Ein Herz für die Schifffahrt
Bundesverdienstkreuz für Volker von Bargen

Volker von Bargen und Frau Anne von Bargen  | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
  • Volker von Bargen und Frau Anne von Bargen
  • Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
  • hochgeladen von Dirk Ludewig

ig. Wischhafen. Volker von Bargen "prägte die Geschicke des deutschlandweit einzigen Küstenschifffahrts-Museums". So steht es in der Begründung dafür, dass der 77-jährige Wischhafener kürzlich das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland entgegennehmen durfte. Landrat Michael Roesberg überreichte den Orden und die Urkunde im Stader Kreishaus im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Von Bargen war 1994 Mitbegründer des gemeinnützigen "Vereins der Freunde des Kehdinger Küstenschifffahrts-Museums" in Wischhafen. Bis 2018 war er Vereinsvorsitzender und Leiter des Küstenschifffahrts-Museums. Während der Jahreshauptversammlung 2018 wurde er zum Ehrendirektor ernannt. Das Museum hat seinen Sitz in einem historischen Getreidespeicher direkt am Hafen und bildet mit dem Küstenmotorschiff "Iris-Jörg" und dem Museumshafen ein einmaliges authentisches denkmalgeschütztes Ensemble. In der Ordensverleihung steht zudem: "Zusammen mit den ausgestellten Zeitzeugnissen handele es sich um das Zentrum der historischen Küstenschifffahrt in Deutschland." Wischhafen war lange Zeit einer der wichtigsten Häfen der Küstenschifffahrt in Deutschland.

Landrat Michael Roesberg: "Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Arbeit des Museums aufgrund seiner Einzigartigkeit unseren Landkreis Stade international bekannt gemacht hat – und das nicht nur in Fachkreisen, sondern auch als touristisches Ziel. Wir haben Volker von Bargen und seinen zahlreichen Mitstreitern aus dem Land Kehdingen somit viel zu verdanken."

Unter von Bargens Regie ist das ehrenamtlich betriebene Museum zu einer wichtigen kulturellen Institution in Nordkehdingen geworden, in der auch Kunstausstellungen gezeigt und Kulturveranstaltungen durchgeführt werden. Die am Elberadweg gelegene Einrichtung zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. In den vergangenen Jahren wurden die denkmalgeschützten Anlagen und das Museumsschiff saniert und zahlreiche Spenden eingeworben. Jährlich werden zudem interessante Sonderausstellungen gezeigt.

Ordensträger von Bargen: "Ohne die vielen kompetenten ehrenamtlichen Kräfte wären wir nie so weit gekommen." Fest steht: Der Arbeit des Museumsteams ist es zu verdanken, dass es neben dem Museum Schwedenspeicher in Stade die einzige Einrichtung des Landkreises Stade ist, die das Museumsgütesiegel des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen verliehen bekommen hat.

Etwa zeitgleich, im Jahre 1996, gründete sich der nordeuropäische Arbeitskreis "Küstenschifffahrt im 20. Jahrhundert". Bis 2006 war Volker von Bargen Mitglied in der Forschungsgruppe, konnte ein internationales Netzwerk von Fachleuten und Partnerinstitutionen aufbauen. Weiterhin ist von Bargen seit 1992 Hafenmeister und Hafenkapitän auf Lebenszeit für den Traditionshafen Wischhafen, der aus der geschichtlichen Entwicklung heraus durch die Hafeninteressentenschaft Wischhafen verwaltet wird. Der Hafenmeister weist Liegeplätze zu, stellt Strom- und Wasseranschlüsse zur Verfügung, erhebt und kassiert Entgelte. Zudem ist der Geehrte seit 2018 Mitglied der Maritimen Bürgerstiftung Niederelbe mit Sitz in Buxtehude. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege sowie der Heimatpflege und Heimatkunde.

Redakteur:

Dirk Ludewig aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.