Die "Nederlandse Kerk in Duitsland" hat eine Gemeinde in Balje
Gottesdienst auf Niederländisch

Die evangelische Gemeinde Balje stellt ihre Kirche den niederländischen Gästen zur Verfügung  Foto: Archiv
  • Die evangelische Gemeinde Balje stellt ihre Kirche den niederländischen Gästen zur Verfügung Foto: Archiv
  • hochgeladen von Jörg Dammann

jd. Balje. In den Gottesdiensten am 4. Advent wurden die Menschen auf Weihnachten eingestimmt. Der wohl ungewöhnlichste Gottesdienst in der Region fand in der St. Marien-Kirche von Balje statt. Dort wurde die Andacht auf Niederländisch gefeiert. Ausrichter ist die Niederländische Kirche in Deutschland (NKiD). Balje ist eine von deutschlandweit 14 Gemeinden, die der NKiD angehören. Die Pastorin Rens Dijkman-Kuhn kam eigens aus Berlin angereist, um den Gottesdienst mit der kleinen niederländischen Gemeinde in der Kehdinger Dorfkirche zu feiern.
Mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Balje pflegt die NKiD, deren rund 2.500 Mitglieder über ganz Deutschland verteilt leben, seit Jahrzehnten enge Kontakte. "Die Baljer überlassen uns für unsere Gottesdienste ihre schöne Kirche", sagt Dr. Doetie Schilder-van der Heide, die für die NKiD-"Kerngemeente" (Kerngemeinde) Balje organisatorisch verantwortlich ist. Einmal im Jahr gebe es auch einen zweisprachigen ökumenischen Gottesdienst gemeinsam mit der deutschen Kirchengemeinde.
 Im Elbe-Weser-Dreieck, das die Kerngemeinde Balje umfasse, gebe es nicht so viele Mitglieder der "Nederlandse Kerk in Duitsland", meint Schilder-van der Heide. "Wir freuen uns aber über jeden Gast", so die Niederländerin, die seit rund 30 Jahren in Deutschland lebt. Der Gottesdienst, der fünfmal im Jahr abgehalten werde,  stehe für jeden offen, egal welcher Konfession - und wer Plattdeutsch spreche, der verstehe meist auch ganz gut Niederländisch.
Ohnehin ist die NKiD ganz vom niederländischen Geist der Toleranz geprägt, so Schilder-van der Heide. Nach dem Motto "Einheit in Vielfalt" finden sich unter dem Dach der kleinen Kirche Angehörige der verschiedensten christlichen Glaubensrichtungen.
Ihre Wurzeln hat die NKiD in der reformierten Kirche. Die ist nach der Reformation eigene Wege gegangen und unterscheidet sich hinsichtlich der christlichen Lehre in einigen Nuancen vom Luthertum. In den Niederlanden bekennen sich die meisten Christen zum reformierten Glauben. Nach dem Zusammenschluss der großen evangelischen Kirchen zur Protestantse Kerk in Nederland (PKN) verschwimmen aber die Unterschiede.
Entsprechend sieht sich die NKiD als sogenannte "Auslandsgemeinde" eben als Heimstatt für alle niederländischen Christen, die in Deutschland leben und die Wert darauf legen, mehrmals im Jahr einen Gottesdienst in ihrer Muttersprache feiern zu können.
• Infos: nederlandse-kerk.de

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.