Reise: Zweiradglück für Vielfahrer und Kurzstreckenfans
Baden, Segeln und Paddeln: Erfrischende Pause für Radler im Lausitzer Seenland

- Auf die Plätze, fertig, los! Bei einer Radtour im Lausitzer Seenland laden zahlreiche Gewässer zu einer Pause und einem Sprung ins kühle Nass ein
- Foto: epr/Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., N. Quenzel
- hochgeladen von Tamara Westphal
(epr/tw). Das Lausitzer Seenland ist eine lange vom Tagebau geprägte Region zwischen Berlin und Dresden, die sich zur größten künstlichen Wasserlandschaft Europas entwickelt. Zahlreiche Seen sind schon entstanden und locken mit klarem Wasser zum Baden, Segeln und Paddeln.
Besonders gut lässt sich die einzigartige Landschaft per Fahrrad entdecken. Auf insgesamt 1.900 Kilometer ausgebauten Radwegen finden sowohl Vielfahrer als auch Kurzstreckenfans ihr Zweiradglück.
Einer der fünf Fernradwege ist die Seenland-Route. Der 191 Kilometer lange Rundweg führt an 16 neuen Seen vorbei. Die zahlreichen Gewässer laden zu einer Pause und einem Sprung ins kühle Nass ein.
Wer sich lieber jeden Morgen spontan für eine Tagestour entscheiden möchte, profitiert von den zahlreichen Seerundwegen, die sechs bis 25 Kilometer lang sind.
• www.lausitzerseenland.de
Lesen Sie auch: Abenteuer am Spieljoch
Kommentare