempel und Unterschrift ausgestellt worden. Auch die Versichertennummer und die Angaben zum Kostenträger waren gefälscht und passten nicht zu der auf dem Rezept angegebenen Person. Der betroffene und anzeigende Arzt habe in letzter Zeit mehrfach von ähnlichen Fällen gehört. Er bittet auf diesem Weg...

Blaulicht
Die Polizei führte Kontrollen in mehreren Landkreisen durch | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
3 Bilder

Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Visier
Kontrollen in mehreren Landkreisen

Am Dienstag, 6. August 2024, kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Harburg, Heidekreis, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg (Wümme) und Stade den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr. Schwerpunkt der mobil stattfindenden Kontrollen war die Überprüfung von Fahrzeugen in der Getreideernte. 22 hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte haben in den...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: lassedesignen

Falsche Handwerker
Betrügerische Arbeiter aus dem Landkreis Stade

Die Polizei in Zeven (Kreis Rotenburg/Wümme) hat am Dienstag, 6. August 2024, gegen drei betrügerische Handwerker aus dem Landkreis Stade Strafverfahren wegen Wucher eingeleitet. Die Männer im Alter von 26 und 27 Jahren hatten einem 85-jährigen Anwohner der Findorffstraße die Reinigung der Auffahrt angeboten. Nachdem sie mit ihrer Arbeit fertig waren, forderten sie von dem Senioren 1.750 Euro als Lohn. Angezahlt habe er bereits 300 Euro. Die Polizei erteilte den ihnen einschlägig bekannten...

  • Stade
  • 07.08.24
  • 484× gelesen
Blaulicht
Kriminalhauptkommissarin Lydia Freienberg (li.), Mitglieder der Präventionspuppenbühne und Polizeipräsident Thomas Ring | Foto: Polizei

Polizei
Präventionskampagne: "Hilfe! Das erste Smartphone!"

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr startet in Kürze. Spätestens zum Übergang in die weiterführenden Schulen erfüllen viele Eltern ihren Kindern den Wunsch nach dem ersten eigenen Smartphone. Für einen sicheren Umgang mit dem ersten Smartphone haben Mitarbeiterinnen des Präventionsbereichs der Polizeidirektion Lüneburg, sechs Videos mit Situationen, dargestellt durch die Präventionspuppenbühne, erstellt, die Kindern bei der Nutzung des Smartphones im Internet so oder...

Blaulicht
Gesucht werden Pricilla Patricia Lefoldt und zwei Kinder | Foto: Polizei

Verdacht der Entziehung Minderjähriger
Polizei sucht Frau und Kinder

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Mönchengladbach fahnden derzeit wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger und Verletzung der Fürsorgepflicht nach der 35-jährigen Pricilla Patricia Lefoldt. Die Gesuchte steht im dringenden Tatverdacht, am Sonntag, 15. Januar 2023, entgegen der Sorgerechtsvereinbarung die gemeinsamen Kinder ihrem Vater nicht wieder übergeben zu haben und seitdem die Kinder verborgen zu halten. Aus den bisherigen Ermittlungen haben sich Hinweise ergeben, dass sich die...

Blaulicht
Stopp Kindesmisshandlung - die Polizeidirektion Lüneburg hat jetzt ein Labor für IT-Forensik eingerichtet, um Kinderpornografie-Verfahren zu bearbeiten | Foto: www.polizeiberatung.de

Polizeidirektion
Bearbeitung von Kinderpornografie-Verfahren durch IT-Forensik

Die Polizeidirektion Lüneburg hat jetzt ein Zentrallabor für den Bereich der IT-Forensik in der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg eingerichtet. Dieses Zentrallabor wird durch den Einsatz neuester Technik und durch die Einbindung von Expertinnen und Experten aus dem Bereich der IT die besonderen Herausforderungen bei der Bearbeitung von Kinderpornografie-Verfahren angehen und bewältigen. Zukünftig wird hier ein kombiniertes Team aus Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten und...

Blaulicht
Bundespolizisten retteten diese Krabbe | Foto:  Bundespolizei Bremen
2 Bilder

Bundespolizei wird zum Krabbenretter

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte eine Streife der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof: Den Beamten lief eine stattliche Krabbe in Handtellergröße am Bremer Hauptbahnhof über den Weg. Weil kein Gewässer in der Nähe war, schien die arme Kreatur wohl dehydriert zu sein. Daher beschlossen die Bundespolizisten, schnell zu handeln und das Tier in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen. Die "Gemeine Strandkrabbe" wurde fachgerecht gebändigt, so dass Krabbe und Mensch den Transport ohne...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Africa Studio

Hoher Sachschaden
Einbruch in Einfamilienhaus in Jork

In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Kriminelle in ein Einfamilienhaus in der Straße "Borsteler Reihe" in Jork ein. Sie gelangten über eine Garage ins Haus und verschafften sich Zutritt, indem sie eine Außentür aufbrachen. Die Einbrecher durchsuchten alle Räume des Hauses und richteten erheblichen Schaden an. Diverse Möbel, technische Geräte und andere Gegenstände wurden zerstört. Zusätzlich sprühten die Täter schwarze Farbe an die Wände und auf die Möbel. Mit Schmuck und Bargeld im...

  • Jork
  • 29.07.24
  • 348× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobe Stock / Wavebreakmedia Micro

Polizei warnt vor Schockanrufen und falschen Polizeibeamten

Tipps gegen Schockanrufe mit Enkeltrick und falschen Polizisten Immer wieder versuchen Telefonbetrüger, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um ihr Geld oder wertvollen Schmuck zu bringen. Dabei wird oftmals der Enkeltrick mit dem Callcenter-Betrug kombiniert. Immer wieder ist die Polizei präventiv gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co" in verschiedenen Kampagnen aktiv. Was sind Schockanrufe? Bei einem sogenannten...

Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Blaulicht
Ein Mann bedrohte Passanten und Polizisten u.a. mit einem Schieferhammer (Symbolbild) | Foto: Repro: MSR

Landkreis Harburg
"Hammer-Angreifer" von St. Pauli derzeit wieder in Psychiatrie

Ein 39-Jähriger aus Dangersen, einem Ortsteil von Buchholz, bedrohte am vergangenen Wochenende nahe der Reeperbahn in Hamburg-St.-Pauli mehrere Passanten und Einsatzkräfte der Polizei mit einem Schieferhammer und einem Molotow-Cocktail (das WOCHENBLATT berichtete). Weil er auf die Aufforderung der Beamten, den spitzen Gegenstand und die Flasche fallen zu lassen, nicht nachkam, schoss die Polizei den offenbar psychisch gestörten Mann an. Er wurde vorerst in einer psychiatrischen Klinik...

Blaulicht
Gewalt im Internet sollte immer bei der Polizei gemeldet werden | Foto: Konrad Waldman

Tag der Kriminalitätsopfer
Digitale Gewalt immer melden

Am 22. März ist Tag der Kriminalitätsopfer – dieses Jahr im Fokus „Digitale Gewalt“. Ziel des Tages ist es, die Öffentlichkeit für die Belange der Opfer zu sensibilisieren und über Prävention, Schutz und praktische Hilfen zu informieren. Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK), der WEISSE RING e.V. und das Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) unterstreichen anlässlich dieses Tages gemeinsam, wie wichtig es ist, Opfern von Gewalt zuzuhören, Glauben zu...