Kirschmarkt Jork: Die Mischung macht den Reiz
![Bei Familie Minners gab es leckere Kirschen zu kaufen: Henrike (v.li.), Peter, Sandra und Gesche Minners](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/07/15/1/97151_L.jpg?1564398191)
- Bei Familie Minners gab es leckere Kirschen zu kaufen: Henrike (v.li.), Peter, Sandra und Gesche Minners
- hochgeladen von Björn Carstens
bc. Jork. Alma, Bianca, Regina, Viola und Karina hießen die Stars des Jorker Kirschmarktes. Die Süßkirschen-Sorten fanden reißenden Absatz am Sonntag rund um den Gräfenhof.
Obstbauer Hinrich Olters aus Ladekop hatte sich eine lustige Aktion ausgedacht: das Kirschkern-Orakel zur Fußball-WM. Besucher konnten spuckenderweise das Ergebnis des Finals am Abend vorhersagen. Die meisten Kerne landeten tatsächlich in der deutschen Plastik-Schale.
Beim Kirschkern-Weitspucken des Tourismusvereins Altes Land lag der Rekord diesmal bei 15,30 Metern, im vergangenen Jahr waren es noch mehr als 17 Meter.
Ausflügler wie auch Altländer verbrachten entspannte Stunden in Jork. Eine Mischung aus Tradition mit Trachtentanz und dem Anlanden der Kirschen auf dem alten Fleetkahn, modernem Kunsthandwerk, einem Bücherflohmarkt und vielen Aktionen für Kinder machten den Reiz des Marktes aus. "Es lief wirklich super, ein Drittel unserer 2.000 Bücher gingen weg", berichtet Matthias Riel, Vorsitzender des Fördervereins der Gemeindebücherei.
Redakteur:Björn Carstens aus Buxtehude |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.