Winter-Heidelauf lockte viele Sportbegeisterte
Läufer trotzen Kälte und werden mit Sonne belohnt

Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs | Foto: Handtke
12Bilder
  • Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs
  • Foto: Handtke
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Beim neunten Winter-Heidelauf der DLRG und SPD Neu Wulmstorf gab es Sonne und Erbsensuppe satt. Über 150 Bewegungsfreudige wollten dabei sein und haben auf der 10,5 Kilometer sehenswerten Strecke die Heide von ihrer schönsten Seite in dieser Jahreszeit erleben dürfen.

Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs | Foto: Handtke
  • Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs
  • Foto: Handtke
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Kaum wurde das Teilnehmerfeld von den Koordinatoren Matthias Groth und Tobias Handtke (DLRG und SPD) auf die Strecke geschickt, begann die Wartezeit auf die schnellste Startnummer. Nach 44 Minuten und 6 Sekunden war es dann so weit und Jan Jurgeneit durfte den Applaus der Wartenden genießen. Mareike Seib, Vorjahressiegerin war in starken 46 Minuten und 9 Sekunden nur zwei Minuten später im Ziel und damit die schnellste Läuferin auch in 2025.

Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs durch die Heide | Foto: Handtke
  • Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs durch die Heide
  • Foto: Handtke
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Nach 1 Stunde, 25 Minuten und 18 Sekunden ist Hubert Kamrad als schnellster Walker ins Ziel gekommen und bei den Walkerinnen war Agnes Kleenlof mit 1 Stunde, 26 Minuten und 38 Sekunden als Erste im Ziel. Die Erstplatzierten freuten sich anschließend über einen Obstkorb vom Warncke´s Edeka Frische Center, das auch das gesamte Obst auf und nach der Strecke als vitaminreichen Snack zur Verfügung gestellt hatte. Die Zweit- und Drittplatzierten durften sich über Gutscheine und eine Flasche Sekt zum Anstoßen freuen. Für alle Teilnehmende warten Urkunden zum Abholen im Geschäft „Umbruch Unverpackt“.

Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs | Foto: Handtke
  • Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs
  • Foto: Handtke
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Ein Teller Erbsensuppe aus der Feldküche der DLRG gab es nach dem Eintreffen im Ziel. In der Cafeteria des Bassental-Sportzentrums konnte ein Snack oder Kaffee die Erholung forcieren. Seit Beginn der Heideläufe dabei und auf jeder Jacke und Shirt präsent ist Unterstützer Mathias Süchting mit seinem Autohaus S+K aus Neu Wulmstorf. „Die farbigen und unverwechselbaren Startnummern machen das Laufen als Gemeinschaftserlebnis noch schöner“, kommentiert Tobias Handtke. Im Namen aller Beteiligten dankt er den lokalen Gewerbetreibenden, die zum Gelingen des Events beigetragen haben.

Die Helferinnen des DLRG wärmten sich an leckerer Suppe | Foto: Handtke
  • Die Helferinnen des DLRG wärmten sich an leckerer Suppe
  • Foto: Handtke
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Am 22. Juni startet die Sommerrunde des Heidelaufes in diesem Jahr vor den Ferien, dann auch wieder mit den beliebten Kinderläufen im Freibad. „Wir freuen uns darauf, bei hoffentlich genauso viel Sonne - aber natürlich höheren Temperaturen“, so die Mitglieder der DLRG und SPD.

Die Heidelauf-Sieger in ihrer Kategorie | Foto: Handtke
  • Die Heidelauf-Sieger in ihrer Kategorie
  • Foto: Handtke
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Wer mehr Ergebnisse und Fotos sehen möchte, schaut einfach unter www.facebook.de/HeidelaufNeuWulmstorf