Müll

Beiträge zum Thema Müll

Panorama
Jede Menge Müll – darunter sogar ein alter Kinderwagen – auf dem Sammelplatz am Brink | Foto: Walter Kühlke
3 Bilder

Frust wegen zu viel Wildmüll
Himmelpforten droht mit Abschaffung der Altglas- und Papiercontainer-Sammelplätzen

Über eine drastische Maßnahme wird seit einigen Wochen in der Verwaltung der Gemeinde Himmelpforten diskutiert. "Wir überlegen zurzeit, die Abfallsammelplätze aufgrund der kontinuierlich zunehmenden Vermüllung aufzulösen", sagt Bürgermeister Bernd Reimers. Hintergrund: Neben den Containern für Altglas, Altpapier und Altkleider wird im Christkinddorf säckeweise Unrat abgeladen. Insbesondere bei den Sammelplätzen am Bahnhof und am Brink, aber auch beim Bauhof im Gewerbegebiet herrsche...

Panorama
Vor allem alte Einwegmasken und Verpackungen von Fast-Food-Ketten landen bei Rosemarie Huckauf im Müllsack | Foto: jab
4 Bilder

Mit gutem Beispiel voran
Müllsammlerin aus Mittelsdorf befreit Natur von Unrat

jab. Mittelsdorf. Umweltschutz fängt schon im Kleinen an. Dass jeder hier mit gutem Beispiel vorangehen kann, zeigt Rosemarie Huckauf (67) aus Mittelsdorf. Bei ihren Spaziergängen sammelt sie jedes Mal Unmengen an Müll ein und leistet so einen großen Beitrag für Mensch und Natur. Was ihr in letzter Zeit auffällt: Immer mehr Einwegmasken und Müll von Fast-Food-Ketten landen in der Natur. "Das mit den Masken ist wirklich extrem geworden", sagt Huckauf. Sie versteht nicht, wie man diese so einfach...

Panorama
Bürgermeister Horst Deede (li.) und Landwirt Günther Sievers hinter dem mehrere Kubikmeter großen Berg aus Bauschutt und Laub
5 Bilder

Wildmüll und Zündelei in Wiepenkathen

Schutzhütte beschädigt und Bauschutt abgelagert: Bürgermeister erstattet Anzeige tp. Wiepenkathen. Empört über wiederholte Fälle von Wildmüllablagerung und Vandalismus in der Feldmark bei Wiepenkathen sind der Bürgermeister der Stader Ortschaft, Horst Deede (70), und der Landwirt Günther Sievers (70). Wegen illegaler Abfallentsorgung und Zündelei schalten die ordnungsliebenden Senioren nun die Behörden ein. Kürzlich entdeckten die Deede und Sievers, die häufig in der naturnahen Umgebung ihres...

  • Stade
  • 28.07.17
  • 593× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.