Ehepaar startet Hochzeitswald-Pflanzaktion
Ein Wald für die Liebe

- Das Ehepaar Adrianne Straub und Peter Bolleroth starteten die Aktion zu Ehren ihrer Hochzeit im vergangenen Jahr
- Foto: Live To Love Stiftung
- hochgeladen von Pauline Meyer
In Schwiederstorf wächst ein neuer Wald: Mitten im Zentrum des Dorfs, „Am Soodhof“, sind am Wochenende Obst- und Nussbäume in die Erde gesetzt worden. Gespendet wurden sie von den Gästen des Hochzeitspaares Adrianne Straub und Peter Bolleroth, welche die Bäume unter dem Schirm der "Live To Love Germany" Stiftung pflanzen wollten - ein Jahr nach der offiziellen Feier.

- Viele Helferinnen und Helfer waren im Einsatz
- Foto: Live To Love Stiftung
- hochgeladen von Pauline Meyer
Wer sich mit 60 verliebt und heiratet, lässt sich gewöhnlich kein Porzellan mehr schenken: Straub und Bolleroth wünschten sich anlässlich ihrer Hochzeit von ihren Gästen ein Geschenk mit Nachhaltigkeitsfaktor. Beide engagieren sich seit vielen Jahren bei der Hamburger "Live To Love Germany" Stiftung, die mit ihren Projekten vor allem zum Klima- und Umweltschutz beiträgt. Dazu gehören Wiederaufforstungen, das Anlegen von Blumenwiesen, das Sammeln von Plastikmüll und verschiedene Care-Initiativen. Dabei steht das Wohl und der Schutz möglichst vieler Lebewesen im Mittelpunkt, das sich in dem Motto: „Lebe um zu lieben“ ausdrückt. Inspiriert von dieser Motivation entstand bei dem Paar die Idee, das Glück der späten Liebe zu teilen und einen Hochzeitswald für Viele zu pflanzen.
Freunde, Familie, "Live To Love"-Teammitglieder und auch zahlreiche Menschen aus Schwiederstorf und Umgebung waren mit ihren Schaufeln gekommen, um enthusiastisch die Obst- und Nussbäume einzusetzen. Der Bauhof der Gemeinde hatte die Fläche bereits vorbereitet, die Pflanzlöcher ausgehoben und die Schutzpfähle eingesteckt. Die in Draht und Jute eingeschlagenen Wurzeln der Bäume mussten dann noch freigelegt werden, die Bäume aufgerichtet und fachgerecht in den Erdboden verankert werden. Der Gemeinschaftsgeist, sich zum Wohl vieler zu engagieren und mitzuwirken, löste bei den Teilnehmern wahre Glücksgefühle aus. Bäume machen bekanntlich nicht nur die Luft sauberer und spenden Schatten – sie bieten für Millionen von Kleinstlebewesen Unterschlupf und Nahrung. Die Äpfel, Kirschen, Birnen und Nüsse werden über viele Jahrzehnte Generationen Freude und Gesundheit schenken.

- 15 Bäume wurden gepflanzt
- Foto: Live To Love Stiftung
- hochgeladen von Pauline Meyer
Nur der Anfang
Die ersten Blüten zeugen davon, dass bereits in diesem Jahr die ersten Früchte geerntet werden können. In Kürze will die Gemeinde unter den Obstbäumen eine zusätzliche Blumenwiese für Insekten anlegen. Das Gelände „Am Soodhof“ wird sicher bald zu einem Treffpunkt für Jung und Alt werden. Die Live To Love Germany Stiftung mit Sitz in Hamburg gehört zur internationalen, humanitären und säkularen Initiative „Live To Love“, die 2007 von dem Gyalwang Drukpa begründet wurde. Seither ist Live To Love in vielen Ländern aktiv. Wer für Bäume spenden oder helfen möchte, welche einzupflanzen als Beitrag für eine nachhaltige Zukunft auf der Erde, erhält hier weitere Informationen: info@live-to-love-germany.org oder www.live-to-love-germany.org.





Redakteur:Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf |
|
Webseite von Pauline Meyer | |
Pauline Meyer auf Facebook | |
Pauline Meyer auf Instagram | |
Pauline Meyer auf YouTube |
Kommentare