Feuerwehreinsatz im Freibad Hollern-Twielenfleth

In dem Schwimmbecken des Twielenflether Freibades fehlte Wasser | Foto: Matthias Brandt / Freiwillige Feuerwehr SG Lühe
2Bilder
  • In dem Schwimmbecken des Twielenflether Freibades fehlte Wasser
  • Foto: Matthias Brandt / Freiwillige Feuerwehr SG Lühe
  • hochgeladen von Alexandra Bisping

Frostschutz für Fliesen: Einsatzkräfte füllen Schwimmbecken mit Elbwasser

ab. Hollern-Twielenfleth. Die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Lühe hatten jüngst einen Einsatz der besonderen Art: Sie mussten das Schwimmbecken des Freibades in Twielenfleth mit Elbwasser auffüllen. Dazu hatte das Bauamt der Samtgemeinde aufgefordert. 

Notwendig geworden war die Aktion, weil aufgrund der schlechten Wetterlage das Wasser im Freibad der Kläranlage in Wetterndorf zugeführt werden musste. 
"Das Freibad muss auch im Winter mit Wasser gefüllt sein, um die Fliesen vor Frostschäden zu schützen", erläutert Sven Kemena vom Bauamt der Samtgemeinde.

Um das 2.000 Kubikmeter große Schwimmbecken zu füllen, wurden für die Pumparbeiten mehrere Meter Schläuche verlegt. Rund fünf Stunden waren die Freiwilligen aus den Feuerwehren Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern-Twielenfleth, Mittelnkirchen und Steinkirchen im Einsatz, den sie gegen 21 Uhr beenden konnten.

In dem Schwimmbecken des Twielenflether Freibades fehlte Wasser | Foto: Matthias Brandt / Freiwillige Feuerwehr SG Lühe
Mehrere Meter Schläuche wurden für die Pumparbeit verlegt | Foto: Matthias Brandt / Freiwillige Feuerwehr SG Lühe
Redakteur:

Alexandra Bisping

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.