bücherei

Beiträge zum Thema bücherei

Service

Buchclub
Buchclub in der Bücherei Stelle im April

Herzlich willkommen zu unserem Buchclub in der Bücherei Stelle! Jeden letzten Sonntag im Monat treffen wir uns von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr, um gemeinsam über ein zuvor ausgewähltes Buch zu sprechen. Den Titel werden in der Bücherei bekannt gegeben, sodass Sie jederzeit vorbeikommen oder sich auch per Anruf, Mail oder WhatsApp informieren können. Möchten Sie teilnehmen? Auch dafür genügt ein Anruf, eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens...

  • Stelle
  • 08.04.25
  • 17× gelesen
Panorama
Jugendtreff-Leiterin Stefanie Menke (unten, v. li.), Beate Kornberger vom Seniorenbeirat, Büchereileiterin Claudia Taghipourian Farzinloo und stellv. Jugendtreff-Leiterin Saskia Hillmer mit der Zeitkapsel, die in einer Nische im "Deichhaus" versenkt wurde | Foto: Jugendtreff Deichhaus

Countdown läuft für Eröffnungsfeier
Zeitkapsel wurde im neuen Marschachter "Deichhaus" installiert

Ein ganz besonderer Moment wurde jetzt im neu erbauten Marschachter "Deichhaus" (Elbuferstraße 102) gefeiert: Die Zeitkapsel wurde erfolgreich in einer dafür eingerichteten Nische im Gebäude "versenkt". Dieser bedeutende Schritt symbolisiert nicht nur den Abschluss eines großen Bauprojektes, sondern auch die Brücke zwischen der Gegenwart und der Zukunft. Die Zeitkapsel wurde von Aktiven der künftig im "Deichhaus" befindlichen Einrichtungen - nämlich Samtgemeinde-Archiv, Bücherei, Jugendtreff...

Panorama
2 Bilder

Tag des 🪱Regenwurm 🪱Samstag d. 15.02.
Ein Hoch auf den heimlichen Helden der Erde🌎

Wenn wir an die Stars der Tierwelt denken, kommen uns wahrscheinlich Elefanten, Löwen oder vielleicht auch der süße Koala in den Sinn. Aber halt! Wo bleibt unser schlüpfriger Freund der Regenwurm 🪱? Am Samstag 15. Februar ist der Tag des Regenwurms und es wird Zeit, diesem unscheinbaren Erdenbewohner die verdiente Bühne zu bieten. Denn wer hätte gedacht, dass ein kleiner Wurm mit einer so aktiven Lebensweise, die selbst faulste Individuen neidisch machen dürfte, so wichtig für unsere Gärten und...

Panorama
Bei der Kuscheltier-Übernachtung kommt jeder auf seine Kosten - egal ob Hase, Drache, Dino oder Maus | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Übernachten in der Bücherei Seevetal
Kuscheltiere auf Nachtabenteuer

Was passiert eigentlich nachts in der Bücherei, wenn alle längst nach Hause gegangen sind? Diese Frage kann demnächst das Lieblingskuscheltier nach einer Übernachtung in der Bücherei beantworten. Den Beweis dafür liefert ein liebevoll gestaltetes Fotoalbum. Am Freitag, 6. Dezember, haben 15 kleine Kuscheltier-Besitzerinnen und -Besitzer die Möglichkeit, ihre Kuscheltiere eine Nacht ganz alleine in der Bücherei verbringen zu lassen. Um 17 Uhr hören Kinder und Kuscheltiere zunächst gemeinsam eine...

Service

Bücherei in Herbstferien geschlossen
Bücherflohmarkt in der Salzhäuser Samtgemeindebücherei

Ab sofort bis zum Beginn der Herbstferien am Freitag, 4. Oktober, findet in den Räumen der Salzhäuser Samtgemeindebücherei (Kreuzweg 35) wieder der beliebte Bücherflohmarkt statt. Für jeden ist etwas dabei: Bilder-, Kinder- und Hörbücher, Krimis, Romane, Spiele und Zeitschriften warten für wenig Geld auf neue Leser. Aufgrund der Herbstferien bleibt die Bücherei vom 3. bis 21. Oktober geschlossen. Ab Dienstag, 22. Oktober, ist sie wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet: dienstags von 10 bis 18...

Service
Die BeeBots ermöglichen den Kindern erste Programmiererfahrungen in der Stadtbücherei zu machen  | Foto: Stadt Winsen
3 Bilder

Herbstferienprogramm in der Stadtbücherei
Roboter und bunte Kürbisse

Die nächsten Schulferien stehen vor der Tür – vom Freitag, 4. bis Freitag, 18. Oktober, sind Herbstferien in Niedersachsen. Damit keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadtbücherei Winsen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Dabei ist an unterschiedliche Interessen gedacht: Robotik, Kürbisdekoration und die Therapiehunde der Ausbildungsschule Dogscode stehen ebenso auf dem Plan wie der neue Buchclub für Jugendliche. In der Robotik-Schulung können Interessierte die BeeBots und den...

  • Winsen
  • 24.09.24
  • 117× gelesen
Panorama
19 Bilder

🙃durchgeknallt wiedergeboren😇
🍀Angie und Benny aus Steudten Seelitz sprechen über ihr Glück🍀

Wenn der Postmann 2x klingelt, hat Jack Nicholson seine Finger im Spiel. 🛎️ Bei mir klingelt es heute nur 1x und plötzlich steht Benny, 34 aus Steudten Seelitz mit meinem Buch 📕 „durchgeknallt wiedergeboren“ vor dem Eingang. 🤣Benny hat in Seevetal einen Termin wahrgenommen und seine Ehefrau Angie gab ihm das Buch mit, damit ich es für sie signiere. Die geplanten 4 h 55 min (463,0 km) über A36 und A7, von Steudten nach Seevetal hat Benny auf einer Arschbacke in 4 h 21 min und 14 Sekunden...

Panorama
Der neue Kooperationsvertrag ist unterzeichnet (v.li.):   Petra Abel, Timo Gerke, Jutta Neumann, Nele Dehmel | Foto: P. Abel

Bücherei und Schule kooperieren
Lauschpausen und Lesenächte für Grundschüler in Steinkirchen

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Grundschule Steinkirchen und der Gemeindebücherei Steinkirchen geht in die nächste Runde. Mit der Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags, der bis September 2027 gilt, setzen beide Einrichtungen ihre Bemühungen fort, die Lesefreude der Schülerinnen und Schüler zu fördern und deren Medienkompetenz zu stärken. An der feierlichen Unterzeichnung nahmen Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke, Fachbereichsleiterin Nele Dehmel, Schulleiterin Jutta...

  • Lühe
  • 10.09.24
  • 114× gelesen
Politik
So soll die am Winsener Schlossplatz geplante neue Stadtbibliothek nach ihrer Fertigstellung aussehen | Foto: Stadt Winsen

Verwaltungsausschuss hat entschieden
Neubau der Winsener Stadtbibliothek wird aus Kostengründen zurückgestellt

Für den Neubau der Winsener Stadtbibliothek sollen die Planungen bis zur Genehmigungsreife fertiggestellt und eine Baugenehmigung eingeholt - die bauliche Umsetzung aber aus Kostengründen zurückgestellt werden. Das hat der Verwaltungsausschuss des Stadtrates in seiner jüngsten Sitzung nach einem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung beschlossen.  Der Stadtrat hatte kürzlich ein freiwilliges Haushaltskonsolidierungskonzept beschlossen. Dieses gibt unter anderem vor, dass angesichts des...

  • Winsen
  • 25.08.24
  • 994× gelesen
WirtschaftAnzeige
Jutta Viercke-Götze, Leiterin der Bücherei in Jesteburg, präsentiert die neuen Stoffbeutel gemeinsam mit Mareile Kleemann (rechts) und Annika Oswald (links) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Lesen gefährdet die Dummheit“
Sparkasse ermöglicht Anschaffung von Taschen

„Lesen gefährdet die Dummheit“ – mit diesem einprägsamen Slogan wirbt die Samtgemeindebücherei Jesteburg neuerdings auf 250 Tragetaschen. Dank der Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude und des Landkreises Harburg konnte die Idee der kreativ gestalteten Stoffbeutel in die Tat umgesetzt werden. „Wir wollen die Taschen vor allem neuen Leserinnen und Lesern als Willkommensgruß an die Hand geben, damit sie die Medien unserer Bücherei und die Botschaft weitertragen. Viele der regelmäßigen...

Service

Buchclub
Buchclub in der Bücherei Stelle

Du liest gerne Bücher und möchtest deine Leidenschaft mit anderen teilen? Ich auch! Komm zum neuen Buchclub in der Bücherei-Stelle und mach mit beim Austauschen, Philosophieren und Diskutieren über gelesene Bücher. Ich bin ab dem 25. August jeden letzten Sonntag im Monat um 16 Uhr in der Bücherei und warte auf dich! Wir lesen aktuelle Literatur, auch mal einen Klassiker oder auch etwas Anderes – worauf wir eben alle Lust haben und was als Taschenbuch erhältlich ist. Schick mir daher gerne mit...

  • Stelle
  • 07.08.24
  • 63× gelesen
Panorama
 Silke Heitmann (Sparkasse Harburg-Buxtehude, v. li.) überreicht symbolisch die Unterstützung für die Edurinos an Michaela Friedt und Jessica Schmelzer von der Stadtbücherei Winsen | Foto: Winsen

Winsen
Stadtbücherei weitet ihr Programm auf digitales Lernen mit Edurinos aus

Die Digitalisierung ist auch im Kinderzimmer schon lange nicht mehr wegzudenken. In der Stadtbücherei Winsen stehen dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude nun Edurinos zur Ausleihe bereit. Mittels kostenfreier App und kleiner Kunststoff-Figuren können Kinder ganz leicht digital die Uhr lernen, erste Rechenschritte bis zur Zahl 10 starten oder sich mit Buchstaben vertraut machen. Jessica Schmelzer, stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei, dazu: "Es ist spannend,...

  • Winsen
  • 24.06.24
  • 194× gelesen
Service
Die  Sommmertasche mit vielen Überraschungen | Foto: Gemeindebücherei Steinkirchen

Sommerferien in der Gemeindebücherei Steinkirchen
Ausleihe noch bis 21. Juni

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und die Gemeindebücherei Steinkirchen, Striep 2, hat vom 24. Juni bis zum 19. Juli 2024 geschlossen. Bis zum 21. Juni 2024 können sich Leser und Leserinnen noch mit Büchern und anderen Medien einzudecken. Wer z-B. ein neues Hobby ausprobieren oder renovieren möchte, kann sich eine Nähmaschine oder auch praktische Werkzeuge wie Bohrhammer und Akkuschrauber ausleihen. Darüber hinaus hält die Gemeindebücherei für den Freizeitspaß im Freien Boßelkugeln,...

  • Lühe
  • 14.06.24
  • 93× gelesen
Panorama
15 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Island Akureyri🍀 Teil 5

Unser Schiff legt pünktlich in Akureyri am Oddeyrarbryggja-Pier an, der nur etwa 1 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Hamburger Schietwedda erwartet uns und wir fühlen uns sofort wie zu Hause.🏠 😂Hier ist man ❤️ lich willkommen. Sogar das Rotsignal der Ampeln ist hier herzförmig. Das ist weltweit einzigartig. In Akureyri im Norden Islands ist das Herz zu einer Art Markenzeichen geworden und es ist überall zu finden. ❤️❤️❤️ Die kleinen Lebensmittelläden sind längst modernen Supermärkten gewichen,...

Service
 Die Initiatoren: (v.l.) Almuth vom Lehn (Leiterin der Friedrich-Huth-Bücherei), Kristina Böckelmann (Erzieherin) und Justus Böckelmann (Lions Club Harsefeld) | Foto: LC Harsefeld

Harsefelder Lions Bücherkarussell dreht sich
Bücherprojekt der Lions für die Kindergärten

Auf Initiative des Lions Club Harsefeld und in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Huth-Bücherei wurde ein innovatives Bücherkarussell für alle Kindertagesstätten in der Samtgemeinde Harsefeld ins Leben gerufen. Dieses Projekt wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Dank einer großzügigen Förderung des Lions Club in Höhe von 4.000 Euro und fast einem Jahr Vorbereitung, die über 300 Stunden freiwilliger, ehrenamtlicher Arbeit der Initiatoren umfasste, konnte das Bücherkarussell nun seinen...

Service
Die Verlage produzierten Sonderausgaben für diesen Tag | Foto: Gemeinde Seevetal

Gratis Comic Tag für Kids
Superhelden und Walt Disney in Meckelfeld

Erstmals findet der diesjährige „Gratis Comic Tag für Kids“ auch in der Bücherei Seevetal in Meckelfeld statt. Die Bücherei Seevetal lädt alle großen und kleinen Comicliebhaber ein, den Gratis Comic Tag, am Samstag, 11. Mai, zu feiern. Mit dabei sind eine Comic-Selfie-Wand für tolle Fotos, ein Kreativtisch mit Comicstrips zum Selberzeichnen und eine Buttonmaschine. Sonderhefte extra produziertZehn Verlage haben extra für diesen Tag 21 verschiedene Comics als Sonderausgabe produziert. Eine...

Service
Björn Schmahl (li.), Almut vom Lehn und Michael Roesberg mit dem neuen Spielteppich | Foto: LC Harsefeld

Friedrich-Huth-Bücherei Harsefeld
Wimmelbild als Spielteppich

Kinder spielen gerne auf dem Boden. "Und weil das so ist, ist ein Spieleteppich genau das Richtige“, sagt Björn Schmahl, Präsident der Harsefelder Lions. Deshalb hat der Lions Club der Friedrich-Huth-Bücherei einen Spieleteppich geschenkt: ein besonderes Exemplar mit dem Wimmelbild Harsefeld.  Das Wimmelbild Harsefeld wurde von den Lions ins Leben gerufen. Neben dem bekannten Poster gibt es bereits verschiedene Puzzle-Größen und demnächst weitere neue Produkte. Den Reinerlös aus dem Verkauf der...

Wirtschaft
Büchereileiterin Wiebke Dierks (li.) ist begeistert von der Unterstützung durch Kristina Rathke (Sparkasse) | Foto: Wiebke Dierks

Hollenstedt
Sparkasse spendet für "literarische Krabbelgruppe"

Unter dem Motto "Bücherbabys – Lesen mit allen Sinnen" wird in der Hollenstedter Bücherei im Küsterhaus eine "literarische Krabbelgruppe" für Kleinkinder bis drei Jahre stattfinden. Dazu sind Eltern mit ihren Kleinkindern eingeladen, um zu reimen, zu singen und vorzulesen. Büchereileiterin Wiebke Diercks: "Die Bücherei im Küsterhaus möchte mit dieser kleinen Veranstaltungsreihe Kleinkinder frühzeitig mit Büchern in Kontakt bringen, denn Leseförderung ist die beste Investition in die Zukunft...

Service

Hanstedt
Bökerstuuuv verzeichnet neuen Rekord bei der Ausleihe

Dass die Bewohnerinnen und Bewohner der Samtgemeinde Hanstedt gerne lesen, war dem Team der Bökerstuuuv in Hanstedt (Am Steinberg 2 - Küsterhaus) schon seit Beginn des Büchereibetriebes im Jahr 2011 bekannt. Im vergangenen Jahr wurden jedoch alle bisherigen Ausleihrekorde gebrochen. Aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zur St. Jakobi Kirche bietet sich ein Vergleich mit dem 36 Meter hohen Kirchturm an: Es wurde mehr als die fünffache Höhe des Kirchturms "erlesen". Würden alle ausgeliehenen...

Panorama
Nikola Laudien blickt auf das vergangene Jahr zurück | Foto: Gemeindebücherei

Gemeinde Stelle
Jahresrückblick der Gemeindebücherei

"Das vergangene Jahr war für die Steller Bücherei ein ganz besonderes Jahr, denn wir durften stolz unser 40-jähriges Jubiläum feiern", schreibt Nikola Laudien, Leiterin der Gemeindebücherei Stelle, in ihrem Jahresrückblick, den die jetzt veröffentlicht hat. "Es war ein Jahr voller Lesevergnügen, Überraschungen, toller Gäste und spannender Neuerungen." Um das Jubiläum gebührend zu feiern, wurden an jedem letzten Öffnungstag des Monats die Gäste mit kleinen Überraschungen verwöhnt. Von duftendem...

  • Stelle
  • 18.01.24
  • 113× gelesen
Service

Bücherei Jork
Lese-Spaß mit Spatzen, Gespenstern und Drachen

Auch in diesem Jahr bietet die Bücherei in Jork die beliebten Leseveranstaltungen für die kleinen Bücherwürmchen, Kindergartenkinder und Grundschulkinder an. Am Mittwoch, 10. Januar, 15 Uhr starten die Bücherwürmchen mit dem Bilderbuch „Die drei Spatzen“. Das Bilderbuchkino und die Vorlesestunde beginnen eine Woche später, am Mittwoch, 17. Januar, ebenfalls um 15 Uhr mit turbulenten Geschichten über Gespenster und Drachen. Alle Kinder ab vier Jahren sind im Erdgeschoss herzlich zu dem...

Panorama
Die fleißigsten Leserinnen und Leser mit Bürgermeister Jürgen Böhme (links stehend) | Foto: Bücherei

Hollenstedt
Preise für die eifrigsten Leserinnen und Leser

Die Buchstützen, der Förderverein der Bücherei der Samtgemeinde Hollenstedt, überreichten im Küsterhaus zusammen mit dem Bürgermeister Jürgen Böhme Preise an die sechs eifrigsten Leserinnen und Leser. Als Preis gab es je einen Gutschein über 20 Euro für die Hollenstedter Bücherstube. Jürgen Böhme unterstützte die Aktion mit einer Spende in Höhe von 100 Euro. Dafür bedankte sich Büchereileiterin und Diplom-Bibliothekarin Wiebke Diercks. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind: Bei den Ein- bis...

Panorama
Bei der Lesenacht im Gespräch (v. li.): Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg, mit den Salzhäuser Jugendpflegern Lea Tewes und Andreas Brammer | Foto: Samtgemeindebücherei Salzhausen

Salzhausen
Erfolgreiche zweite Lesenacht in der Samtgemeindebücherei

Großen Anklang fand die zweite Salzhäuser Lesenacht, bei der die Samtgemeindebücherei kürzlich anlässlich des bundesweiten Vorlesetages unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ Gastgeber war. Die Salzhäuser Jugendpfleger Andreas Brammer und Lea Tewes hatten interessante Gäste eingeladen, die jeweils ihre Themen mitbrachten: Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg, las aus Lore Maria Peschel-Gutzeits "Selbstverständlich gleichberechtigt" über die Geschichte der...

Service

Salzhausen
Samtgemeindebücherei schließt in den Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien ist die Salzhäuser Samtgemeindebücherei von Mittwoch, 27. Dezember, bis Samstag, 6. Januar,  geschlossen. Ab Dienstag, 9. Januar, ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die letzte Gelegenheit, sich mit Lesestoff für die Feiertage einzudecken, besteht am Donnerstag, 21. Dezember, bis 16 Uhr. Alle digitalen Angebote der Bücherei - wie die Onleihe, Filmfriend, der Onlinekatalog und die Onlinelexika - stehen auch in den Ferien uneingeschränkt zur...