Altländer Yachtclub startet wieder mit ersten Segelkursen
Optimisten auf Fahrt in Neuenschleuse
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/8/438868_L.jpg?1623740167)
- hochgeladen von Susanne Laudien
sla. Neuenschleuse. "Los, fertigmachen zur Wende!", ruft Inka Vollmer am Anleger in Neuenschleuse und gibt den jungen Teilnehmern des Opti-Kurses, für die es die erste Segelstunde ist, die Kommandos. Vollmer ist eine der Betreuenden des Altländer Yachtclubs (AYC), der nach der Corona-bedingten Pause wieder Segelkurse anbietet. Aktuell lernen 14 Kinder im Grundschulalter ab acht Jahren erste Segelgrundkenntnisse mit den kleinen "Optimisten"-Booten. Einmal in der Woche findet der Kursus von 16 bis 18 Uhr statt. Weitere Kurse sind auch für die älteren Kinder auf der Elbseite mit kleinen Jollen für zwei Personen wieder gestartet.
Der AYC besteht seit 1970. Bis zur Fertigstellung des neuen Hafens Neuenschleuse 1973 hatten sich die Mitglieder provisorische Liegeplätze im alten Borsteler Hafen geschaffen. Heute verfügt der Hafen Neuenschleuse über ca. 120 Liegeplätze für Boote unterschiedlichster Größe mit einem maximalen Tiefgang von 1,80 Meter. Der Hafen liegt im Tidebereich der Hahnöfer Nebenelbe - ca. 1,5 Meter östlich der Tonne 119 - hinter der Insel Hanskalbsand. Der Altländer Yachtclub hat derzeit 238 Mitglieder, 64 Kinder und Jugendliche gehören ebenso dazu wie vier Surfer.
![Piranha gegen Optima - wer macht das Rennen?](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/9/438859_L.jpg?1623740167)
- Piranha gegen Optima - wer macht das Rennen?
- hochgeladen von Susanne Laudien
Der Ausbildungsschwerpunkt in der Jugendarbeit liegt im Jollensegeln auf der Elbe, Erwerb der Segelscheine für Vereinsmitglieder und Ansätze in der Regattasegelei. Die Jüngsten lernen zunächst im Opti. Außerdem stehen der Jugendgruppe weitere größere Boote zur Verfügung. Innerhalb der Jugendgruppe erfahren die Jüngsten im Verein eine umfassende Ausbildung, bei der Spaß, Spiel und freudvolles Lernen im Vordergrund stehen.
![Johanna Tolasch (8) bei ihrer ersten Segelstunde](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/1/438871_L.jpg?1623740167)
- Johanna Tolasch (8) bei ihrer ersten Segelstunde
- hochgeladen von Susanne Laudien
Die geplante Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Altländer Yachtclubs fiel Corona-bedingt ins Wasser. Doch echte Segler wissen, dass nach jeder Flaute auch wieder Aufwind kommt.
![Opti-Kursus vom Altländer Yachtclub in Neuenschleuse Fotos: sla](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/6/438856_L.jpg?1623740166)
- Opti-Kursus vom Altländer Yachtclub in Neuenschleuse Fotos: sla
- hochgeladen von Susanne Laudien
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/8/438868_L.jpg?1623740167)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/3/438853_L.jpg?1623740166)
![Opti-Kursus vom Altländer Yachtclub in Neuenschleuse Fotos: sla](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/6/438856_L.jpg?1623740166)
![Piranha gegen Optima - wer macht das Rennen?](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/9/438859_L.jpg?1623740167)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/2/438862_L.jpg?1623740167)
![Johanna Tolasch (8) bei ihrer ersten Segelstunde](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/15/1/438871_L.jpg?1623740167)
Redakteur:Susanne Laudien aus Buxtehude |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.