Halo-Mond über Norddeutschland
Warum sich ein Ring um den Mond bildet

Dieses Naturschauspiel ereignete sich am vergangenen Donnerstag über Norddeutschland  | Foto: Isik
  • Dieses Naturschauspiel ereignete sich am vergangenen Donnerstag über Norddeutschland
  • Foto: Isik
  • hochgeladen von Lennart Möller

(lm). Ein besonderes Spektakel bot sich am vergangenen Donnerstagabend am Nachthimmel über Norddeutschland: Ein großer leuchtender Ring zog sich einmal um den Mond. Das Phänomen, das von vielen am Nachthimmel beobachtet wurde, nennt sich "Mond-Halo" und kommt nicht allzu häufig vor.

Der leuchtende Ring entsteht, wenn sich Eiskristalle in der oberen Atmosphäre befinden, in denen das Licht des Mondes dann gebrochen wird. Der "Heiligenschein" um den Mond hat allerdings auch eine Schattenseite: Oft ist das Naturschauspiel ein Vorbote für schlechtes Wetter in den kommenden Tagen.

Redakteur:

Lennart Möller aus Rosengarten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.