Mit den Bären Aug' in Aug'

Einen Ausflug in die Wingst unternahmen Menschen mit Handicap und deren Angehörige | Foto: Thomas Grambow
  • Einen Ausflug in die Wingst unternahmen Menschen mit Handicap und deren Angehörige
  • Foto: Thomas Grambow
  • hochgeladen von Alexandra Bisping

Tagesausfahrt mit Menschen mit Handicap in die Wingst

ab. Neu Wulmstorf Einen Ausflug für Menschen mit Handicap organisierten der Sozialverband Deutschland (SoVD) und das Deutsche Rote Kreuz in Neu Wulmstorf im September. Siebzig Ausflugslustige hatten sich für die Fahrt eingefunden. Auch der zweite Vorsitzende des Ortsvereins, Thomas Grambow, begleitete den Ausflug. Mit neun teilweise extra ausgeliehenen Spezialfahrzeugen ging es zum Mittagessen ins "Forsthaus" in der Wingst. "Ein erstklassiges Lokal", äußerte sich Thomas Grambow nach dem Ausflug und erwähnte, dass sich das barrierefreie Forsthaus als sehr geeignet herausgestellt hat.

Frisch gestärkt ging es danach in den Wingster Zoo. Neben den Wölfen sorgte das erst vor wenigen Wochen geborene Affenbaby "Motte" für große Begeisterung. Das Personal im Wingster Zoo zeigte sich äußerst hilfsbereit - und sorgte beim zweiten Vorsitzenden des Ortsvereins ebenfalls für große Begeisterung. "Eigentlich kann man nur von oben auf das Bärengehege schauen", erzählt Thomas Grambow. "Doch die Pfleger haben extra für die Rollifahrer die Absperrung zum Bären- und Wolfsgehege geöffnet, damit sie die Bären direkt sehen konnten. Normalerweise darf man gar nicht hinter die Absperrung, aber das Personal hat eine Ausnahme gemacht", begeistert sich Grambow. "Die Pfleger sind natürlich dabei geblieben, damit nichts passieren kann. Das war wirklich Auge in Auge mit den Bären. Ein tolles Erlebnis!"

Außer dem Sozialverband Deutschland und dem DRK brachten sich viel ehrenamtliche Helfer unterstützend ein. Das Ausflugsziel hatten der örtliche DRK-Vorsitzende Bernhard Pröhl mit seiner Frau Andrea auf eventuelle Unwegsamkeiten untersucht. Wie in den vergangenen Jahren unterstützte auch die Gemeinde Neu Wulmstorf mit einem Zuschuss von 750 Euro die über 2.000 Euro teure Ausfahrt. Nun hoffen Bernhard Pröhl und Thomas Grambow, dass der bereits gestellte Zuschussantrag für 2015 bewilligt wird - und die Planung kann danach beginnen.

Redakteur:

Alexandra Bisping

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.