Wer zahlt den Bürgerbus?
![In Achim (v. li.): Viktor Pusswald, Wolfgang Klefke und Peter Wortmann vom Bürgerbus-Verein Oldendorf und Jan-Boris Ingerowski (Bürgerbus Harsefeld). | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/02/18/0/332150_L.jpg?1563046567)
- In Achim (v. li.): Viktor Pusswald, Wolfgang Klefke und Peter Wortmann vom Bürgerbus-Verein Oldendorf und Jan-Boris Ingerowski (Bürgerbus Harsefeld).
- Foto: oh
- hochgeladen von Thorsten Penz
Noch Hürden bei Nahverkehrsprojekt in Oldendorf
tp. Oldendorf. Bei einer Versammlung haben die Mitglieder des Bürgerbus-Vereins Oldendorf kürzlich Pläne für die kommenden Monate festgezurrt. Wie das WOCHENBLATT berichtete, wollen die Aktivisten bis zum Spätherbst einen mit öffentlichem Geld geförderten barrierefreien Bus für 85.000 Euro kaufen. Er soll von Ehrenamtlichen gefahren werden. Die Finanzierung ist noch nicht vollständig gesichert.
Über bereits funktionierende Bürgerbus-Projekte informierten sich die Oldendorfer am vergangenen Sonntag bei einem Treffen des niedersächsischen Bündnisses "Pro Bürgerbus" in Achim. "Es war schon beeindruckend, mehr als 15 Bürgerbusse auf dem Marktplatz beisammen zu sehen", sagt Peter Wortmann vom Bürgerbus-Verein Oldendorf. "In Gesprächen wurde deutlich, dass es allenthalben die finanzielle Unterstützung durch die Landkreise gibt. Und die Fahrgastzahlen steigen bei allen laufenden Projekten stetig - bei großen Einwohnerzahlen im Einzugsbereich werden weitere Fahrzeuge nötig", so Wortmann.
In Oldendorf beraten die Ratsfraktionen derzeit über eine mögliche Bezuschussung des Nahverkehrs-Vorhabens. Der Bürgerbusverein will beim Landkreis Stade einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen.
• Marita Schuldt aus Estorf wurde zur neuen Kassenwartin Bürgerbus-Vereins Oldendorf gewählt.
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.