Schützengilde Oldendorf
Schießen erfordert Konzentration

Trainerin Imke Kröger mit ein paar von ihren Lichtpunkt-Schützen | Foto: sc
3Bilder
  • Trainerin Imke Kröger mit ein paar von ihren Lichtpunkt-Schützen
  • Foto: sc
  • hochgeladen von Saskia Corleis

Die Jugendabteilung der Schützengilde Oldendorf bildet Kinder und Jugendliche aus

sc. Oldendorf. Mit Nachwuchsproblemen hat die Schützengilde Oldendorf nicht zu kämpfen: Viele motivierte Kinder und Jugendliche sind auf dem Schießstand der Schützengilde zu finden. Trainerin Imke Kröger arbeitet dort mit der großen Jugendabteilung der Gilde an der richtigen Schießhaltung der Kinder und der Trefferquote. 
20 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren trainieren unter Kröger im Lichtpunktschießen sowie zehn Jugendliche ab circa 13 bis 18 Jahren im Luftgewehrschießen mit Auflage und mit Freihand. Gemeinsam übt die Gruppe jeweils mittwochs von 15 bis 18 Uhr auf der Schießanlage im Kaken. "Konzentration ist beim Schießen besonders wichtig", weiß die Trainerin. Ob Lichtpunkt oder Luftgewehr: Ruhig, ohne Hektik und ohne zu verwackeln mit der richtigen Körperhaltung auf das Ziel schießen, lernen die Schüler in Krögers Unterricht zusammen mit ihren zwei Helfern Nele Brümmer und Herbert Schwarzbach. Zudem steht besonders der verantwortungsvolle Umgang mit dem Sportgerät, dem Gewehr, im Vordergrund. Bevor das Schießen auf dem Stand losgeht, bekommt jeder Schütze eine Unterweisung im sicheren Umgang mit den Sportgeräten. Die verantwortlichen Aufsichtspersonen besitzen alle mindestens die Qualifikation des Schießsportleiters, haben die Waffensachkundeprüfung abgelegt und besitzen für die Jugendarbeit die Jugendbasislizenz.

Und die gute Ausbildung zahlt sich aus. Bei den Sommer- und Winterrunden sowie am Wanderpreisschießen in Assel, Bezirks- und Landesmeisterschaften nehmen die Oldendorfer Schützen teil. "Wir haben gute Nachwuchstalente in der Gilde", sagt Kröger stolz. Immer wieder kommt neuer Nachwuchs dazu. "Wir bekommen laufend Anfragen aus dem Ort", so Kröger. Die 45-Jährige ist zwar erst seit fünf Jahren Mitglied in der Schützengilde, aber trotzdem aktiv als Sportschützin unterwegs. In der Winterrunde schießt sie im Wettbewerb Luftgewehr Freihand und in der Sommerrunde beim Kleinkaliber um die ersten Plätze mit. 
Auch der Zusammenhalt und die Gemeinschaft ist für die Gilde und für die Jugendabteilung wichtig. Zu Weihnachten gehen alle gemeinsam boßeln und während des Schützenfestes feiern die Kinder ihr eigenes kleines Fest. 

• Infos unter: http://www.schuetzengildeoldendorf.de/jugend

Trainerin Imke Kröger mit ein paar von ihren Lichtpunkt-Schützen | Foto: sc
Jan, Philip und Marlon (v.li.) üben mit dem Luftgewehr Auflage- und Freihand-Schießen | Foto: sc
Jan, Philip und Marlon (v.li.) üben mit dem Luftgewehr Auflage- und Freihand-Schießen   Foto: sc
Redakteur:

Saskia Corleis

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.