Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Service
Haben im vergangenen Jahr die Plätze getauscht: Adjutant Oliver Nowack (li.) und Uwe Kasteinke-Nowack | Foto: Sarah Buchheister
3 Bilder

Borstel-Sangenstedt feiert Schützenfest
Wer wird der Jubiläumskönig?

Wenn von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, das Schützenfest in Borstel-Sangenstedt gefeiert wird, liegt wieder Schießsport, Gemeinschaft und eine ordentliche Portion Humor in der Luft. Denn dort, wo der Zapfenstreich noch Gänsehaut macht und Westernschützen neben Traditionsschützen antreten, weiß man, wie man ein echtes Fest aufzieht – und wie man die Menschen dafür begeistert. Ein Verein mit RekordenDie Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges...

  • Winsen
  • 30.04.25
  • 74× gelesen
ServiceAnzeige
Der Spielmannszug aus Maschen spielt bereits seit vielen Jahren auch für den Verein aus Glüsingen | Foto: ab
2 Bilder

Verein feiert 100. Jubiläum
Glüsinger Schützen laden am 3. Mai zum Schützenfest ein

Der kleine Schützenverein Glüsingen lädt am Samstag, 3. Mai, nicht nur zum alljährlichen Schützenfest ein, sondern feiert auch sein 100-jähriges Bestehen. Stattfinden wird das Fest im Vereinshaus der befreundeten Fleestedter Schützen (Bostelmannstraße 1). Ortsbürgermeister Timo Röntsch und Gemeindebürgermeisterin Emily Weede sind eingeladen. "Da wir ein kleiner Verein sind, mit nicht mehr so vielen Aktiven, halten wir das Jubiläumsschützenfest klein", sagt Vereinsvorsitzender Adolf Wübbe. Neben...

Sport
Der Festausschuss hat das Jubiläumswochenende geplant | Foto: Verein

125 Jahre Schützenkameradschaft Ohlendorf
Die Vorbereitungen laufen ...

In diesem Jahr wird die Schützenkameradschaft Ohlendorf 125 Jahre alt. Für eine finale Feinabstimmung kam jetzt der Festausschuss der Schützen zu einer seiner letzten Sitzungen vor dem Jubiläum zusammen, um die abschließenden Detailfragen zu besprechen. Diese Aktionen wurden vom Festausschuss festgelegt: Am 14. Juni findet ein Festumzug mit den befreundeten Vereinen aus dem Landkreis Harburg und ein anschließendes Open-Air-Konzert mit einer Blasmusik Kapelle und Live-Band in Vorbereitung statt....

Service
Der alte Hofstaat vom Schützenverein Wiepenkathen | Foto: Dirk Ording
4 Bilder

Fulminanter Saisonstart
Schützenverein Wiepenkathen lädt zum großen Schützenfest mit Tanz in den Mai ein

Auf ein Jahr voller Kameradschaft und spannender Erlebnisse blickt René Friedrich (56), Schützenkönig von Wiepenkathen, zurück. In den Verein trat er erst vor zwei Jahren ein, zählte im vergangenen Sommer damit zu den "Frischlingen" an der Scheibe. "Ich wollte aber unbedingt mitmachen, denn das Königsschießen gehört zum Vereinsleben einfach dazu", sagt er. Was ihn besonders freute: Neben ihm regierte sein Sohn Steven Friedrich als erster Ritter, und seine Frau Carmen Friedrich – damals noch...

  • Stade
  • 26.04.25
  • 120× gelesen
Service
Zum Schützenfest gehören auch Traditionen wie die Teilnahme von Spielmannszügen, hier der Spielmannszug Kampen in der Nordheide | Foto: bim
5 Bilder

Neue Trends
Schützenfestsaison startet mit Optimismus

Wenn Ende April die ersten Uniformen gebügelt, Schützenhüte abgestaubt und Trommeln gestimmt werden, ist eines gewiss: Die Schützenfestsaison hat begonnen. Im Landkreis Stade fällt der Startschuss traditionell mit einem Tanz in den Mai – und auch im Landkreis Harburg herrscht gespannte Vorfreude. Doch hinter den feierlichen Umzügen, dem festlichen Antreten und dem geselligen Beisammensein steckt weit mehr als nostalgische Folklore. „Die Schützenfeste sind traditionelle Höhepunkte im...

  • Stade
  • 24.04.25
  • 265× gelesen
Sport
Ein Geburtstagskuchen durfte beim Jubiläum nicht fehlen | Foto: Gordon Zabel
37 Bilder

Ein Jahrhundert gelebte Schützentradition
Großer Festakt mit Ehrungen und Gästen

Mit einer großen Feier hat die Schützenkameradschaft Luhdorf/Roydorf e.V. ihr 100-jähriges Bestehen gewürdigt. Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern. Der Festakt wurde durch Ehrungen verdienter Mitglieder sowie Grußworte aus Politik und von Vertretern des Kreis- und Landesverbands begleitet. Von der Gründung bis heute – ein Verein mit Tradition Gegründet wurde die Schützenkameradschaft am 25. Februar 1925 von Karl Priess, Johannes...

  • Winsen
  • 03.03.25
  • 959× gelesen
Sport
Foto: Samuel Lintaro Hopf
9 Bilder

Ashausen im Feierrausch
Schützenverein zelebriert 75-jähriges Bestehen mit Festumzug

Ashausen verwandelte sich in eine Hochburg der Feierlichkeiten, als der Schützenverein sein 75-jähriges Bestehen beging. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen startete das Jubiläumsfest am Freitagabend mit der feierlichen Kranzniederlegung am Ehrenmal, gefolgt von einem Zapfenstreich, der viele Schaulustige anzog. Der Schützenverein Ashausen marschierte gemeinsam mit Gastvereinen, begleitet vom Spielmannzug Todtglüsingen und dem Airbus Blasorchester, durch den Ort. Der Abend fand seinen...

  • Winsen
  • 21.08.24
  • 320× gelesen
Sport
Kommandeur Peter Kasteinke, König Olaf von Appen bei der Frontabnahme | Foto: Schützenkorps Winsen
9 Bilder

Schützenkorps Winsen
Winsen lädt zum Schützenfest

Das Schützenfest in Winsen steht bevor, und Schützenkönig Olaf von Appen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das von Kameradschaft, Tradition und vielen fröhlichen Momenten gespickt war. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne hat er das vergangene Jahr intensiv erlebt. „Es war ein unglaubliches Jahr,“ schwärmt der Schützenkönig. Tradition und Gemeinschaft Nach dem Kreiskönigsschießen fand der Kreiskönigsball in Tostedt statt – ein festlicher Abend, der zu den absoluten Höhepunkten des Jahres...

  • Winsen
  • 19.08.24
  • 369× gelesen
Sport
Stimmungsvoll wurde das Schützenfest in Sprötze gefeiert | Foto: Axel-Holger Haase

Schützenfest Sprötze-Kakenstorf
Sämtliche Ergebnisse des Schießens

Mit Claas Bartels ist der Präsident des Schützenvereins SV Sprötze-Kakenstorf in diesem Jahr auch Schützenkönig. Sein Kommentar: "Ich freue mich riesig. Ich bin in unserer Familie das erste Mitglied, das den Titel errungen hat. Insgesamt war es erneut ein tolles Schützenfest, das viele Leute aus der Region besucht haben." Hier alle Ergebnisse:  Vogelergebnisse: Rumpf: Claas Bartels rechter Flügel: Wilfried Heurich linker Flügel: Christian Martens Kopf und Hals: Werner Hartig Schwanz: Dirk...

Sport

Schützenfest in Luhdorf-Roydorf
Der Zug rollt aus für König Gordon Zabel

Das Schützenfest in Luhdorf-Roydorf steht vor der Tür, und die Vorfreude ist greifbar. Der amtierende Schützenkönig Gordon Zabel blickt auf ein bewegendes Jahr zurück. Gordon Zabel ist im zweiten Jahr seiner Amtszeit als Schützenkönig, nachdem er im ersten Jahr als Adjutant diente. „Nach dem Motto ‚Der Zug hat keine Bremse‘ haben wir uns in ein zweites Königsjahr getraut,“ erzählt Zabel. Er dankt seinen Adjutanten Dennis Tödter und Jörg Berlin sowie deren Ehefrauen Inga und Petra für ihre...

  • Winsen
  • 15.08.24
  • 192× gelesen
Sport
Hintere Reihe von links: Geschäftsführer Jürgen Hansen und Präsident Sven Christen
Vordere Reihe Damenschützenkönigin Birgit Fricke (3. v.l.) mit ihren Adjutantinnen Erika Bendix, Irmtraut Flieger und Ingrid Krönig (v.l.n.r.) | Foto: Anika Werner
4 Bilder

Neues Leben für alte Traditionen
Schützenfest in Stelle

Das vergangene Jahr war für das Schützenkorps Stelle voller Höhen und Tiefen. Besonders geprägt wurde es durch die engagierte Damenschützenkönigin Birgit „die Zielstrebige“ Fricke und ihre Adjutantinnen Irmtraut Flieger, Erika Bendix und Ingrid Krönig, die das Vereinsleben mit vielen schönen Momenten bereicherten. Birgit Fricke schwärmte im WOCHENBLATT-Interview über ihr Königsjahr: „Es war einfach fantastisch. Wir haben so viele wunderbare Momente erlebt, vor allem das Landesköniginnenschießen...

  • Stelle
  • 15.08.24
  • 185× gelesen
Sport
Karin Matthießen (Mitte) ist die erste weibliche Schützenkönigin in Hittfeld. Unterstützt wird sie von ihren Adjutanten Timo Röntsch (links) und Ralf Höhse | Foto: Anika Werner

Von der Prinzessin zur Königin
Karin Matthießen verwandelt Hittfelds Schützenfest in ein Märchen

Das Schützenfest 2024 in Hittfeld wird als ein besonderes Kapitel in der Geschichte des Schützenvereins eingehen. Nach einem Jahr ohne Schützenkönig konnten die Vereinsmitglieder am Wochenende endlich wieder eine Majestät feiern – und das in doppelter Hinsicht: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde mit Karin Matthießen eine Schützenkönigin gekrönt. Die Freude war bei allen Beteiligten groß, doch niemand strahlte so sehr wie die frischgebackene Königin selbst. „Erst Prinzessin, jetzt...

Sport
Das neue Königshaus (v. li.): Marco Lühmann, Meike und André Meyer, Jessica und Claas Bartels, Florian und Wiebke Foth, Jens und Ilona Meyer sowie Matthias und Katja Brenning  | Foto: Axel-Holger Haase
14 Bilder

SV Sprötze-Kakenstorf
Präsident Claas Bartels ist auch Schützenkönig

Claas Bartels, "der Avantgardist", Präsident des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf, ist auch Schützenkönig 2024/25 des Vereins geworden. Am Montag erfolgte die feierliche Proklamation. Zahlreiche Gastvereine aus der Region hatten sich eingefunden und umrahmten den Festplatz. Auch viele Zuschauer waren vor Ort, um die Proklamation zu erleben. "Claas hatte schon immer den Plan, Schützenkönig zu werden. Er ist der erste Schützenkönig aus der Familie", sagte seine Königin Jessica Bartels. Das...

Sport
Königshaus Wolfgang Meyer "der Grenzgänger"(v. li.): Anette Weitendorf, Tanja Geist, Claudia und Wolfgang Meyer, Stefan Geist, Niels Weitendorf sowie Dirk Horstmann  | Foto: Verein
5 Bilder

Sprötze-Kakenstorf
Erneut ein super Schützen- und Volksfest

„Wir hatten ein fantastisches Jahr“, strahlt der Schützenkönig Wolfgang Meyer während der Vorbereitung zum Schützenfest 2024. „Schon das Nachhausebringen nach der Proklamation war ein tolles Ereignis, es war spannend zu sehen, wie schnell man eine Party mit 60 Gästen im Garten auf die Beine stellen kann." Das Königshaus rund um Wolfgang Meyer mit seinen Adjutanten Dirk Horstmann, Tanja und Stefan Geist sowie Anette und Niels Weitendorf war fast das ganze Jahr auf vielen Bällen und...

Sport
Der Schützenumzug ist jedes Jahr ein Highlight in Hittfeld | Foto: Schützenverein Hittfeld
8 Bilder

Schützenverein Hittfeld
Die Freude ist groß und "die Welt steht still"

Die Bezeichnung „Volks- und Schützenfest“ wird in Hittfeld ganz bewusst verwendet, denn neben dem traditionellen Ausschießen des neuen Schützenkönigs auf den Holzvogel stehen die Bürgerinnen und Bürger und die Kinder am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. August, im Mittelpunkt. Die Hittfelder Schützen wollen ihr Fest nutzen, um für ihren Sport, ihre Tradition und für das gesellige Vereinsleben zu werben, und bieten über drei Tage hinweg ein buntes Programm für Jung und Alt. Das...

Sport
Philipp (4. v. li.) Geyer mit seiner Frau Nele und seine drei Adjutanten mit Partnerinnen (v.l.): Jonas Peters und Nadja Geyer, Christian Hartig und Hendrik Hartig mit Lea-Spohie Gellermann | Foto: SV Ramelsloh
5 Bilder

Programm Ramelsloh Schützenfest
Das Jahr des Jägers geht zu Ende

Es kann losgehen, Ramelsloh feiert Schützenfest. An den Tagen von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, feiert Ramelsloh wieder sein Volks- und Schützenfest. Angeführt wird der Schützenverein dabei von seinem Schützenkönig Philipp „Der Waidmann“ Geyer mit seinen Adjutanten Christian Hartig, Hendrik Hartig und Jonas „Horten“ Peters. Ein aufregendes Jahr neigt sich dem EndeIm Vorjahr konnte sich die amtierende Majestät die Königswürde sichern. Seinen Beinamen erhielt der König aufgrund...

Sport
Die neue Majestät Maximilian Jobmann (3. v. li.) mit seiner Partnerin Kira Harbrecht und seinen Adjutanten Markus Lindow (v. li.), Moritz Stoffers, John Peter Jobmann und Ilka Mandrosch | Foto: SV Over

Schützenfest in Over
Maximilian Jobmann ist der jüngste König

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Schützenfest in Over statt. In einem spannenden Zweikampf zwischen Moritz Stoffers (20) und Maximilian Jobmann (19) fiel mit dem 224. Schuss der Rumpf. Der neue Schützenkönig ist Maximilian "Der Kälberflüsterer“ Jobmann. Mit seinen 19 Jahren ist er der jüngste Schützenkönig in der Vereinsgeschichte. Jobmann ist bereits seit 2008 im Verein und macht gerade seine Ausbildung zum Landwirt. Als seinen Adjutanten wählte er Moritz Stoffers, John Peter...

Sport
v.l. Marcus Feilitz, Steffen Heidemann, König Tim Krüger, Andreas Freudenberg, Rico Krüger
 | Foto: Olaf Schmerling

Programm Schützenfest Moor
Der hundertfünfte König wird ernannt

Auch ein schönes Königsjahr geht leider einmal zu Ende. Von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, wird in Moor Schützenfest gefeiert und ein neuer König ausgeschossen. Tim Krüger, "Der Blaulichtschütze", freut sich schon über einen Nachfolger. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der Beginn einer neuen Königstafel. Bereits seit 1903 werden die Namen der Könige dort niedergeschrieben. Im vergangenen Jahr wurde der letzte Name auf die zweite Tafel geschrieben. In der 121-jährigen...

Sport
Viele Besucher freuen sich auf den Flohmarkt des Schützenfestes | Foto: SV Hittfeld

Schützenfest Hittfeld
Beliebter Schützen-Flohmarkt vor dem Fest

Vor dem Festplatz im Meyermannsweg findet auch in diesem Jahr am Sonntag, 11. August ab 11 Uhr ein großer Flohmarkt statt. Die Standmiete beträgt zwei Euro pro Meter. Der Aufbau der Stände beginnt erst ab 10 Uhr aufgrund einer Sonderregelung von Sonn- und Feiertagen. Es werden keine Plätze an gewerbliche Händler und Verkäufer von Neuwaren vergeben. Bitte um telefonische AnmeldungDie Standanmeldungen werden ab sofort montags bis freitags ab 10 Uhr von Sabine Goldmann-Klein, Telefon: 0173–706 96...

Sport
Das große Feuerwerk wurde am Montagabend gezündet | Foto: LEONHARDT KORN
12 Bilder

Schützenfestival Buchholz
Impressionen des stimmungsvollen Festes

Es war erneut ein stimmungsvolles Schützenfestival in Buchholz. Obwohl das Wetter etwas wechselhaft war, besuchten viele Besucher in allen Altersstufen die Veranstaltung auf dem Schützenplatz. Am Montag beendete das große Feuerwerk das Schützenfestival.  Die Verantwortlichen des Buchholzer Schützenvereins von 1901 waren zufrieden. Präsident Wilfried Klingenberg sprach von einem "harmonischen Schützenfestival", der Kombination aus Schützen- und Volksfest. Dieses wurde zum zweiten Mal in dieser...

Service
Die aktuellen Würdenträger des Schützenvereins Neu Wulmstorf | Foto: SV Neu Wulmstorf
4 Bilder

Das 70. Schützenfest in Neu Wulmstorf
„Der Roadrunner“ dankt ab

Mit dem 70. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfest steht am kommenden Wochenende, vom 19. bis 21. Juli, der krönende Abschluss eines ereignisreichen Schützenjahres bevor. Der Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 e.V. lädt alle Schützinnen und Schützen sowie alle Bürgerinnen und Bürger auf den Festplatz Wesenberg ein. König Lasse Wittkowsky gibt ab jetzt den Takt an Ein unvergessliches Gefühl Am Schützenfestsonntag wird der Nachfolger des amtierenden Schützenkönigs Manfred...

Sport
Schützenkönig Matthias Kossack mit seiner Königin Ilona | Foto: Schützenverein Maschen
3 Bilder

Schützenfest in Maschen
Matthias "Der Partynator" Kossack ist zurück

Der Partynator ist zurück. Matthias Kossack schoss den Vogelrumpf ab und ist somit erneut Schützenkönig in Maschen. Kossack regierte sein Schützenvolk bereits von 2017 bis 2018. Nun gelang ihm der "finale Schuss" ein zweites Mal und er beendete das königslose Jahr im Schützenverein Maschen. Als Festwart und Haus DJ "Mako" gestaltete Matthias Kossack das diesjährige Mascher Schützenfest wesentlich mit und konnte am Sonntagabend mit dem Königstitel abschließend triumphieren. Von der Maschener...

Sport
Foto: Schützenverein Drochtersen
3 Bilder

Schützenfest in Drochtersen
Der Festakt in Drochtersen beginnt!

Am Sonntag, 14. Juli 2024, starten die Festtage der Drochtersener Schützen mit dem Bester-Mann schießen. Die Schützen versammeln sich nach vielen Jahren wieder auf der Elbinsel Krautsand, um ihren amtierenden Bester-Mann Kai Schildt abzuholen. Der besondere Tag beginnt mit dem Antreten beim DGH Krautsand um 9.45 Uhr zum Schützengottesdienst. Im Anschluss findet das traditionelle Schützenfrühstück im DGH statt. Gegen 12 Uhr nimmt der Schützenzug auf Krautsand Aufstellung, um den Besten-Mann zu...

Sport
Der scheidende König Frank Lühmann (Mi.) mit seiner Königscrew: (v. li.) Wolfgang Elfert, Frank Stadtler, Achim Böttcher und Thorsten Vollmers
4 Bilder

Schützenfest des SV Nenndorf
Das Königsjahr verging (zu) schnell

"Zu schnell", antwortet Frank Lühmann (75) auf die Frage, wie sein Königsjahr verlaufen sei. Nach zwölf Monaten in Amt und Würden gibt der Jubiläumskönig des Schützenvereins Nenndorf - der Klub feierte im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Bestehen - seine Insignien jetzt ab. Von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiert der etwa 220 Mitglieder starke SV Nenndorf auf seiner Anlage Am Hatzberg sein Schützenfest. Am Montag wird gegen 19.30 Uhr der Nachfolger von Frank Lühmann proklamiert. "Ich...