Nordheide Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

"Post mit Herz" sorgt dafür, dass einsame Menschen an Ostern Post erhalten | Foto:  Adobe Stock / LIGHTFIELD STUDIOS
4 Bilder

"Post mit Herz" kämpft gegen Einsamkeit
WOCHENBLATT-Redaktion verschickt Ostergrüße

Zu Ostern Freude schenken: Aktion "Post mit Herz" kämpft gegen Einsamkeit an den Feiertagen (pm). Die Aktion "Post mit Herz", 2020 von zehn Freunden aus Hamburg ins Leben gerufen, bringt seit 2020 ehrenamtliche Kartenschreiber und soziale Einrichtungen zusammen, um gegen Einsamkeit von Menschen in Senioren-, Pflege- oder Obdachlosenheime zu kämpfen. Die Bewohner werden jeweils zu Ostern und Weihnachten mit einem persönlichen Grüßen bedacht. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade beteiligen...

Museumsmitarbeiter Alexander Kollecker schraubt das Schild des Kalthauses in Lindhorst ab, auch das geht ins Museum
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Freilichtmuseum übernimmt historisches Inventar aus einem Kalthaus

Kühlen ohne Kühlschrank? Das Freilichtmuseum am Kiekeberg befasst sich mit einer „Gemeinschaftsgefrieranlage“ – und übernimmt die historische Einrichtung aus einem ehemaligen Kalthaus, das in Lindhorst (Seevetal) steht. Damit bleibt ein Stück Alltagsgeschichte aus der Nachkriegszeit erhalten. Dieses Kalthaus wurde etwa im Jahr 1957 errichtet, als viele Haushalte noch keine eigenen Kühlschränke hatten. Es half den Menschen, Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte und Fisch länger frisch zu...

Mit ihrer neuen Kampagne möchte die Stadt Buchholz Gartenbesitzer sensibilisieren und das Leben vieler Tiere schützen | Foto: Stadt Buchholz

Kampagne der Stadt Buchholz
Igel vor Mährobotern schützen

Mähroboter sind eine komfortable Erfindung für Gartenbesitzer. Dennoch stellen die kleinen Geräte mit den scharfen Messern eine erhebliche Gefahr für Igel und Co. dar: Sind diese in den Abendstunden oder nachts auf dem Rasen unterwegs, um nach Nahrung oder einem sicheren Unterschlupf zu suchen, kann es im Kontakt mit Mährobotern zu schwersten und oftmals sogar lebensbedrohlichen Verletzungen kommen. Um die Tiere zu schützen, ruft die Stadt jetzt dazu auf, Mähroboter abends und nachts...

Die „Pokale“ stehen schon bereit: Bis zum 28. Mai können Beiträge für das Medienfest eingereicht werden | Foto: Landkreis Harburg

Medienwettbewerb im Landkreis Harburg
KLICK CUT CODE zum dritten Mal

Kreativität ist Trumpf: Egal, ob Filmen, Fotografieren, Programmieren –Kinder und Jugendliche können ihrer Fantasie für das Medienfest des Arbeitskreises Jugend & Medien des Landkreises Harburg freien Lauf lassen und multimedial die Themen aufgreifen, die sie bewegen. „KLICK CUT CODE“ lautet das Motto. Ab sofort können sich Gruppen mit eigenen Beiträgen bewerben. Das Medienfest für junge kreative Köpfe findet bereits zum dritten Mal statt, diesmal am 28. Juni im Freilichtmuseum am Kiekeberg....

Sogenannte Zweinutzungshühner in einem Projekt des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ | Foto: Carsten Riedl

Ostern
Beim Eierkauf auf Tierschutz achten

Augen auf beim Eierkauf!, rät der Deutsche Tierschutzbund und empfiehlt für Ostern beim Eierkauf auf die Haltungsformen der Hennen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stamme von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränke. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gäbe es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von...

2 Bilder

Buchholzer Sonnenfinsternis
Da wurde die Sonne angeknabbert !

Sonnenfinsternis über Buchholz, ein Spektakel am Himmel. Viele Buchholzer konnten die Partielle Sonnenfinsternis, mit der nötigen Schutzausrüstung gut mitverfolgen. Die Finsternis begann so um 11:30 Uhr  und endete um 13:08 Uhr .Bei der die Sonne ca. zu 20,6 Prozent verdeckt wurde. Die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland ist am 3.September 2081 -

Das Schullandheim auf einer historischen Aufnahme  | Foto: Schullandheim
2 Bilder

Kakenstorf
Schullandheim Estetal sucht Erinnerungen zum Jubiläum

Obwohl das Schullandheim Estetal in Kakenstorf am 12. Juni 1926 eröffnet wurde, soll bereits in diesem Jahr das hundertjährige Bestehen der Einrichtung gefeiert werden, weil das Haus vor 100 Jahren erbaut worden sein soll. Träger des Heims ist ein Verein mit Sitz in Hamburg. Seit 1925 ist das Schullandheim ein Ort für gemeinschaftliche Erlebnisse, Naturerfahrungen und Abenteuer. Anlässlich des Jubiläums am 26. April sind ehemalige Gäste, Mitarbeiter und Unterstützer dazu eingeladen,...

Video 6 Bilder

Zu Besuch im GAK-Podcast
Von Argentinien bis Alaska mit dem Rad

23.000 km zu zweit mit dem Fahrrad von der südlichsten Stadt Argentiniens, Ushuaia, bis nach Anchorage in Alaska. Das hat Laura Möller (28), Ex-Schülerin des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK), zusammen mit ihrer Freundin Antonia Staacke geschafft – für den guten Zweck. Unter dem Titel „The longest ride“ haben die beiden für die Organisation „World Bicycle Relief“ insgesamt 24.000 Euro Spenden „erfahren“, wodurch von WBR über 160 Fahrräder in strukturschwächeren Regionen der Welt verteilt...

Kaufen, gewinnen und etwas Gutes tun mit dem Nordheide Osterei 2025 | Foto: LC Buchholzer Löwen

Lions Club Buchholzer Löwen
Nordheide Osterei mit tollen Gewinnen

Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft: Die Aktion Nordheide Osterei des Lions Club Buchholzer Löwen läuft auf Hochtouren. Der Lions Club Buchholzer Löwen lädt alle Bürger ein, sich bis Donnerstag, 17. April, an der Aktion zu beteiligen. Die beliebten, kunstvoll gestalteten und jeweils mit einem Los bestückten Ostereier werden an zahlreichen Verkaufsstellen in der Region zum Preis von fünf Euro pro Stück angeboten.  Der Kauf bietet eine wunderbare Gelegenheit, etwas Gutes zu tun und dabei die...

Im Hintergrund (v. li. ): Reinhardt Reitenbach und Mike Oswald
Im Vordergrund (v. li.): Ulrike Boje, Ragna Düvell, Charlotte Schwarz, Ute Karsten und Birgit Schwitalla | Foto: Sozialverband

Sozialverband VdK informiert
Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Buchholz

Mitte März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sozialverband VdK Ortsverband Buchholz statt. 41 Mitglieder fanden den Weg nach Steinbeck ins Hotel-Restaurant Henrys. In diesem Jahr standen unter anderem Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Reinhardt Reitenbach sprach in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr die positive Mitgliederentwicklung an, insgesamt 111 Personen wurden 2024 neue Mitglieder im Ortsverband Buchholz, so dass eine Mitgliederzahl von 928...

Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Schulen, Polizei, Vereinen, Amtsgericht, Forum für Zivilcourage, Flüchtlingshilfe sowie des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte nahmen an der informativen Veranstaltung teil | Foto: Sonja Kröger
2 Bilder

Tostedt
Erfolgreiche Neuauflage des Präventionsrates mit Schwerpunkt Cybermobbing

Nach mehrjähriger Unterbrechung tagte kürzlich erstmals wieder der Präventionsrat der Samtgemeinde Tostedt. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Schulen, Polizei, Vereinen, Amtsgericht, Forum für Zivilcourage, Flüchtlingshilfe sowie des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte nahmen an der informativen Veranstaltung teil, die sich schwerpunktmäßig mit den aktuellen digitalen Herausforderungen unserer Gesellschaft befasste. Polizeihauptkommissar Torsten Adam, Leiter der...

Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
2 Bilder

Heidenau
Ehrenkommandeur ernannt und Motto fürs Jubiläumsfest genannt

Harald Behrens wurde jüngst vom Schützenverein Heidenau zum Ehrenkommandeur ernannt, nachdem er die Aufgabe des ersten Kommandeurs nach zwölf Jahren in die Hände der nächsten Generation übergab. „Das Amt des ersten Kommandeurs hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Insbesondere bei der Proklamation des neuen Königs am Montagabend, wenn der ganze Schützenzug aufgereiht ist und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf mein Kommando gehört haben, war das ein Gänsehautmoment, der mich mit...

Die fleißigen Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion der Gemeinde Heidenau | Foto: Gemeinde Heidenau

Heidenau
Rund 70 fleißige Helfer jeden Alters bei der Müllsammelaktion

Mit einer großartigen Beteiligung von rund 70 Helferinnen und Helfern jeden Alters fand jetzt das jährliche Müllsammeln in Heidenau statt - organisiert durch die Gemeinde Heidenau und in Zusammenarbeit mit der Grundschule Heidenau, die das Thema "Müll" im Unterricht behandelt. Ausgestattet mit Eimern, Handschuhen und Müllsäcken durchkämmten die Freiwilligen das Gebiet rund um Heidenau. 483 Kilogramm Müll kamen zusammen und damit noch mehr Unrat als im vergangenen Jahr (453 kg) Nun wird der...

Große Freude über die neuen Spiele bei den Schülerinnen und Schülern sowie (hinten v. li.):  Nicole Lühmann,  Bernd Gaulke und Carolin Stock | Foto: Schulverein ROGA e.V.
2 Bilder

Spiele für die Oberschule Rosengarten
Ostergeschenke für die ROGA

In der letzten "ROGA Assembly", einer Schülerversammlung, bei der wichtige Neuigkeiten des Schullebens bekanntgegeben werden, wurde bereits die Osterstimmung an der Oberschule Rosengarten (ROGA) eingeläutet. Das besondere an der ROGA ist, dass die Assembly von den Schülerinnen und Schülern selber organisiert mit Inhalten gefüllt und durchgeführt wird. Kürzlich durften auch Bernd Gaulke, Inhaber vom Spielhörnchen in Buchholz, sowie Nicole Lühmann neue zweite Vorsitzende des Förderverein für...

Präventionsrat Rosengarten
Engagement für ein sicheres Miteinander

Bereits zum 21. Mal trafen sich Mitglieder und Unterstützerinnen des Präventionsrat Rosengarten e. V. zur jährlichen Mitgliederversammlung im Rathaus Nenndorf. Der Verein, der sich seit seiner Gründung der Förderung eines sicheren, gesunden und gewaltfreien Miteinanders in der Gemeinde verschrieben hat, konnte auf ein aktives Jahr mit erfolgreichen Projekten und wertvollen Kooperationen zurückblicken. Der Vorstand dankte zu Beginn allen Mitgliedern, Unterstützern und Spendern, die die...

Endlich ist es soweit: Die Sanierung der Schützenstraße hat begonnen. Damit verbunden sind etliche Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer | Foto: sh
5 Bilder

Schützenstraße Buchholz
Baustelle hat begonnen

Montagmorgen nach der Zeitumstellung auf die Sommerzeit: Müdigkeit bei Vielen, die sich mit dem Auto auf den Weg zur Arbeit machten. Und dann sahen sie sich plötzlich an der Kreuzung Hamburger Straße / Schützenstraße / Bendestorfer Straße stehen. Schon lange war es angekündigt, dass in dieser Woche endlich die Sanierung der Schützenstraße beginnt, aber richtig im Gedächtnis kam diese Ankündigung erst an, als die Autofahrer sich am Montagmorgen an dieser Kreuzung wiederfanden. Gesperrte Spuren,...

Die Schienenbusse fuhren bereits 1950 im Buchholzer Bahnhof ein | Foto: Dierk Lawrenz
2 Bilder

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz, Folge 18
Im Schienenbus durch die Heide

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück. Anfang der fünfziger Jahre stellte die Waggonfabrik Uerdingen ihren neuen Schienenbus vor: zweiachsige Triebwagen in Leichtbauweise mit unterflur angeordneten Dieselmotoren. Bereits 1950 waren erste Prototypen in Buchholz zu sehen....

Einige der Kulturschaffenden in Tostedt inklusive Vorstand des Vereins TösterKultur | Foto: bim
11 Bilder

Tostedt
Fünf Jahre lang Momente kulturellen Reichtums geschaffen

Ein Verein, der die Kulturschaffenden der Samtgemeinde Tostedt vernetzt und den Kulturinteressierten ein breites Spektrum kreativer Angebote für Ohren und Augen beschert, ist der Töster Kultur e.V. Dessen fünfjähriges Bestehen wurde jüngst mit zahlreichen Beteiligten und Gästen im Jugendzentrum Tostedt gefeiert. Musikalisch eröffnet wurde die Veranstaltung vom Blockflötenquartett "La Rosignola", bei dessen Klängen die Nachtigallen blass geworden sein mögen, wie Vorsitzender Dr. Harry Kalinowsky...

Hegeringsleiter Paul Marin mit Anke Grabe (li.) und Bettina Wilkens | Foto: Bernard Wegner
3 Bilder

immer mehr Waschbären und Nutrias
Hegeringversammlung Hittfeld

Deutlich über 100 Jägerinnen und Jäger des Hegering Hittfeld hatten sich im Gasthaus Böttcher in Nenndorf zur alljährlichen Hegeringversammlung des Hegering Hittfeld und Trophäenschau eingefunden. Begrüßt wurden sie von Hegeringleiter Paul Marin und den Jagdhornbläsern. Der Kreisjägermeister Norbert Leben berichtete über politische Themen: Zur Sprache kamen die Großdemonstration mit über 20.000 Jägerinnen und Jägern in Hannover, die erneute Diskussion um ein zu änderndes Jagdrecht, aber auch...

Vorsitzender Rolf Schekerka (v. li.) mit dem neuen Schatzmeister Claudius Pyka und Kenny Neumann (Social Media Account)  | Foto: Tierheim

Tierheim Buchholz
Das Team wurde erweitert / Schekerka weiter Vorsitzender

Das Team und der Vorstand des Buchholzer Tierheims haben neue Unterstützung erhalten. Der auf der vergangenen Vereinssitzung wiedergewählte Vorsitzende Rolf Schekerka freut sich über die Neuzugänge. Claudius Pyka wurde als neuer Schatzmeister des Vereins begrüßt. Für den Social Media Account und weitere Aufgaben im Tierheim Buchholz ist Kenny Neumann gewählt worden. "Ich freue mich, dass wir diese neue Unterstützung für die Vereinsarbeit gefunden haben. Damit sind zwei wichtige Stellen...

Auch auf der Müllumschlaganlage in Nenndorf werden die Anlieferer künftig kontrolliert | Foto: as

Probleme mit der Müllumschlaganlage Nenndorf
Müllentsorgung in der Sackgasse

Seit Jahren ist die Müllumschlaganlage in Nenndorf ein Sinnbild für Überlastung und Verkehrschaos. Was ursprünglich als reine Umschlagstation für Hausmüll konzipiert wurde, hat sich mittlerweile zu einem stark frequentierten Wertstoffhof entwickelt. Besonders die kostenfreie Annahme von Kleinmengen an Grünabfall zieht tausende Bürger an – mit erheblichen Folgen für die Infrastruktur und die Geduld der Anwohner. Ein System am Limit Die Müllumschlaganlage wurde nie für den Publikumsverkehr...

Mahamad Ramo (v. li.), Ahmad Alhamoud und Abdulhakim Alnayef haben den Stein zur Anschaffung des Box-Automaten ins Rollen gebracht.  Sonja Wiedemann vom JUZ-Leitungsteam und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse freuten sich, dass das neue Gerät bei den Jugendlichen gut ankommt | Foto: Stadt Buchholz
Video 5 Bilder

Wunsch wird Realität
Neuer Box-Automat für das Jugendzentrum Buchholz

Den Jugendlichen des Buchholzer Jugendzentrums (JUZ) wurde ein über die Jahre immer wieder aufkommender Wunsch erfüllt: Die Einrichtung verfügt nun über einen eigenen Box-Automaten, wie sie sonst auf dem Rummel oder Festen stehen. Nur müssen die Jugendlichen im Zentrum nicht für jeden Schlag ein bis zwei Euro ausgeben, sondern können sich (solange der Raum aufgeschlossen ist) unbegrenzt austoben. Der Automat, der um die 3.500 Euro gekostet hat, soll mehr sein, als nur ein Spielgerät: Er soll...

Goldgeschäfte an Haustüren sind verboten
Warnung vor dubiosen Goldhändlern

Jahrelang lag der alte Goldschmuck unbeachtet in der Schublade – und nun soll er kräftig Geld ins Portemonnaie spülen. Schließlich verzeichnet der Goldpreis aktuell Höchststände. Da kommt ein „Kaufangebot“ gerade recht. Doch der Landkreis Harburg warnt vor dubiosen Aufkäufern an der Haustür und rät: „Augen auf“. Denn es besteht die Gefahr, bei dem Handel kräftig über den Tisch gezogen zu werden. In jüngster Zeit häufen sich nach Beobachtungen der Kreisverwaltung die Fälle, bei denen Personen an...

Foto: ts
2 Bilder

Erheiterung am Buchholzer Bahnhof
Irre Bahnansage bringt Wartende zum Lachen

Eine kuriose Bahnansage am Buchholzer Bahnhof geht viral - bei allen Pannen, die bei und mit der Deutschen Bahn passieren, war das tatsächlich mal eine, die keine Konsequenzen hatte und auch noch Spaß machte. "... Schrägstrich Audioprofile Schrägstrich Acht Null Null Null Schrägstrich Gong Punkt. ... Größer als Gleis 1, kleiner als break time größer als RE 4 nach Hamburg-Hauptbahnhof kleiner als break gleich 100 Millisekunden größer als über Hamburg-Harburg, Abfahrt 17.19 Uhr, kleiner als break...

Beiträge zu Panorama aus