Beste Laune beim Schützenverein Neulandermoor
Stefan von Rönn gelingt der Hattrick

- Der neue Hofstaat mit (hinten, v.li.): Jan Umlandt, Lasse Weimann, Daniel Oest, Stefan von Rönn, Frank Umlandt, Sabine Oest, Mario Behrmann (Bestmann) sowie (vorne, v.li.): Lene Diercks, Lisa Granz und Fynn Stehr. Es fehlt Daik Ukena
- Foto: Schützenverein Neulandermoor /Rolf Brandt
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Beim Schützenfest in Neulandermoor am vergangenen Wochenende machte Stefan von Rönn den Hattrick perfekt und sichert sich nach 2008 und 2010 zum dritten Mal die Königswürde. Damit hat der Verein nach einem Jahr Pause wieder einen Regenten für das Schützenvolk. Der 45-Jährige ist ein erfahrener Würdenträger im Neulandermoor. Seine "Karriere" begann 1989, als er mit neun Jahren beim Vogelstechen gewann und zum Prinzen proklamiert wurde. Später folgten die Titel Kinderkönig und Jungschützenkönig. Nun ist er zum dritten Mal König des ältesten Schützenvereins der Gemeinde Wischhafen. Als Adjutant wird ihn Frank Umlandt durch des Königsjahr begleiten.
Auch die Jungschützen des Vereines haben wieder einen König. Unter großem Jubel proklamierte Präsident Jan Umlandt den 24-jährigen Vertriebsmitarbeiter Daniel Oest zum neuen Jungschützenkönig. Für ihn war es die letzte Möglichkeit, diesen Titel zu erringen, da altersbedingt seine Zeit als Jungschütze ausläuft. Ihm steht Lasse Weimann als Adjutant zur Seite.
Bereits am Samstag wurden auf dem Festball die Beste Dame und der Bestmann gekürt. Beste Dame wurde Sabine Oest, Mutter des Jungschützenkönig und Damenleiterin des Vereines. Für Bestmann Mario Behrmann ist es die zweite Würde des Jahres. Er wurde vor zwei Wochen Schützenkönig im Nachbarverein Jägerlust. Kinderkönig wurde Fynn Stehr, Kinderkönigin Lisa Granz, als Prinzenpaar grüßen Daik Ukena und Lene Diercks
Kommentare