Einweihung der "Bücherei der Dinge" in Jork
Tauschen, teilen und weniger wegwerfen

- Bei der Eröffnung der "Bücherei der Dinge" (v.li.): Matthias Riel (Bürgermeister der Gemeinde Jork), Inge Pollmann (Vorsitzende des Fördervereins der Bücherei) und Michael Senf (Sparkasse Stade-Altes Land)
- Foto: Gemeinde Jork / Cordes
- hochgeladen von Pauline Meyer
Fehlkäufe kennt jeder: Oftmals landen die ungeliebten Gegenstände einfach in der Schublade oder sogar direkt im Müll. Um das zu verhindern, und um allgemein für bewussteren Konsum zu sorgen, haben sich der Förderverein und die Gemeindebücherei Jork etwas Besonderes überlegt. Mit der "Bücherei der Dinge" haben sie ein Angebot an Gegenständen geschaffen, die die Jorker untereinander tauschen und miteinander teilen können. Es geht nicht nur darum, Fehlkäufe durch vorheriges Testen zu verhindern, sondern auch Dinge bereitzustellen, die nur ein- oder zweimal im Jahr benötigt werden. Auch Menschen, die sich teure Geräte nicht leisten können oder wollen, sollen von dem Projekt profitieren. Ein nachhaltiges Konzept, das die Gemeinschaft fördert und gleichzeitig für ein bewussteres Konsumverhalten wirbt. "Die Ausleihe trägt zum Thema der Nachhaltigkeit bei. Deswegen unterstützt die Sparkasse das Projekt sehr gerne", so Michael Senf von der Sparkasse Stade-Altes Land.

- Die Bücherei der Dinge soll für mehr Nachhaltigkeit sorgen
- Foto: Gemeinde Jork / Cordes
- hochgeladen von Pauline Meyer
In den Regalen der "Bücherei der Dinge" sammelt sich schon einiges an. Ein 25-teiliges Müllzangen-Set, eine Polaroid-Kamera, eine Musik-Box für Kinder oder verschiedene Stempel: Es lohnt sich, vorbeizuschauen, bevor etwas Neues angeschafft wird. Neben der "Bücherei der Dinge" hat der Förderverein ein weiteres Projekt, barrierefrei, im Untergeschoss der Bücherei umgesetzt. Eine Kaffee- und Tee-Ecke lädt alle, auch "Nicht-Lesende", zum Verweilen ein. Erstes Feedback von Besuchern der Bücherei, so Sandra Cordes von der Gemeinde Jork, sei durchweg positiv.



Redakteur:Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf |
|
Webseite von Pauline Meyer | |
Pauline Meyer auf Facebook | |
Pauline Meyer auf Instagram | |
Pauline Meyer auf YouTube |
Kommentare