Neu Wulmstorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

In dieser Szene behauptet der Elstorfer Jonas Lancker (re.) den Ball im Laufduell gegen Tom Meinerzhagen von der Eintracht Elbmarsch | Foto: cc

Fußball-Bezirksliga II
TSV Elstorf reicht ein knapper Derby-Sieg

Mattfeldt-Elf bleibt in der Bezirksliga oben dran - TV Meckelfeld ist nach torloser Partie abgerutscht Fußball-Bezirksliga-Zweiter TSV Elstorf hat gegen die Eintracht Elbmarsch (14. Platz) auf heimischen Kunstrasenplatz einen knappen 2:1 (2:0)-Derbysieg eingefahren und behält die Tabellenspitze weiter fest im Blick. Obwohl der TSV Elstorf mit einer 2:0-Führung in die Pause ging, konnte er in der zweiten Halbzeit nicht überzeugen und musste neun Minuten vor dem Abpfiff noch den Gegentreffer zum...

Der 15-jährige Sieger des Preisschießens Jan Peter Strauß vom SV Brackel mit dem 1. Schriftführer Hans-Heiner Fischer | Foto:  HHF

Sensation beim Neujahrsschießen
15-Jähriger siegt beim Preisschießen

Große Überraschung beim 45. Großen Neujahrsschießen des Schützenvereins Hausbruch: Der erst 15-jährige Jan Peter Strauß vom SV Brackel sicherte sich den Sieg beim Preisschießen und ließ damit zahlreiche erfahrene Schützen hinter sich. Sein Vater, der ihn begleitete, war sichtlich stolz – und auch der Schützenverein würdigte die außergewöhnliche Leistung. Traditionelles Turnier mit spannenden WettkämpfenDas Neujahrsschießen, das vom 29. bis 31. Januar 2025 auf dem vereinseigenen Schießstand im...

Beim Wurf zu sehen: Anton Stapmanns vom TSV Buchholz 08 mit Schreiberin Elaine Beyer  | Foto: Christian Stannieder
4 Bilder

"Pokalreise"
Buchholzer Darter beim zweiten Ranglistenturnier erfolgreich

Die Dartspieler des TSV Buchholz 08 waren beim zweiten Ranglistenturnier des Bezirksdartverbands Lüneburger Heide von 2008 (BDVLH) der Saison 2024/2025 in Verden erfolgreich: Von den fünf angereisten Dartspielern haben alle die Gruppenphase überstanden. Denis Schmunk setzte sich in seiner Gruppe mit drei Siegen als Gruppenerster durch. Ebenso wurde Bent Greves Dreier-Gruppe mit zwei Siegen ebenfalls Gruppenerster. Anton Stapmanns und Christian Stannieder folgten mit jeweils zwei Siegen als...

Fußball-Bezirksliga II
Rückrundenstart beim TSV Elstorf

Im Topspiel zum Rückrundenstart in der Fußball-Bezirksliga II treffen am Sonntag, 9. Februar, 14 Uhr, in Elstorf der Tabellendritte TSV Elstorf (31 Punkte) und der Zweitplatzierte TV Meckelfeld (35) aufeinander. In dieser Woche hatte Elstorf mit einem 8:3-Sieg gegen den Kreisligisten FC Este getestet. Meckelfeld kommt mit seinem noch aktuellen Trainer Michel Welke, der nach der Sommerpause das Amt von Hartmut Mattfeldt beim TSV übernehmen wird. (cc)

Tobias Segler und Kiara Lau mit ihren Medaillen | Foto: TVV Neu Wulmstorf

Erfolgreiche Bezirksjahrgangsmeisterschaften
Junge Schwimmer holten Medaillen

Jüngst fanden die Bezirksjahrgangsmeisterschaften auf der langen Strecke in Lüchow statt. Insgesamt gingen 17 Vereine aus dem Bezirk mit über 100 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start. Die Athletinnen und Athleten stellten ihr Können unter Beweis und erzielten starke Platzierungen sowie persönliche Bestzeiten. Für den TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. zeigte Tobias Segler (Jahrgang 2013) eine beeindruckende Leistung über 400 Meter Lagen und sicherte sich den dritten Platz. Vereinskameradin...

Die Sportler (v. li.): Nikolas Apholz, Lenny Elias Stelzer, Mia Stolley, Emilia Tomesch, Christina Groth, Jörg Brennecke, Werner Brommer, Hartmut Wiegers und Mathias Weiß wurden von Bürgermeister Tobias Handtke geehrt | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Mit Hingabe und Einsatz in Neu Wulmstorf
Gemeinde würdigte Sportler

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf stand kürzlich ganz im Zeichen des Engagements und sportlicher Erfolge. In einem feierlichen Rahmen wurden herausragende Persönlichkeiten und Teams geehrt, die mit ihrer Hingabe und ihrem vorbildlichen Einsatz das Vereinsleben der Gemeinde nachhaltig geprägt haben. Die Auszeichnungen spiegeln die Vielseitigkeit und den Stellenwert des Ehrenamts und des Sports in Neu Wulmstorf wider. Eine besondere Ehrung erhielt Jörg Brennecke vom TSV Elstorf, der...

Bei klarer Luft und Sonnenschein liefen die Teilnehmer des Winter-Heidelaufs | Foto: Handtke
12 Bilder

Winter-Heidelauf lockte viele Sportbegeisterte
Läufer trotzen Kälte und werden mit Sonne belohnt

Beim neunten Winter-Heidelauf der DLRG und SPD Neu Wulmstorf gab es Sonne und Erbsensuppe satt. Über 150 Bewegungsfreudige wollten dabei sein und haben auf der 10,5 Kilometer sehenswerten Strecke die Heide von ihrer schönsten Seite in dieser Jahreszeit erleben dürfen. Kaum wurde das Teilnehmerfeld von den Koordinatoren Matthias Groth und Tobias Handtke (DLRG und SPD) auf die Strecke geschickt, begann die Wartezeit auf die schnellste Startnummer. Nach 44 Minuten und 6 Sekunden war es dann so...

Meret Ossenkopp verstärkt die Luchse bis Saisonende | Foto: HL Buchholz 08-Rosengarten

Erfahrene Verstärkung bis Saisonende
Luchse verpflichten Meret Ossenkopp

Die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten freuen sich, die Verpflichtung von Meret Ossenkopp bis zum Ende der aktuellen Saison bekannt zu geben. Die 26-jährige Außenspielerin und Nationalspielerin wird das Team verstärken und soll vor allem in den kommenden Wochen den Ausfall von Luisa Hinrichs kompensieren.Meret Ossenkopp wurde beim Kooperationspartner Buxtehuder SV ausgebildet und bringt eine Menge Erfahrung mit. Nach Stationen beim HC Rödertal, dem Buxtehuder SV, Borussia Dortmund sowie...

Eindrücke vom Lauf 2024 | Foto: Heidelauf-Orgateam
4 Bilder

DLRG und SPD freuen sich über Anmeldungen
Gute Vorsätze beim neunten Winter-Heidelauf umsetzen

So startet das Jahr 2025 sportlich: Am Sonntag, 19. Januar, können die guten Neujahrsvorsätze für mehr Bewegung beim neunten Winter-Heidelauf optimal umgesetzt werden. Um 11 Uhr sind alle herzlich eingeladen, die Wulmstorfer und Fischbeker Heide sportlich ambitioniert oder gemütlich motiviert zu erobern. Die sehenswerte Strecke von 10,5 Kilometern ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine vielleicht winterliche Heide wartet also auf ein bunt gemischtes Startfeld von der Laufexpertin bis zum...

TVV Neu Wulmstorf
Schiedsrichter am "Besten Tag" dabei

Die beiden aktiven Fußball-Schiedrichter des TVV Neu Wulmstorf, Sarah Schweikert und Julian Leferink, waren am „Besten Tag“ der DFB-Schiris am DFB-Campus in Frankfurt am Main dabei. Nach einer Erkundungstour durch die Stadt stand eine Trainingseinheit gemeinsam mit den Elite-Schiedsrichtern Felix Zwayer, Florian Exner, Robert Schröder und Annika Kost auf dem Programm. Der ereignisreiche Tag endete mit einer Pressekonferenz und einem gemeinsamen Abendessen. (cc)

Michel Welke wird neuer Trainer in Elstorf | Foto: TSV Elstorf

TSV Elstorf verpflichtet Michel Welke
Neuer Cheftrainer ab Sommer

Der TSV Elstorf verpflichtet, mit Michel Welke, einen im Landkreis sehr gefragten und ambitionierten Trainer. Der 37-Jährige wird im Sommer die Nachfolge von Hartmut Mattfeldt antreten. Michel Welke ist seit fünf Jahren als Trainer beim Meisterkonkurrenten TV Meckelfeld tätig. In dieser Zeit hat er sich als A-Lizenz-Inhaber nicht nur als fachlich versierter Trainer etabliert, sondern auch mit seiner Arbeit einen Namen im Landkreis aufgebaut. Nicht umsonst stand Welke bei verschiedenen Vereinen...

Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
2 Bilder

Saison 2024
Toller Jahresabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger SV

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Bei der Deutschen Meisterschaft im Bankdrücken in Greifswald war der TSV mit vier Athleten vertreten, die drei Mal Gold holten. Bei dem Wettkampf kamen die stärksten Bankdrücker der Bundesrepublik in der idyllischen Kreisstadt unweit der Ostsee zusammen, um ihre Kräfte zu messen. Helmut Reimann belegte gleich am ersten Wettkampftag mit einer Leistung von 140 Kilogramm den ersten Platz in seiner...

Die Grundschule am Moor wurde als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. Der Beauftragte für den Schulsport Detlef Zeidler (Mi.) vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg überreichte Schulleiterin Astrid Kracht (li.) und der Sportfachleitung Sandra Berger (re.) das Zertifikat | Foto: Grundschule am Moor

Erneutes Zertifikat „Sportfreundliche Schule“
Auszeichnung für die Grundschule am Moor

Bereits zum vierten Mal wurde der Grundschule am Moor das Zertifikat zur Sportfreundlichen Schule verliehen. Der Beauftragte für den Schulsport Detlef Zeidler vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg überreichte der Schulleiterin Astrid Kracht und der Sportfachleitung Sandra Berger stellvertretend für die ganze Schule die Urkunde und das Eingangsschild. Das Zertifikat zur Sportfreundlichen Schule wird im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung des Niedersächsischen...

Die Übergabe der Fördergelder macht sowohl den Kreissportbund als auch den TSV Elstorf glücklich. V. li.: Nicole Schuback (KSB), Torben Krügel, Jörg Brennecke, Silvia Fialho (alle drei TSV), Ingo Rischer (TSV Vorsitzender) und Uwe Bahnweg (KSB Vorsitzender) | Foto: KSB

Calisthenics-Park kann errichtet werden
Sportförderung für TSV Elstorf

Viel Freude beim TSV Elstorf, der mit einer Förderung des Landessportbundes eine Outdoor-Sportfläche sowie einen Calisthenics-Park errichten kann. Dafür überreichte der Kreissportbund jüngst den Scheck über 21.870 an den Verein, der damit die Sportinfrastruktur in Elstorf bedeutend verbessern kann. Die Fördermittel sind ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Breitensports und zur Schaffung zeitgemäßer Sportmöglichkeiten. KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg besichtigte gemeinsam mit Vertretern des...

Bei der Scheckübergabe (v.l.): Nicole Schuback (KSB), Torben Krügel, Jörg Brennecke, Silvia Fialho (alle TSV Elstorf), Ingo Rischer (TSV-Vorsitzender) und Uwe Bahnweg (KSB-Vorsitzender) | Foto: KSB

TSV Elstorf freut sich über 21.870-Euro-Förderung

Sportstättenbauförderung durch Landessportbund Beim TSV Elstorf wird der Bau einer Outdoor-Sportfläche sowie einem Calisthenics-Park mit 21.870 Euro im Rahmen der Sportstättenbauförderung durch den Landessportbund (LSB) unterstützt. Die Maßnahme stellt auch einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Sportinfrastruktur in Elstorf dar. Bei einer Calisthenics-Anlage handelt es sich um einen Fitness-Parcours, auf dem das eigene Körpergewicht für Krafttraining genutzt wird. Einige der Geräte...

 Kai Greußlich (2. v. re.) ist neuer Vizekönig des Schützenvereins Neu Wulmstorf. Ihm zur Seite stehen seine Frau Nicoletta (re.) sowie sein Adjutant Hans-Peter Meier mit Ehefrau Anja | Foto: SV Neu Wulmstorf

Schlussschießen beim SV Neu Wulmstorf
Kai Greußlich ist neuer Vizekönig

Beim Schlussschießen des Schützenvereins Neu Wulmstorf am 28. September 2024 konnte Kai Greußlich die Würde des Vizekönigs erringen. Nach einem spannenden Wettkampf und einem Stechen, bei dem er sich gegen Horst-Wilfried Neumann und Michael Köppen durchsetzte, wurde Kai Greußlich von Präsident Hartmut Wiegers zum Vizekönig 2024/25 proklamiert. Unterstützt wird er in seiner Amtszeit von seinem Adjutanten Hans-Peter Meier und dessen Ehefrau Anja. Für Kai Greußlich, der seit 1986 im Schützenverein...

Neu Wulmstorfs Gemeindekönig Jürgen Maack | Foto: SV Neu Wulmstorf
2 Bilder

Neu Wulmstorf
Jürgen Maack ist neuer Gemeindekönig

Die drei Schützenvereine der Gemeinde Neu Wulmstorf treffen sich seit 1984 auf Initiative des damaligen Neu Wulmstorfer Königs Ernst-August Czychy und seinen Adjutanten einmal im Jahr zum sportlichen Wettkampf. Dabei wird der „Gemeindekönig“ und die beste Mannschaft beim Wettstreit um den Gemeindepokal ermittelt. Dieser Pokal wurde von der Gemeinde Neu Wulmstorf gestiftet. Am vorletzten Septemberwochenende trafen sich die Vereine aus Neu Wulmstorf, Elstorf und Rade in der Schießsportanlage auf...

Damenkönigin Natascha Lissakowski | Foto: Meike Maack
2 Bilder

Schützenverein mit neuen Majestäten
Ohlenbüttler übernehmen Würden in Rade

War das ein „Hallo“: Am Wochenende feierte der Schützenverein Rade das Ende der KK-Saison mit der traditionellen Ermittlung der neuen Damenkönigin und des neuen Vizekönigs. Bereits am Freitagabend wurden die bisherigen Majestäten, Nils von Holt und Jana Panzer während eines launigen Kameradschaftsabends für das vergangene Jahr gewürdigt. Groß war die Spannung dann am Samstag, wer sich wohl als neue Majestäten durchsetzen würde. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es mehrere...

Die Bogensportler erfreuten sich bestem Wetter | Foto: Union Eckel
2 Bilder

Freizeitliga Bogen
Kakenstorf setzte sich durch

Die Bogenliga des Kreises bestritt bei optimalen Wetterbedingungen auf dem Bogenplatz in Ohlendorf ihren letzten Wettkampf. Wieder mussten die Mannschaften, bestehend aus drei Schützen, jeweils zwei Pfeile auf 30 Meter ins "Gold" bringen. Erschwerend kam hinzu, eine Zeitvorgabe von zwei Minuten je Team. Nachdem sich am ersten Wettkampftag die Bogen-Sport-Freunde Harburg Land an die Spitze gesetzt hatten, mussten sie sich doch am Ende geschlagen geben. Nach vier Wettkämpfen mit 28 Matches gewann...

Karsten Lexau, Staffelleiter TTKV Harburg Land | Foto: Ralf Koenecke
3 Bilder

Tischtennis-Saison 2024/25
Hinrundenstaffeltage stehen an

Nachdem bereits Ende Juli die ersten Staffeltage der neuen Spielzeit durchgeführt wurden, stehen in der kommenden Woche die nächsten Treffen für die Festsetzung weiterer Punktspiele in den jeweiligen Kreisstaffeln auf dem Programm. Staffelleiter Karsten Lexau erwartet dabei die Vertreter seiner drei Gruppen an seinem Wohnort, Auf den Hauen 40 in Salzhausen. Die 1. Kreisklasse West trifft sich am Dienstag, 6. August, um 19 Uhr. Die 4. Kreisklasse West folgt eine Stunde später, um 20 Uhr. Am...

Anton Stach im Gespräch mit WOCHENBLATT-Anzeigenleiter Martin Roesnick | Foto: WOCHENBLATT

INTERVIEW MIT FUSSBALLPROFI
Anton Stach nimmt EM-Aus sportlich

Fußballprofi Anton Stach (25) über seinen Karriereweg, seinen Traumverein und den Buchholzer FC Neun Jahre spielte Anton Stach (25) für den Buchholzer FC (BFC). Das Abenteuer „Fußballprofi“ begann für den gebürtigen Buchholzer in der Jugendabteilung von Werder Bremen. Es folgten die Stationen Jeddeloh II, VfL Wolfsburg II, Spielvereinigung Greuther Fürth und 1. FSV Mainz 05, von wo er zu seinem jetzigen Verein TSG Hoffenheim wechselte. Die bisherigen Erfolge von Stach: U21-Europameister,...

Seit mehr als 30 Jahren Mitglied bei Blau-Weiss Buchholz: Vorsitzender Alexander Hampfe

Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz
Alexander Hampfe stellt sich der Herausforderung

"Es haben so viele Menschen Zeit in mich investiert, da musste ich einfach etwas zurückgeben." So begründet Alexander Hampfe (36) seinen Entschluss, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Aufgabe, die er übernommen hat, ist in mehrfacher Hinsicht besonders herausfordernd: Hampfe ist seit Anfang Mai Vorsitzender von Blau-Weiss (BW) Buchholz. Zum einen ist Blau-Weiss mit mehr als 6.000 Mitgliedern Buchholz' größter Sportverein, dessen Organisation per se eine große Herausforderung darstellt. Zum...

Das Königsteam 2024: Schützenkönig Lasse Wittkowsky und seine Königin Martina (Mi.), mit den Adjutantenpaaren Sven Neumann von Krenski mit Ehefrau Nastassja von Krenski (li.) sowie Dani und Jenny Hogrefe | Foto: Martens
5 Bilder

Schützenfest Neu Wulmstorf
König Lasse Wittkowsky gibt ab jetzt den Takt an

Es war ein tolles Fest bei hervorragendem Wetter, das der Schützenverein Neu Wulmstorf am vergangenen Wochenende feierte. Zumindest bis zum Sonntagabend, als kurz vor der Proklamation des neuen Königs, die Gewitterwolken für einen pfützenreichen Festplatz sorgten. Der guten Stimmung brachte das aber keinen Abbruch, denn Lasse Wittkowsky war es, nach zehn Jahren des Versuchens, gelungen, die Königswürde zu erlangen. "Es war einfach ein irres Gefühl", sagt der 47-Jährige über den Moment, in dem...

Jubel im Ziel: (v. li.) Claire Watson vom Veranstalter gratulierte Marc Wölpern, Christof Katthagen, Michael Dill, Andreas Jung und Jens Weidling   | Foto: Midsummer Sail
5 Bilder

Segelkameradschaft Buchholz
In knapp neun Tagen quer über die Ostsee

Es ging primär um den Spaß am Segeln und erst in zweiter Linie um das Ergebnis: Eine Crew der Segelkameradschaft Buchholz hat jüngst erfolgreich an der neunten Auflage der Langstrecken-Regatta "Midsummer Sail" teilgenommen. Michael Dill, SKB-Vorsitzender Jens Weidling, Andreas Jung, Marc Wölpern und Christof Katthagen belegten dabei den respektablen 32. Platz unter 86 Teilnehmern. 52 Bootsmannschaften kamen ins Ziel. Die "Midsummer Sail" ist die längste Regatta auf der Ostsee. Sie führt die...

Beiträge zu Sport aus