Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Panorama
Der rote Kreis markiert den Standort der Sirene auf dem Bolzplatz am Apfelgarten | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf erhält eine weitere Sirene zur Warnung der Bevölkerung

Eine moderne elektronische Sirene wird auf dem Bolzplatz am Apfelgarten errichtet Der Landkreis Harburg erweitert das Sirenennetz, um die Bevölkerung im Katastrophenfall noch besser warnen zu können. Im Rahmen dieses Projekts wird auch Neu Wulmstorf von der neuen Infrastruktur profitieren. Die neuen Sirenen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber den alten Modellen. Neben den klassischen Heultönen, die als Warnsignal dienen, ermöglichen sie auch Sprachdurchsagen. Zudem sind die Anlagen mit Akkus...

Blaulicht

Warnung
Betrüger mit bösen Neujahrsvorsätzen und neuen oder alten Maschen

Zum Jahresbeginn haben viele Menschen Vorsätze gefasst. Offenbar auch die Kriminellen, die mit immer neuen (und alten) Betrugsmaschen versuchen, Menschen um Geld und Wertgegenstände zu bringen oder ihre Kontodaten in Erfahrung zu bringen. Umgekippte MülltonneJetzt wurde in Elsdorf (Kreis Rotenburg) eine Seniorin (82) Opfer einer Diebin. Die unbekannte Frau klingelte bei der Dame und lockte sie unter dem Vorwand aus dem Haus, dass Kinder ihre Mülltonne umgestoßen hätten. Während die Frau nach...

Service
Hochwasser an der Schwingemündung. Die Zufahrt nach Stadersand war am Montagmorgen überflutet, wie die Webcam der Stader Reederei von Ahn zeigt | Foto: www.windrose-stadersand.de
3 Bilder

Es gab eine amtliche Sturmflutwarnung
Nur ein Sturmflütchen am Montagmorgen im Landkreis Stade

An der Nordseeküste sollte es am heutigen Montag (23. Dezember) die zweite Sturmflut innerhalb von nur drei Tagen geben: Die Behörden hatten wie zuvor schon am Freitag erneut eine Sturmflutwarnung herausgegeben. Nach Angaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie sollte das Morgenhochwasser an der Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven 1,5 bis zwei Meter höher als normal auflaufen. Eine offizielle Warnung war auch über die NINA-WarnApp veröffentlicht worden. Doch das Wasser stieg...

  • Stade
  • 23.12.24
  • 1.780× gelesen
Service
Symbolfoto | Foto: as

Verkaufsautomaten in Seevetal und Rosengarten
Achtung: Verdorbenes Fleisch

Die Abteilung Ordnung und Verbraucherschutz des Landkreises Harburg warnt vor dem Verzehr von Fleisch- und Wurstwaren aus drei Verkaufsautomaten in Seevetal-Hittfeld und Rosengarten-Nenndorf. Lebensmittelkontrolleure der Kreisverwaltung hatten die drei Automaten nach einer Verbraucherbeschwerde kontrolliert. Zunächst stellten sie unzureichend oder gar nicht gekennzeichnete Waren sowie auch Produkte fest, deren Mindesthaltbarkeitsangaben irreführend oder abgelaufen waren. Die anschließende...

Service
Algen an sich sind meist harmlos, in den Algenteppichen können sich aber gesundheitsschädliche Cyanobakterien befinden (Symboldbild) | Foto: archiv/os

Gesundheitsamt rät zur Vorsicht
Algenwarnung in Badeseen

Die sommerliche Hitze und der strahlende Sonnenschein laden dazu ein, sich in den Badeseen im Landkreis Harburg zu erfrischen. Damit einem sicheren Badevergnügen nichts im Weg steht, überprüft das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg während der Badesaison regelmäßig die Wasserqualität der Badeseen im Kreisgebiet: den Badeteich Ramelsloh, den Pulvermühlenteich Meckelfeld, den See im großen Moor Hörsten, den See im Maschener Moor Maschen und den Badeteich Holm-Seppensen. Dabei wurden auf dem...

Blaulicht
Vor Giftködern im Wald warnt die Polizei | Foto: Adobe Stock/Cladosa; jd

Katze musste eingeschläfert werden
Polizei warnt vor Giftködern in Nottensdorf

In den vergangenen Woche war ein Kater in Nottensdorf in der Nähe des Friedwaldes als Freigänger unterwegs. Nachdem das Tier wieder zu Hause war, verschlechterte sich sein Gesundheitszustand. Die Tierhalterin suchte daraufhin den Tierarzt in Horneburg auf. Dieser vermutet aufgrund der Symptome, dass der Kater möglicherweise Giftköder gefressen haben könnte. Der Kater war nicht mehr zu retten und musste von seinen Leiden erlöst werden. Die Horneburger Polizei warnt nun alle Tierhalter in dem...

Blaulicht

Gemeinde Stelle
Aggressiver Bettler in Stelle unterwegs

Die Masche ist alt, aber offensichtlich immer noch effektiv. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes werden Kunden von Personen - oftmals in sehr schlechtem Deutsch - angesprochen, die angeblich Spenden zugunsten taubstummer Menschen sammeln. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, halten die Bettler den Leuten ein Klemmbrett mit einem Zettel unter die Nase, auf dem erfundene Namen von angeblichen Spendern und verschiedene Summen vermerkt sind. Dabei setzen die Gauner - wie jetzt auf dem...

  • Stelle
  • 10.03.24
  • 281× gelesen
Blaulicht
Foto: MSR

Landkreis Harburg
Betrugsmasche mit Solaranlagen

Die Polizei warnt derzeit vor einer mutmaßlichen Abzocker-Methode und rät zur Vorsicht. Das ist passiert: Ein Senior aus Wörme hat vergangene Woche einen Anruf von einer Firma erhalten, die darüber informierte, dass in seiner Straße alle Haushalte kontaktiert werden, zwecks Terminvereinbarung zur Ausmessung der Dachfläche und Beratung/Preis für eine Solaranlage. Der Mann reagierte geistesgegenwärtig und erzählte, dass er nicht der Eigentümer des Hauses sei. Daraufhin wurde das Gespräch seitens...

  • Winsen
  • 16.02.24
  • 3.386× gelesen
Blaulicht

Bürger aufgepasst
Kreisverwaltung warnt vor betrügerischen E-Mails

Der Landkreis Harburg warnt vor betrügerischen E-Mails, die derzeit in Umlauf sind. Darin gibt eine angebliche Buchhaltungsfirma aus Baden-Württemberg vor, im Auftrag der Zentralen Vergabestelle der Kreisverwaltung zu handeln und fragt unter dem Betreff "Überprüfung ausstehender Rechnungen - Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle“ scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien. Die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Harburg hat mit diesen E-Mails jedoch nichts zu tun. Es...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 231× gelesen
Blaulicht
Foto: Grafik: MSR

Neue Betrugsmasche
Der Beschiss mit der Wohnungsvermietung

Kim S. aus dem Landkreis Harburg war froh. Seit langem suchte die junge Frau bereits eine eigene kleine Wohnung, als sie auf ein Inserat für eine Zweizimmerwohnung in Buchholz aufmerksam wurde. Diese gab es je nach Wunsch möbliert oder unmöbliert zu mieten. Und auch ihren kleinen Hund durfte sie mitbringen. Doch schon nach dem ersten schriftlichen Kontakt mit der Vermieterin kam für Kim S. die Ernüchterung. "Die Vermieterin, die angeblich Alexandra Blaßmann heißt und in Italien wohnt, wollte...

  • Winsen
  • 12.01.24
  • 3.058× gelesen
  • 4
Blaulicht
Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga | Foto: Polizei

Polizei warnt vor Alkoholfahrten
Vorweihnachtszeit - aber sicher

Wer in den nächsten Tagen und Wochen auf Weihnachtsmärkten oder Weihnachtsfeiern unterwegs ist, sollte an seine und die Sicherheit anderer denken. "Gegen das eine oder andere sinnliche Getränk ist nichts einzuwenden. Anders jedoch, wenn man mit dem Fahrzeug unterwegs ist", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg. In der Tat: Bereits ein Glühwein mit oder ohne Schuss, ein Glas Punsch, Feuerzangenbowle oder Grog machen zwar in der kalten Jahreszeit kurzfristig...

  • Winsen
  • 01.12.23
  • 205× gelesen
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Polizei gibt Tipps für die Sicherheit
Weihnachtszeit ist Online-Shopping-Zeit

Auch in diesem Jahr werden zur Weihnachtszeit wieder viele Menschen das Internet zur Suche nach günstigen Weihnachtsgeschenken nutzen. Das wissen auch und Betrüger und bereiten sich gezielt darauf vor, nicht existente Angebote oder sogenannte Fake Shops auf entsprechenden Seiten zu platzieren. Trotz aller Warnungen fallen leider immer wieder zahlreiche Menschen auf diese unseriösen Angebote herein. Dabei gilt, stets aufmerksam und nicht zu gutgläubig mit den veröffentlichten Inhalten umzugehen...

  • Winsen
  • 29.11.23
  • 158× gelesen
Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Polizei warnt
Gängige Betrugsmethoden am Telefon und im Internet

Gerade in der Vorweihnachtszeit sitzt bei vielen Bürgern das Geld etwas lockerer in der Tasche. Da wissen auch Ganoven und setzen darauf, dass die Leute leichter hereinzulegen sind. Deswegen sind gerade zahlreiche Betrugsmaschen im Umlauf - fernab von den sogenannten Schockanrufen und falschen Polizisten etc. - Paypal: Das Telefon klingelt und es meldet sich eine Computerstimme: "Ihr Paypal-Konto wurde gerade mit 699 Euro belastet. Haben Sie die Zahlung nicht getätigt, drücken Sie sofort eine...

  • Winsen
  • 17.11.23
  • 461× gelesen
Blaulicht

Stadtwerke Winsen
Warnung vor versteckten Vertragsverlängerungen bei Mitbewerbern

Die Stadtwerke Winsen warnen Kunden im Glasfaser-Vertriebsgebiet vor Aktivitäten von Mitbewerbern mit versteckten Vertragsverlängerungen. Das Unternehmen wurde von Kunden darauf hingewiesen, dass derzeit Mitbewerber versuchen, ihre Bestandskunden durch Schreiben mit vermeintlich "notwendigen technischen Umstellungen" von Anschlüssen in einen Tarifwechsel zu führen. Ziel sei es, ein Einverständnis für einen schnellen Vertragsabschluss bzw. Vertragswechsel zu erhalten, der den Anschlussinhaber...

  • Winsen
  • 24.10.23
  • 316× gelesen
Blaulicht

Winsen
Trickdieb macht Beute bei Wechseltrick

Ein Trickdieb hat beim sogenannten Geldwechseltrick im Landkreis Harburg Beute gemacht. Das Opfer, ein WOCHENBLATT-Leser, der namentlich nicht genannt werden möchte, schrieb dazu folgende Zeilen als Warnung für weitere potenzielle Opfer: "Vor uns'rer Haustür hundsgemein, legt neulich mich ein Früchtchen rein. Er schwingt zwei Euro hin und her, sagt dazu 'Wechseln bitte sähr'. Ich bedaure: 'Leider nein, ich habe nicht genügend klein'. Der Knabe, überhaupt nicht feige drängt unverschämt und...

  • Winsen
  • 29.09.23
  • 140× gelesen
Service
Algenteppiche können gefährlich für Mensch und Tier sein | Foto: Tom / Pixabay

Gesundheitsamt rät zu Vorsicht
Algenwarnung für den See im Maschener Moor

Während der Badesaison überprüft das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg regelmäßig die Qualität der Badeseen im Kreisgebiet. Bei einer Sichtprüfung in dieser Woche wurden auf dem See im Maschener Moor Algenblütenteppiche festgestellt. Das Gesundheitsamt rät dazu, die vor Ort aufgestellten Hinweisschilder zu beachten. Hautkontakt mit den Algen oder versehentliches Schlucken von algenhaltigem Wasser kann zu Übelkeit, Erbrechen und Hautrötungen führen. Algen sind meistens harmlos, doch in den...

Service

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Warnung vor lebensgefährlicher Mutprobe

Dass lange nicht alles, was über die gerade bei der Jugend beliebte chinesische Internet-Plattform TikTok kommt, gut ist, ist hinlänglich bekannt. Doch was derzeit dort ein Hit ist, kann brandgefährlich werden. Die Rede ist von der „Spicy Challenge“ oder „Hot Chip Challenge“. "Die scharfe Mutprobe kann gesundheitsschädlich oder sogar lebensgefährlich sein", warnt der Arbeitskreis Jugend & Medien im Landkreis Harburg. Bei TikTok werden Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sehr scharfe Chips...

  • Winsen
  • 14.09.23
  • 212× gelesen
Blaulicht
Züge des Metronom waren bisher nicht betroffen, trotzdem gilt die Warnung der Polizei auch für sie | Foto: ts

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor manipulierten Steckdosen in Zügen

Es passiert immer öfter: Zugreisende erhalten unterwegs einen Stromschlag, weil sie mit einer manipulierten Steckdose in Berührung kommen. Dieses neue Kriminalitätsphänomen macht derzeit deutschlandweit Schlagzeilen. Allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektionen Bremen und Hamburg, zu dem auch die Landkreise Harburg und Stade gehören, gab es in den vergangenen Tagen mehrere Taten. Aber nicht nur der Norden ist betroffen, auch wenn hier derzeit die meisten Taten - für die Opfer...

  • Winsen
  • 08.09.23
  • 1.739× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein Zahnstocher ist im Fensterladen eingeklemmt | Foto: Polizei

Winsen
Polizei warnt vor neuen Gaunerzinken

Auch Gauner gehen mit der Zeit und entwickeln ihre "Sprache" weiter: Haben sie früher noch mithilfe sogenannter "Gaunerzinken" Häuser mit wichtigen Informationen über dessen Bewohner gekennzeichnet, so nutzen sie heute andere "Markierungen". Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die jetzt von der Polizei Essen veröffentlicht wurde, die aber aufgrund von meist reisenden Einbrecherbanden auch für die Landkreise Harburg und Stade wichtig ist. In der Stadt im Ruhrgebiet wurden solche...

  • Winsen
  • 25.08.23
  • 1.875× gelesen
Blaulicht
Dirk Poppinga (Mitte) mit Stefan Gräfe (li.) und Niklas Mundhenk von den Stadtwerken Buchholz beim Aufhängen eines Banners | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger

Am Donnerstag beginnt das neue Schuljahr in Niedersachsen. Zwei Tage später werden dann auch die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Für sie beginnt das Schulleben und damit die tägliche Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr. Dazu Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg: "Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger! Achten Sie bitte in den nächsten Wochen auf den bekannten Strecken der Schulwege verstärkt auf Kinder und fahren besonders...

  • Winsen
  • 16.08.23
  • 343× gelesen
Blaulicht

Die Polizei rät
Haftbefehl von Europol?

Das Anschreiben klingt ernst. "Beim Surfen im Internet haben Sie gegen einige sehr ernste Regeln verstoßen. In diesem Zusammenhang wurde eine Beschwerde gegen Sie eingereicht. Es wird Ihnen empfohlen, auf die gelb unterstrichene E-Mail im Anhang zu antworten", heißt es in einer Mail von Europol und der Bundespolizei. Einige Zeilen weiter unten steht, dass für den Fall, dass man nicht innerhalb von 72 Stunden antworte, Sanktionen drohen wie z.B. eine Haftstrafe zwischen acht und 35 Jahren sowie...

  • Winsen
  • 28.06.23
  • 486× gelesen
Blaulicht
Waldbrandexperte Dr. Michael Herrmann | Foto: thl

Waldbrandexperte warnt
Löschflugzeuge alleine reichen nicht aus

Auch in den Wäldern zeigt sich, dass die vergangenen Jahre in Deutschland außergewöhnlich trocken waren. Die Waldbrandgefahr ist hoch. Mittlerweile gilt im Landkreis Harburg die höchste Waldbrandwarnstufe (Stand: 7. Juni). Die Lage ist ernst, sehr ernst. "Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat den Wäldern Deutschlands alles abverlangt", sagt Dr. Michael Herrmann, Vorsitzender des Vereins "ForestFireWatch" aus dem Landkreis Lüneburg. "Die Böden sind knochentrocken. Und das nicht nur...

  • Winsen
  • 09.06.23
  • 338× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Marques Thomas/ Unsplash

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor der Nutzung von Paypal-Friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften. Bereits seit der Einführung nutzen Betrüger auch aufgrund von Sorglosigkeit von Internetkunden eine Schwäche des Bezahlanbieters aus - die eigentlich eine Stärke des Bezahlsystems sein soll. In den vergangenen Tagen gab es in der Region wieder vermehrt Versuche, Geld über diese Funktion zu ergaunern. Käuferschutz wird umgangen "Die meisten Verkäufer haben vielleicht keine bösen...

  • Winsen
  • 24.05.23
  • 584× gelesen
Blaulicht

Winsen
Landkreis Harburg warnt vor Abzockmasche

Auf den ersten Blick wirkt das Anschreiben, mit dem das Unternehmen in der Pflegebranche im Landkreis Harburg kontaktiert wurde, offiziell. Die Neuauflage einer Bürgerinfo-Broschüre sei geplant, der Korrekturabzug für eine mögliche Anzeige ist bereits eingefügt, Layout und Farbe des Anschreibens ähneln Publikationen des Landkreises. Neben den hohen Kosten, die sich hinter dem Angebot verbergen, sollte aber auch der Sitz des Werbe-Unternehmens in London misstrauisch machen. Eine kurze...

  • Winsen
  • 24.04.23
  • 252× gelesen