Neu Wulmstorf erhält eine weitere Sirene zur Warnung der Bevölkerung

Der rote Kreis markiert den Standort der Sirene auf dem Bolzplatz am Apfelgarten | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf
  • Der rote Kreis markiert den Standort der Sirene auf dem Bolzplatz am Apfelgarten
  • Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf
  • hochgeladen von Gemeinde Neu Wulmstorf

Eine moderne elektronische Sirene wird auf dem Bolzplatz am Apfelgarten errichtet

Der Landkreis Harburg erweitert das Sirenennetz, um die Bevölkerung im Katastrophenfall noch besser warnen zu können. Im Rahmen dieses Projekts wird auch Neu Wulmstorf von der neuen Infrastruktur profitieren.

Die neuen Sirenen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber den alten Modellen. Neben den klassischen Heultönen, die als Warnsignal dienen, ermöglichen sie auch Sprachdurchsagen. Zudem sind die Anlagen mit Akkus ausgestattet, sodass Warnungen selbst bei Stromausfall möglich sind.

Dieses Projekt ist Teil eines umfassenden Programms, bei dem 64 neue Sirenen im gesamten Landkreis installiert werden, gefördert durch Landesmittel in Höhe von rund einer Million Euro. Ziel ist eine flächendeckende und verlässliche Warnung, insbesondere in Regionen mit Hochwasserrisiko wie Neu Wulmstorf.

Die Errichtung der neuen Sirene auf dem Bolzplatz am Apfelgarten ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung in Neu Wulmstorf. Sie ergänzt die bereits bestehenden Warnmöglichkeiten, die durch Warn-Apps, Cell-Broadcast-Meldungen, TV- und Radiodurchsagen sowie Lautsprecherdurchsagen bereitgestellt werden. Mit dem modernen Sirenensystem wird sichergestellt, dass die Bevölkerung auch in Ausnahmesituationen wie Großbränden, Hochwasser oder anderen Katastrophen schnell und effektiv alarmiert werden kann.