Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Freude nach dem Erfolg: Schützenkönigin Katja Brenning die Grenzenlose (Mitte) mit ihren Adjutantinnen Jessica Bartels (li.) und Meike Meyer  | Foto: Verein

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
Katja Brenning, die Grenzenlose regiert

Nach einem fairen und spannenden Wettkampf hat Katja Brenning, die den Beinamen "die Grenzenlose" erhielt, den diesjährigen Holzvogel erlegt und wurde damit zur Damenkönigin für das Schützenjahr 2025/26 gekrönt. Unterstützt wird sie von ihren Adjutantinnen Jessica Bartels und Meike Meyer. Das gesamte Team freut sich bereits auf ein aufregendes und ausgelassenes Königsjahr. Weitere Vogelergebnisse: Rumpf: Katja Brenning, Rechter Flügel: Jessica Bartels, Linker Flügel: Birgit Tödter, Kopf und...

Sport
Kreiskönig 2024/2025 Leroy Tiede vom Schützenverein Vahrendorf | Foto: Britta Gellers
2 Bilder

Schützenverein Vahrendorf
Leroy Tiede ist neuer Zweiter Vorsitzender

Leroy Tiede vom Schützenverein Vahrendorf hat ereignisreiche Monate hinter sich. Im Juli vergangenen Jahres hatte sich der damalige 1. Jugendwart beim Vahrendorfer Schützenfest durchgesetzt und war zum Nachfolger von Thomas Springer "der Wanderer" zum neuen König proklamiert worden - als Leroy, "der Schrauber". Mitte Oktober war er während des Kreiskönigsballs in Tostedt vom Präsidenten des Kreisverbands Nordheide & Elbmarsch, Volker Höper aus Heidenau, zum neuen Kreiskönig proklamiert und nun...

Sport
Nicole Rief mit dem Rumpf inklusive beider Flügel | Foto: SV Vahrendorf
3 Bilder

Anschießen im Schützenverein Vahrendorf
Unverhoffte Königswürde

Die Vahrendorfer Schützen läuten den Frühling ein. Zunächst waren sämtliche Nachbarvereine zum jährlichen Frühlingsnachtschießen zu Gast. Von Montag bis Freitag wurde abends geschossen, aber vor allem die Gesellschaft genossen. Neben ausreichend kühlen Getränken war mit Leberkäsebrötchen, Frikadellen und Bockwurst ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Am Samstag folgte dann das Anschießen, bei dem, wie in jedem Jahr, die neue Damenkönigin ausgeschossen wurde. Um 17.16 Uhr fiel nach dem...

Service

Wettkampf um Geldpreise, Pokale und Orden
Pokalschießen in Sauensiek

In Sauensiek wird wieder um die besten Treffer gewetteifert: Von Dienstag, 6., bis Donnerstag, 8. Mai, findet jeweils von 19 bis 22 Uhr das traditionelle Pokalschießen im Schießstand Sauensiek statt. Als Hauptgewinn winken 150 Euro. Die beste Schützin und der beste Schütze jeder Pokalklasse erhalten einen Filigranorden. Die Pokal- und Preisverleihung ist für Sonntag, 22. Juni, um 10.30 Uhr im Schießstand geplant.

Sport
Holger Matthies traf beim 250. Schuss den Rumpf  | Foto: SV Sieversen

Königstreffen in Sieversen
Holger Matthies holt den Rumpf

Der Schützenverein Sieversen veranstaltete jüngst sein traditionelles Treffen der ehemaligen Könige – ein geselliger Höhepunkt, zu dem insgesamt zwölf frühere Majestäten samt Partnerinnen erschienen. Auch das älteste Vereinsmitglied, Dieter Schwabe, ließ es sich nicht nehmen, mit 93 Jahren dabei zu sein. Eingeladen hatte der amtierende König Sven Lahne, "der Schnelle", gemeinsam mit seiner Königin Heike. Bei bester Stimmung und herrlichem Wetter wurde das Königsschießen unter den Ehemaligen...

  • 14.04.25
  • 61× gelesen
  • 1
Sport
Bei der Ehrung der Gründungsmitglieder: zweiter Schützenvereins-Vorsitzender Christian Sauer und Britta Gellers vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch (2. v. re.) mit (v. li.) Astrid Sitarz, Christel Lütker, Elisabeth Mahler und Ursula Gieschen und Damenleiterin Melanie Meyer | Foto: Angelika Meyer

Gründungsmitglieder wurden geehrt
Evendorfer Schützendamen feierten 50-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1975 gründete sich im Schützenverein Evendorf und Umgegend eine Damenabteilung, womit eine neue Ära im Verein begann. Das Jubiläum wurde kürzlich im Schützenhaus gefeiert. Dort begrüßte Damenwartin Melanie Meyer rund 60 Schützinnen aus zehn Gastvereinen aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Heidekreis. Einige Evendorfer Männer waren der Chronik zufolge 1975 nicht so begeistert, als die Idee zur Gründung einer Damenabteilung aufkam. Doch die Damen leisteten gute Überzeugungsarbeit:...

Sport
Präsident Stefan Bösch (v. re.) mit den Geehrten Jürgen Robohm und Dietmar Albers | Foto: Stader Schützenverein

Jahreshauptversammlung
Stader Schützenverein ehrt seine Mitglieder

Auf dem Schießstand am Stader Schwingedeich fand Ende März die diesjährige Mitgliederversammlung des Stader Schützenvereins von 1854 statt. Bei den anstehenden Wahlen wurde Frank Beinl zum neuen Vizepräsidenten gewählt. In ihren Ämtern bestätigt und in eine weitere Amtsperiode wiedergewählt wurden Jens Tudyka als Schriftwart und Michael Mangels als Schießwart. Für langjährige Tätigkeiten im Präsidium wurden Dietmar Albers und Jürgen Robohm geehrt. Hendrik Elsen hat im Jahr 2024 alle Bedingungen...

  • Stade
  • 11.04.25
  • 92× gelesen
Sport
Schützenoberst Jürgen Meinberg (Mi.) gratuliert Elias Kröger (re.) und Oliver Knöbl zum Sieg beim Figurenschießen | Foto: Janina Richert
4 Bilder

Traditionelles Anschießen
Schützenkompanie Salzhausen startete in Kleinkaliber-Saison

Mit dem traditionellen Anschießen feierte die Schützenkompanie Salzhausen jetzt den Start in ihre Kleinkaliber(KK)-Saison. Die Gewinner des Schießprogramms (erster Platz jeweils zuerst genannt): Deckelscheibe: Maj-Britt Koch, Renate Heuer, Eckhard Eichhorn, Kira Kurock und Manfred MenthRingscheibe: Eckhard Eichhorn, Manfred Menth, Sven Blechner, Regina Schnelle und Frank PutensenEhrenscheibe: Manfred MenthFigurenschießen: Elias Kröger und Oliver KnöblBeim Figurenschießen versuchten knapp 30...

Sport
Neue Stadt-Beste Dame Britta Meyer (li.) vom Schützenverein Bützfleth mit ihrer Präsidentin Nicole Müller | Foto: Kathrin von Holt / Schützenverein Bützfleth
2 Bilder

Britta Meyer erneut Stades Stadt-Beste Dame

Ende März wurde zwischen den vier Stader Schützenvereinen Bützfleth, Hagen, Wiepenkathen und Stade die Würde der Stadt-Besten Dame auf dem Schießstand in Wiepenkathen ausgeschossen. Die Nachfolge von der Stadtbeste Dame 2024, Marina Tudyka, vom Stader Schützenverein trat Britta Meyer von Schützenverein Bützfleth an. Bei der Stadt-Besten Dame-Würde wird sitzend und das Gewehr auf einem Sandsack aufgelegt geschossen. Die Teilnehmerinnen haben drei Schuss auf zwanziger Scheiben. Also ist die...

  • Stade
  • 10.04.25
  • 66× gelesen
Sport
(v. re.) Vizepräsident Sascha Pohl, Ehrenpräsident Hartmut Wiegers mit seiner Ehefrau Angela und Präsident Dani Hogrefe beim Großen Zapfenstreich | Foto: SV Neu Wulmstorf

Schützenverein Neu Wulmstorf
Start in die Sommersaison mit „Großem Zapfenstreich“

Mit dem Eröffnungsschießen starteten jüngst die Sportschützen des Schützenvereins Neu Wulmstorf in die Sommersaison. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde zu Ehren des langjährigen Präsidenten Hartmut Wiegers ein „Großer Zapfenstreich“ gespielt. Das Eröffnungsschießen des Schützenvereins Neu Wulmstorf fand in diesem Jahr mit einer besonders großen Beteiligung statt. Denn der Vorstand hatte nicht nur zu dem alljährlichen Schießprogramm eingeladen, sondern auch zu einem „Großen Zapfenstreich“, der...

Sport
Erfolgreiche Sportler vom Schützenverein Altkloster | Foto: Foto: Verein

Sportlerehrung in Buxtehude
Schützenverein Altkloster sahnt groß ab

Da ist man doch irgendwie stolz… Viele Buxtehuder wissen es - in Altkloster weiß man zu feiern. Dass das nicht nur alljährlich während des Schützenfestes Anfang August so ist, konnte man während der Sportlerehrung der Stadt Buxtehude erahnen. Diverse Einzelschützen und Mannschaften wurden wegen ihrer Erfolge auf Bezirks-, Landes- und sogar Deutschen Meisterschaften geehrt. Besonders hervorzuheben ist, dass neben den ganzen „Alt“-Schützen auch viele Jugendliche augezeichnet wurden. Dieses zeigt...

Sport
Werner Meyer aus Mienenbüttel ist der neue Präsident in Rade | Foto: SV Rade
2 Bilder

Maack übergibt an Meyer
Neuer Präsident in Rade

Es war ein bewegender Moment im Rader Schützenhaus: Nach Jahren an der Spitze des Schützenvereins Rade und Umgegend von 1928 übergab Jürgen Maack das Präsidentenamt. „Es war mir Ehre und Verpflichtung“, so Maack bevor er den Staffelstab weiterreichte. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins stand ganz im Zeichen dieses Führungswechsels. Unter anderem wurden Teile des geschäftsführenden Vorstandes neu gewählt. Da Jürgen Maack seit längerer Zeit seinen Abschied angekündigt hatte, galt...

Sport
Zum "Tag des offenen Schützenhauses" öffnet sich jetzt das Domizil der Brackeler Schützen | Foto: Schützenverein Brackel

Kostenlos schießen und Dorfgemeinschaft erleben
"Tag des offenen Schützenhauses" in Brackel

„Zielen, treffen, Gemeinschaft erleben!“ lautet das Motto, unter dem der Schützenverein Brackel und Umgegend am Samstag, 12. April, ab 14 Uhr auf seinem Gelände an der Straße "Im Haßel" zum Anschießen und zum "Tag des offenen Schützenhauses" einlädt. Egal, ob Neuling oder erfahrener Schütze – hier kann jeder den Schießsport ausprobieren. Für Nicht-Schütze ist die Teilnahme sogar kostenlos.  Von Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen bis hin zu Kleinkaliber- und Kurzwaffenschießen: Auf modernen...

Sport
Neuer Stadtjungschützenkönig aus Bützfleth: Tom Oberdick | Foto: Schützenverein Bützfleth / Prigge
3 Bilder

Einsatz des Schusslochprüfers
Tom Oberdick aus Bützfleth ist neuer Stadtjungschützenkönig

Auf dem Schießstand des Schützenvereins Bützfleth wurde Anfang April der neue Stadtjungschützenkönig ermittelt. Tom Oberdick vom gastgebenden Schützenverein Bützfleth konnte sich mit einem Ring Vorsprung vor Dai Naknaen vom Schützenverein Hagen die Würde sichern. Alle sieben Jungschützenköniginnen bzw. Jungschützenkönige der vier Stader Schützenvereine aus Bützfleth, Hagen, Stade und Wiepenkathen fanden sich am Samstagnachmittag in der Schützenhalle Klein Helgoland zusammen, um zum zweiten Mal...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 344× gelesen
  • 1
Panorama
25 Bilder

Kreuzfahrt Metropolen ab Hamburg
Das 🍀 Glück reist in Steinen um die Welt 🌍 Windsor Castle

Als unser Kreuzfahrtschiff in den Hafen von Southampton einfährt, spüren wir Vorfreude, die um uns herum in der Luft schwirrt. Schließlich steht ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm: ein Besuch des majestätischen Schlosses Windsor. Wir sind bereit für ein königliches Abenteuer. Beim üppigen Frühstück schnappen wir uns einen Earl Grey (wir sind schließlich in England) und dann wollen wir loslegen! Auf zur königlichen Residenz. 👑 Mit einem freundlichen Lächeln empfängt uns der Busfahrer,...

Sport
Der aktuelle Vorstand (v. li.):  Vorsitzender Wilhelm Mensing, Bogensparten-Leiter Sascha Geering, Damenwartin Tanja König-Mensing, Schriftführerin Susanne Schmütz, Pressewartin Julia Wegener, Schatzmeister Danny Kähler und Schießoffizier Pascal Wessels | Foto: Lars Dettmering
2 Bilder

Auch treue Mitglieder wurden geehrt
Wechsel im Vorstand des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

(Neu-)Wahlen des Vorstandes standen unter anderem kürzlich auf der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen in Garstedt. Dort wurden erster Schießoffizier Michel Vick und Pressewart Lars Dettmering mit Präsenten als Anerkennung für ihr Engagement aus der Führungsriege verabschiedet. Zu Vicks Nachfolger wurde Pascal Wessels gewählt, Dettmerings Aufgaben übernimmt jetzt Julia Wegener.  In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Wihelm Mensing,...

Sport
Freude über die (Wieder-)Wahl (v. li.): vierter Schießwart Ali Klebe, Vorsitzender Torsten Moock, zweite Schriftführerin Ursula Galling, zweiter Kassenprüfer Marc Mencke, erste Vergnügungswartin Heidi Baberg, erster Kassenwart Björn Mickel-Garbers, zweiter Jugendwart Björn Voß und zweite Schießwartin Anke Schwarz | Foto: Georg Mickel-Garbers

Herausforderungen gut gemeistert
Schützenkameradschaft Marxen zog Bilanz

Eine erste Bilanz nach dem 2024 erfolgten Führungswechsel gab es auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Schützenkameradschaft Marxen. 36 der insgesamt 140 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. In seinem Jahresrückblick zeigte sich Vorsitzender Torsten Moock erfreut, dass das vergangene Schützenfest trotz des Wechsels im Vorstand reibungslos verlaufen sei. Auch die organisatorischen Herausforderungen durch die personelle Neuaufstellung habe man erfolgreich gemeistert. Für das kommende...

Panorama
Wilhelm Hinck freute sich über die Gratulationen zu seinem 100. Geburtstag | Foto: Maack

Schützenverein gratulierte Willi Hinck
Kein Aprilscherz: Ur-Rader feierte 100. Geburtstag

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde in dieser Woche am 1. April gefeiert – und das war keineswegs ein Aprilscherz: Wilhelm Hinck, besser bekannt als „Hincks Willi“, wurde 100 Jahre alt. Der gebürtige Rader blickt auf ein ganzes Jahrhundert voller bewegender Erlebnisse, großer Umbrüche und familiärer Meilensteine zurück. Anlässlich seines Ehrentages ließen es sich Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handke, Rades Ortsvorsteher Hans Werner Kordländer und der Präsident des Schützenvereins Rade,...

Panorama
Der scheidende Kommandeut Harald Behrens (re.) und sein Nachfolger Joachim Dallmann  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
2 Bilder

Heidenau
Ehrenkommandeur ernannt und Motto fürs Jubiläumsfest genannt

Harald Behrens wurde jüngst vom Schützenverein Heidenau zum Ehrenkommandeur ernannt, nachdem er die Aufgabe des ersten Kommandeurs nach zwölf Jahren in die Hände der nächsten Generation übergab. „Das Amt des ersten Kommandeurs hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Insbesondere bei der Proklamation des neuen Königs am Montagabend, wenn der ganze Schützenzug aufgereiht ist und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder auf mein Kommando gehört haben, war das ein Gänsehautmoment, der mich mit...

Panorama
Bei der Frühjahrsversammlung des Schützenvereins Pattensen gab es viele Ehrungen | Foto: Karin Schulz

Frühjahrsversammlung beim Schützenverein Pattensen
Vorstandswahlen, Ehrungen und Ausblick auf das Schützenjahr

Der Schützenverein Pattensen hat auf seiner Mitgliederversammlung im März Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 gehalten und zugleich die Weichen für kommende Aktivitäten gestellt. Neben Berichten und Neuwahlen standen zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt.  Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Nils Petersen die Schützenbrüder und Schützenschwestern und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Nach den üblichen Regularien – darunter die Genehmigung des Protokolls und die Aufnahme von zwölf...

  • Winsen
  • 31.03.25
  • 99× gelesen
Sport
2 Bilder

Schützenverein Altkloster
Jüngste Schützen sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften

Die Jüngsten sehr erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften Schützenverein Altkloster gewinnt diverse Titel beim Schießen mit dem Lichtsportgerät. Um Kinder und Jugendliche an den Schießsport heranzuführen, gibt es für diese Altersgruppen das Schießen mit dem Lichtpunkt. Hier wird mit einem Laserpunkt geschossen und der dann abgegebene Schuss wird elektronisch ausgewertet. Bei den Bezirksmeisterschaften, die in Ladekop stattfanden, haben die Jüngsten vom Schützenverein Altkloster sehr...

Sport
Foto: SK Ohlendorf

Ohlendorfer Schützen
SK Ohlendorf startet Kleinkalibersaison

Beim Anschießen in Ohlendorf standen erneut zahlreiche Bedingungen zur Auswahl. Allerdings wurde das erste Mal seit der Gründung der Damenabteilung 1984 das Anschießen der Damen und der Schützen zusammengelegt. Zwanzig Fleischpreise kamen zur Verteilung, die besten vier von 38 Schützen und Damen waren: Burkhard Buhrow mit einem Super-Teiler von 34,3, Maik Morysse mit einem Teiler von 47,6, Alexandra Dohrmann mit einem Teiler von 53,1 und Stefan Schantini mit einem Teiler von 74,4. Sie durften...

Sport
Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung. Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind. Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und...

Panorama
Vor dem Münchener Dom: der Spielmannszug Heidenau (re.) sowie der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß Gilching  | Foto: Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.
3 Bilder

Bei Freunden
Spielmannszug Heidenau spielte beim St. Patricks Day in München

Welch ein Erlebnis für den Spielmannszug Heidenau und die amtierende Königscrew: Mit einer Abordnung aus mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern reisten die "Nordlichter" zu ihrem Partnerverein, dem Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß Gilching nach München. Dort stand die Teilnahme am St. Patricks Day auf dem Programm. Spielleute und Majestäten hatten sich dafür mit besonderen Hüten mit grünem Rand herausgeputzt. Freundschaft währt schon fast 40 Jahre"Über fast vier Jahrzehnte hinweg...