Viele Neuerungen im vergangenen Jahr
![Über die Beförderungen in Rade freuen sich v.l. Gemeindebrandmeister Sven Schrader, Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig, Robin Holst, Daniel Viets, Stephan Viets, Martin Busch und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Olaf Bruhn | Foto: Feuerwehr Rade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/03/14/4/190994_L.jpg?1562119327)
- Über die Beförderungen in Rade freuen sich v.l. Gemeindebrandmeister Sven Schrader, Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig, Robin Holst, Daniel Viets, Stephan Viets, Martin Busch und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Olaf Bruhn
- Foto: Feuerwehr Rade
- hochgeladen von Alexandra Bisping
Neubesetzung der Wehrspitze, ein neues Tanklöschfahrzeug und 60 Einsätze
ab. Rade. In seinem erste Jahr als Ortsbrandmeister konnte Martin Busch auf ereignisreiche zwölf Monate zurückblicken. Busch und sein Vertreter Stephan Viets wurden im Herbst vergangenen Jahres als neue Wehrspitze der Freiwilligen Feuerwehr Rade gewählt, gleichzeitig wurde das Ende einer Ära mit dem ausscheidenden Ortsbrandmeister Claus Viets eingeläutet. Bereits kurz nach der Einführung in das neue Amt stand schon das erste Großereignis bei der Wehr an: Ein neues Tanklöschfahrzeug wurde angeschafft.
Zu 60 Einsätzen wurden die Kameraden der Rader Feuerwehr gerufen, die sich in 23 Brände, 34 Hilfeleistungen und drei sonstige Einsätze aufteilte. 15 Menschen rettete die Feuerwehr aus lebensbedrohlichen Situationen. Mit zahlreichen Übungen auf Orts-, Gemeinde- und Kreisebene bereiteten sich die Feuerwehrleute auf mögliche Ernstfälle vor.
Dabei sind 33 Aktive in der Einsatzabteilung aktiv, die Jugendfeuerwehr umfasst 26 Mitglieder und 16 Mitglieder sind der Alters- und Ehrenabteilung zugeordnet. Befördert wurde im Laufe der Versammlung Ortsbrandmeister Martin Busch wurde zum Oberbrandmeister befördert. Daniel Viets ist neuer Hauptlöschmeister.
Robin Holst sowie der stellvertretende Ortsbrandmeister Stephan Viets wurden zu Hauptfeuerwehrmännern befördert.
Redakteur:Alexandra Bisping |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.