Umgestaltung des Fährplatzes in Gräpel fast abgeschlossen
Idyllisches Ausflugsziel an der Oste

Martin Wist (li.) und Werner Hinck sind mit den Arbeiten sehr zufrieden | Foto: sb
8Bilder
  • Martin Wist (li.) und Werner Hinck sind mit den Arbeiten sehr zufrieden
  • Foto: sb
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Gräpel. Ein wenig verspätet werden in diesen Tagen die Arbeiten am Fährplatz in Gräpel in der Gemeinde Estorf abgeschlossen. Hauptursache der Verzögerung war der unerwartete Fund von kontaminierten Bahnschwellen während der Bauarbeiten, die fachgerecht geborgen und entsorgt werden mussten. "Das hat uns mehrere Wochen Zeit gekostet", sagt Estorfs Bürgermeister Werner Hinck.

Sehr zufrieden blickt er gemeinsam mit Martin Wist vom Bauamt der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten auf den neu gestalteten Fährplatz am Gräpeler Hafen. Entstanden sind dort zwei großzügige Seeterrassen aus Lärchenholz mit direktem Blick auf die Oste, ein neuer, 52 Meter langer Bootssteg für Freizeitkapitäne, neue Fuß- und Radwege sowie eine frisch gepflasterte Fläche, die sowohl als Parkplatz als auch als Festplatz genutzt werden kann. Eine neue Remise wird noch von den Mitgliedern des Schiffervereins Freundschaft Gräpel maritim gestaltet. Für Radfahrer gibt es stabile Fahrradbügel zum Abstellen ihrer Zweiräder. Erhalten blieben die drei Wohnmobil-Stellplätze in unmittelbarer Nachbarschaft zur historischen Prahmfähre. Im Frühjahr 2021 soll noch ein Toilettenhäuschen errichtet werden, das sowohl von den Wohnmobilisten als auch von den zahlreichen Tagestouristen, die jedes Jahr nach Gräpel an die Oste kommen, genutzt werden kann.

Insgesamt hat die Umgestaltung des Fährplatzes rund eine Million Euro gekostet. Der Löwenanteil der Investition wird durch Zuschüsse gewuppt: 400.000 Euro aus dem LEADER-Fördertopf der Europäischen Union, 250.000 Euro aus dem Förderfonds der Metropolregion Hamburg-Niedersachsen. Die Samtgemeinde steuert 100.000 Euro bei, den Rest zahlt die Gemeinde Estorf, zu der Gräpel gehört.

Hafenplatzsanierung mit Hindernissen in Gräpel
Hafen Gräpel: Bauarbeiten im Paradies
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.