Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Wirtschaft
Cord Bockhop, Präsident des Niedersächsischen Sparkassenverbandes | Foto: Axel-Holger Haase
20 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Jubiläum wurde gebührend gefeiert

Es war ein Blick in die Vergangenheit und ein Ausblick in die Zukunft: 25 Jahre ist es her, dass die Kreissparkasse Harburg und die Stadtsparkasse Buxtehude fusionierten. Die auf die Zukunft ausgerichtete Fusion erwies sich als äußerst erfolgreich. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hatte der Sparkassen-Vorstand in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore eingeladen. Rund 220 Personen aus der Geschichte der beiden Finanzinstitute, aus Politik, Sport und Wirtschaft trafen sich in einem...

Panorama
Anna und Erich Ullrich aus Neu Wulmstorf feiern ihre Gnadenhochzeit | Foto: pm
3 Bilder

Anna und Erich Ullrich feiern 70 Jahre Eheglück
Vom Schicksal vereint

Anna (91) und Erich (93) Ullrich aus Neu Wulmstorf feiern am heutigen Mittwoch, 13. November, ein besonderes Jubiläum: ihre Gnadenhochzeit. Hinter den beiden liegen 70 Jahre gemeinsamer Lebensweg, geprägt von Liebe, Familie, Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Ursprünglich stammen Anna und Erich beide aus Bessarabien, einer historischen Region zwischen dem heutigen Rumänien und der Ukraine, und wurden als Jugendliche durch Krieg und Flucht aus ihrer Heimat vertrieben. Dort wohnten sie...

Panorama
Ein Teil der "fröhlichen Senioren" bei Kaffee und Kuchen | Foto: Lutherkirche Neu Wulmstorf
3 Bilder

Seniorenkreis besteht seit 50 Jahren
Jubiläum bei den "Fröhlichen Senioren"

Der Seniorenkreis der Lutherkirchengemeinde feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet 1974 von Pastor Uwe Kreller und Pastor Wilhelm Meissner, erfreut sich die Gruppe heute eines wahren Mitgliederhochs. Christiane Hochfeld, die den Kreis ehrenamtlich leitet, empfing gemeinsam mit ihrem Team über 60 Seniorinnen und Senioren zu einer kurzen Andacht und einem ausgiebigen Kuchenbuffet. Senioren wieder fröhlich Neben Pastor Florian Schneider war auch der Gründer des Kreises, Pastor em....

Panorama
Elisabeth Brunkhorst, Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauenverbandes (li.), zeichnete Kreislandfrauenvorsitzende Sybille Kahnenbley mit der höchsten Auszeichnung des Landesverbandes aus | Foto: bim
13 Bilder

Jubiläum Kreislandfrauenverband
Landfrauen sind viel mehr als Kuchenbacken - immer am Puls der Zeit

Der Kreislandfrauenverband Harburg mit 14 Landfrauenvereinen mit rund 4.500 Mitgliedern ist die größte Frauenorganisation im Landkreis Harburg und eine starke Interessenvertretung der Frauen im ländlichen Raum. Jetzt feierte der Verband mit rund 400 Gästen sein 75. Jubiläum im Gasthaus Heins in Holvedes - mit Musik der humorvollen A-Capella-Gruppe "Herzen in Terzen" und einer Lesung von Margot Käßmann. Zu den Gästen gehörten u.a. Landtags- und Bundestagsabgeordnete, Superintendent Dirk Jäger,...

Panorama
Gastgeber und "Geburtstagskind": der Spielmannszug Kampen | Foto: bim
100 Bilder

Schützenverein und Spielmannszug Kampen
Jubiläen mit großartigem Festakt und viel Musik gefeiert

War das ein Empfang! Anlässlich des 103-jährigen Bestehens des Schützenvereins Kampen und Umgegend und des 100. Jubiläums des Spielmannszug Kampen standen die Gastgeber Spalier, um die befreundeten 27 Schützenvereine und zwölf Spielmannszüge aus der Region nach einem Sternmarsch herzlich auf dem Festplatz in Kampen willkommen zu heißen, jeweils angekündigt von Kampens Präsident Reinhard Koops. Passend zum Spielmannszug-Jubiläum begrüßte er alle Mitfeiernden mit den Worten: "Wenn die Noten...

Panorama
Foto des Vorstandes mit Jubiläumsausschuss (v.li.): Gaby Tobaben, Helga Cohrs, Marion Matthies, Agnes Kleenlof, Karin Wadephul, Sabine Meier, Ulrike Lohmann und Jutta Johannsen-Jürgens | Foto: Landfrauenverein Elstorf
3 Bilder

Elstorf
Landfrauenverein feierte 75-jähriges Bestehen

Jubiläum der Landfrauen Elstorf: Gemeinsam mit 116 Landfrauen haben die Elstorfer Landfrauen das 75 -jährige Bestehen ihres Landfrauenvereins im „Ovelgönner Hof“ in Buxtehude-Ovelgönne gefeiert. Nach einem spritzigen Empfang und einer Ansprache des kleinen Vorstandsteams genossen die Mitfeiernden  Köstlichkeiten vom Buffet. Nebenbei wurden auf einer Leinwand Fotos aus 75 Jahren Landfrauen Elstorf gezeigt. Vorsitzende Sabine Meier freute sich, auch ihre Vorgängerinnen im Amt zu begrüßen: Anke...

WirtschaftAnzeige
Foto: Zum Dorfkrug
Video 5 Bilder

Familienunternehmen “Zum Dorfkrug”
20 Jahre Sylter Salatfrische

cku. Neu Wulmstorf. Was vor knapp 20 Jahren als kleines kulinarisches Projekt begann, ist heute eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Die Sylter Salatfrische, die zum Familienunternehmen “Zum Dorfkrug” gehört, hat sich von einem handgemachten Produkt im Restaurantbetrieb in Neu Wulmstorf zu einem Lebensmittelhersteller mit fast 250 Mitarbeitern entwickelt. Der Familienbetrieb rund um Unternehmer und Gründer Thomas Hauschild, Ehefrau Silke sowie den drei Kindern Lea (26), Lasse (22) und Linus...

Sport
Beim Halbmarathonlauf gilt es nach dem Start, seine Position und den Rhythmus zu finden  | Foto: ah
4 Bilder

Buchholzer Stadtlauf
Begehrte Jubiläumsausgabe: 2.000 Starter sind möglich

Verliert Laufenthusiast Arno Reglitzky seine interne Wette? Dazu können Lauf-, Walking- und Skatefans aus der gesamten Region beitragen: Der Organisator des Buchholzer Stadtlaufs konnte sich vor wenigen Wochen nicht vorstellen, dass an der 25. Auflage des sportlichen Großereignisses 2.000 Starter teilnehmen. Die bisherigen Anmeldezahlen legen nahe, dass der Jubiläumslauf am Sonntag, 16. Juni, in der Buchholzer Innenstadt besonders begehrt ist. Bis Redaktionsschluss hatten sich mehr als 1.750...

Wirtschaft
Wegbereiter und -begleiter des ISI-Zentrums (v. re.): Jens Wrede (Geschäftsführer der WLH), Wilfried Seyer (ehemaliger WLH-Geschäftsführer und Initiator des ISI), WLH-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Cohrs, die stellvertretende Landrätin Anette Randt und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: WLH
3 Bilder

ISI-Zentrum der WLH in Buchholz
Erfolgsstory seit zehn Jahren

"Junge und technologieorientierte Unternehmen im Landkreis Harburg haben eine neue Adresse: Bäckerstraße 6, Buchholz!" Mit diesen Worten begann vor zehn Jahren ein neues Kapitel der Gründungs- und Innovationsförderung im Landkreis Harburg: Im Sommer 2014 eröffnete mit dem ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation das erste Start-up-Zentrum seiner Art im Landkreis Harburg. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Einrichtung kehrten am vergangenen Freitag viele der damaligen Gäste...

Blaulicht
Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

WirtschaftAnzeige
Das engagierte Modeteam (v.li.): Luciana Pruns, Beate Bernhard, Birgit Ramm, Burkhard und Ingrid Gerlach, Jens Gerlach, Claudia Sindt und Heidrun Behrens-Witt  | Foto: Gerlach
7 Bilder

130 Jahre in Tostedt
Das Modehaus Gerlach feiert sein Jubiläum

Erneut gibt es für das renommierte Modehaus Gerlach in Tostedt (Himmelsweg 9 bis 11) einen Grund zu feiern. Das Traditionsunternehmen besteht im November seit 130 Jahren. Jens Gerlach, der das Modehaus leitet, freut sich mit seinen Eltern Ingrid und Burkhard Gerlach sowie dem Mode-Team über dieses Ereignis. "Wir möchten diesen Anlass nutzen, um ihn mit unseren Kunden zu feiern", sagt Jens Gerlach. Daher erhalten alle Stammkunden und Neukunden ab sofort 20 Prozent Preisnachlass auf ihren...

Politik
(v.li.) Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Harburg, Timea Baars Bundesvorstand SPD-Frauen, Hannelore Buls SPD Ratsmitglied Neu Wulmstorf, Birgit Eckhoff Vorsitzende SPD-Frauen Landkreis Harburg, Brigitte Somfleth ehemals SPD-Landtagsabgedordnete

 | Foto: SPD Landkreis Harburg

Jubiläumsfeier der SPD-Frauen
50 Jahre Frauenpolitik im Landkreis Harburg

Zur 50-jährigen Jubiläumsfeier der SPD-Frauen im Landkreis Harburg hatte die Vorsitzende Birgit Eckhoff im September in den alten Geidenhof in Hanstedt eingeladen, mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen aus dem Landkreis Harburg sowie aus den Landkreisen Stade und Lüneburg und dem Hansestadt-Bezirk Harburg. „Ich freue mich sehr, dass wir seit einiger Zeit auch einen regen Austausch mit unseren Genossinnen in der Metropolregion praktizieren“, kommentierte Eckhoff. Als Thema stand die politische...

Service
Das Team der Burg Seevetal freut sich auf das Jubiläumsjahr 
 | Foto:  Gemeinde Seevetal
4 Bilder

Burg Seevetal in Hittfeld
Events, Open-Air und eine eigene Konzertreihe

Auch in diesem Jahr wird in Seevetal gefeiert. Nach dem Gemeindejubiläum im Jahr 2022 steht nun der nächste runde Geburtstag an: Die Burg Seevetal, das Veranstaltungszentrum im Landkreis Harburg, wird 40 Jahre alt. Und feiert mit einer Vielzahl neuer Events. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei“, versprechen die Burg-Leiterinnen Birte Flügge und Hanna Kastendieck. „Es gibt Konzerte und Musicals, Tanz und Theater, Märkte, Ausstellungen und Feste.“ Eine Premiere Los geht es am Sonntag, 20....

Panorama
Ole Ohlendorff mit den Portraits der Musiker | Foto: Archiv Ole Ohlendorff
7 Bilder

Udo Lindenberg & Co.
Winsener Künstler malte das Panik Orchester

Das Panikorchester feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen und lädt zu einer unvergesslichen Reise durch die Rockgeschichte ein. Das Panikorchester, gegründet von Udo Lindenberg und Steffi Stephan am 13. August 1973, hat seit einem halben Jahrhundert die Herzen der deutschsprachigen Musikfans erobert. Hits wie "Hinterm Horizont" und "Sonderzug nach Pankow" sind zu Hymnen einer ganzen Generation geworden und haben die Band zu Legenden gemacht. Live-Shows Mit ihrer einzigartigen Mischung aus...

Service
Der Schützenkönig Stefan Effinger (2. v. li.) mit Adjutant Nico Parwulski (v. li,), Präsident Christian Schröder und Adjutant Jan Eddelbüttel  | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest in Ramelsloh
Jubiläum wird mit unterhaltsamen Programm gefeiert

Es wird gefeiert in Ramelsloh: Von Freitag bis Montag, 4. bis 7. August, begeht der Ort sein Volks- und Schützenfest. Und in diesem Jahr ist es ein ganz besonderes Schützenfest: Es wird das 125-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Angeführt wird der Schützenverein von seinem Schützenkönig Stefan Effinger, "der Gefährte" und seinen Adjutanten Christian Schröder, Jan Eddelbüttel und Nico Parwulski. Im vergangenen Jahr sicherte sich die amtierende Majestät die Königswürde gegen seine Mitbewerber....

WirtschaftAnzeige
Anita Gaede vom Möbelhaus Voss (vorne) mit Manuela und
 Bernd Versemann (Nordheide Bauelemente)  | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Jesteburg: 75 Jahre Möbelhaus Voss
Viele Lösungen für die Kunden

Das Möbelhaus Voss in Jesteburg (Brückenstraße 23-25 und 26) feiert sein 75-jähriges Bestehen. "Ich freue mich, dass ich dieses Firmenbestehen feiern kann", sagt Anita Gaede, die das renommierte Möbelhaus Voss in zweiter Generation leitet. "Seit Gründung des Unternehmens durch meine Eltern Alma und Hans Voss im Jahr 1948 haben sich viele Veränderungen ereignet. Unser Geschäft hat sich stets den Erfordernissen der Zeit angepasst, um die Kundenwünsche im Ort und in der Region zu erfüllen. Meine...

Wirtschaft
Beate Schütze, stellvertretende Hausleiterin in Buchholz bei Möbel Kraft, feiert jetzt ihr Dienst-Jubiläum | Foto: Axel-Holger Haase

Möbel Kraft
Beate Schütze feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum

Wer bei Möbel Kraft in Buchholz (Tischlerstraße 5) einkauft, hat mit Sicherheit bei seinem Bummel durch das Einrichtungshaus Beate Schütze gesehen. Sie ist ständig in sämtlichen Abteilungen unterwegs. Jetzt feiert die stellvertretende Hausleiterin ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei Möbel Kraft. "Ich fing zunächst als Verkäuferin im Unternehmen an. Die Aussicht auf eine Leitungsfunktion wurde mir in Aussicht gestellt", sagt Beate Schütze. Nach einer Einarbeitungszeit bei Möbel Kraft in Bad...

Panorama
Eine kleine Ausstellung führt die Gäste durch 30 Jahre Geschichte der DRK-Kita | Foto: DRK-Kita Neu Wulmstorf Pappelweg
6 Bilder

Buntes Programm für Groß und Klein
30 Jahre DRK-Kita Neu Wulmstorf Pappelweg

Strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß und Trubel: Das bot die Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes im Pappelweg Neu Wulmstorf anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens. In 30 Jahren ist eine Menge passiert: Heute werden 145 Kinder in der DRK-Kita Pappelweg betreut, davon 15 Krippen- und 115 Elementarkinder in sechs Gruppen sowie 15 Hort-Kinder. In den Gruppenräumen präsentierten die Erzieherinnen zum Jubiläum ihre Betreuungsarbeit und stellten einige Projekte aus dem Kitaalltag vor....

WirtschaftAnzeige
Nele Landschof begrüßte die Gäste | Foto: Axel-Holger Haase
24 Bilder

Ringhotel Sellhorn in Hanstedt
Schönstes Wetter für die Jubiläumsfeier

Bei schönstem Sommerwetter begrüßte die Inhaber-Familie Dierksen/Landschof des Hanstedter Hotels Sellhorn ihre Gäste zum Jubiläumsempfang. Auf dem "Marktplatz", dem Innenhof, versammelten sich langjährige Gäste, Freunde, Geschäftspartner, Familie und Vertreter von Politik, Vereinen und Kirche, um die Gastronomiefamilie zu feiern. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band "The Lopez Duo", die perfekte gastronomische Bewirtung erfolgte durch das engagierte Sellhorn-Team. 150 Jahre...

Sport
Die Inklusionsmannschaft des BFC 
Fotos: BFC | Foto: BFC
Video 7 Bilder

Buchholz
Rund 2.000 Gäste feierten den BFC

Der Buchholzer Fußball-Club (BFC) wurde 25 Jahre. Dieses Jubiläum wurde jetzt drei Tage lang rund um das BFC-Vereinsheim am Holzweg 8 gefeiert. Und rund 2.000 Gäste feierten mit, darunter u.a. auch Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler. "Es war eine wunderbare Veranstaltung. Wir sind zufrieden", resümiert Frank Schäfer vom BFC-Vorstand. Dank des guten Zuspruchs wurden die Mühen der Organisatoren bei der Vorbereitung der dreitägigen Feier mit...

Service
Neue Geschäfts- und Wohngebäude sind entstanden | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Maschen im Wandel
CDU feiert das 725-jährige Bestehen des Ortes

725 Jahre - eine lange Periode in der heutigen schnelllebigen Zeit. Der CDU-Ortsverband Maschen/Horst/Hörsten nutzt das 725-jährige Bestehen zu einer Feier. Aufgrund von Zahlen auf dem Stein vor dem Dorfhaus ist der Verband auf dieses Ereignis gestoßen und hat sich entschieden, eine Zeitreise durch die Geschichte Maschens zu unternehmen. Archivar der Gemeinde Seevetal Klaus Reinhardt, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Maschen/Horst/Hörsten: "Wir haben Dr. Jörn Lindner, den Archivar der...

Panorama
Die Dirigentin des Chores, Daniela Steigel wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Chor geehrt | Foto: Jutta von Harten

Gemischter Chor Neu Wulmstorf
Jubiläum und Ehrung

Der Gemischte Chor Neu Wulmstorf feierte am 13. Mai mit einem Konzert in der Lutherkirche sein 70-jähriges Bestehen. Das Konzert wurde begleitet vom Männergesangverein Germania Elstorf sowie dem Duo Waldemar und Elena Keil, die mit ihrer musikalischen Einlage am Bajan und Klavier, dem Konzert einen festlichen Rahmen gaben. Dem Chor mangelt es an männlichen Sängern Die erste Vorsitzende, Jutta von Harten, erinnerte an die Anfänge des Chores, der 1948 von zwölf Männern und Frauen gegründet wurde....

WirtschaftAnzeige
Führen partnerschaftlich die "Kanzlei Unter den Linden":
Rechtsanwalt und Notar Michael Oehlrich (li.) und  
Peter Oehlrich, ebenfalls Rechtsanwalt und Notar  | Foto: Christian Geisler
15 Bilder

Kanzlei Unter den Linden
30 Jahre und neue Räume an alten Standort

Die Kanzlei Unter den Linden in Tostedt (Unter den Linden 15) hat einen Grund zu feiern: Für das Team, das sich stetig personell vergrößert hat, um der Nachfrage der Mandanten gerecht zu werden, kommen neue Räume im Erdgeschoss hinzu. Weitere Büros, Beratungszimmer und ein Video-Konferenzraum stehen nun zu den bisherigen Räumen in der ersten Etage zur Verfügung. Ein heller und freundlicher Empfangsbereich und ein funktioneller Wartebereich ergänzen die Räumlichkeiten. Das Erdgeschoss wurde...

WirtschaftAnzeige
Stehen für Tradition und Neues: die Familien Dierksen und Landschof (v.li.): Sven und Yuliia Dierksen, Ina Maria Dierksen mit Enkel Karl Dierksen, Axel Dierksen mit Enkelin Mia Dierksen, Nele und Philipp Landschof  | Foto: Tobias Trapp
Video 17 Bilder

150 Jahre Hotel Sellhorn
Jubiläum wird mit den Gästen gefeiert

Es hört sich schon fast wie aus einem Liebesroman an, aber diese Geschichte basiert auf Ereignissen, die das Leben schrieb. Im Jahre 1873 begann für das Ringhotel Sellhorn in der Lüneburger Heide eine einzigartige Liebesgeschichte. Eine Liebe zur Familie, Tradition und eine Liebe zur Gastfreundschaft. Eine Liebesgeschichte, die bis heute andauert und hoffentlich noch viele Jahrhunderte fortgeführt wird. Als Gasthaus Zu den Linden öffnete 1873 die Familie Sellhorn zum ersten Mal ihre Türen für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.