Geänderter Bebauungsplan: "Symphonie" könnte wieder Gaststätte werden
![In der "Symphonie" könnte wieder eine Gaststätte eingerichtet werden](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/08/29/3/43883_L.jpg?1562127665)
- In der "Symphonie" könnte wieder eine Gaststätte eingerichtet werden
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Hollern-Twielenfleth. Für das rund 8.000 Quadratmeter große Areal rund um die ehemalige Gaststätte "Symphonie" in Hollern-Twielenfleth hat die Gemeinde jetzt die Auslegung eines geänderten Bebauungsplans beschlossen.
Der neue Entwurf "Obstlager Wöhrden" sieht vor, dass der Teil des Gebietes, auf dem die ehemalige Gaststätte steht, als Gewerbegebiet ausgezeichnet wird. Die restliche Fläche kann landwirtschaftlich genutzt werden und dürfte demnach von Elbe Obst mit einem Obstlager bebaut werden.
"Symphonie"-Eigentümer Sebastian Stöber könnte das Gebäude nun für gewerbliche Zwecke nutzen, ein Betriebsleiter könnte zudem seinen Wohnsitz in der "Symphonie" haben. Die Einrichtung einer Disco oder eines Bordells sei aber verboten, so Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke auf WOCHENBLATT-Nachfrage.
Der Gemeinderat hat sich außerdem dafür ausgesprochen, dass das ursprüngliche "Symphonie"-Gebäude in seiner jetzigen Form erhalten werden muss. Es handele sich schließlich um eine Traditionsgaststätte mit langer Geschichte, so Gerke.
Der Bürgermeister betont, dass die Gemeinde mit dem geänderten Bebauungsplan von ihrem Planungsrecht Gebrauch machen und Einfluss auf die Nutzung des Gebäudes nehmen wolle, unabhängig davon, wer der Eigentümer der Immobilie sei.
Wie berichtet gehört die "Symphonie" seit rund drei Jahren dem ehemaligen NDP-Bundestagsabgeordneten Sebastian Stöber und wird als Clubhaus für den Motorradclub Gremium MC genutzt. Der Club, der mehr als 100 Niederlassungen (Chapter) in ganz Europa hat, wird von den Ermittlungsbehörden mit Menschenhandel, illegaler Prostitution, Drogen- und Waffenhandel und der organisierten Kriminalität in Verbindung gebracht.
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.