Im Ortskern von Oldendorf soll es Platz für Wohngebäude geben
Wohnen auf dem Apfelhof in Oldendorf

Die Nachfrage nach Wohnraum in der Gemeinde Oldendorf ist groß | Foto: djd/Roland Rechtschutz/thx/Archiv
  • Die Nachfrage nach Wohnraum in der Gemeinde Oldendorf ist groß
  • Foto: djd/Roland Rechtschutz/thx/Archiv
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Oldendorf. Mit dem Bebauungsplan "Apfelhof" befasste sich kürzlich der Oldendorfer Gemeinderat. Geplant ist, im Ortskern einen Platz für Wohngebäude unter dem Namen "Apfelhof" einzurichten. Da der Inhaber eines benachbarten Kfz-Betriebs Bedenken geäußert hatte, wurde der Plan von Gemeinde und Planern im Punkt Schallschutz nachgebessert.

Die Baugrenzen sind in dem betroffenen Bereich jetzt deutlich vom Betriebsstandort abgerückt. Das stellt sicher, dass die geplanten Wohngebäude einen entsprechend größeren Abstand einhalten. Zudem wurde ein Gebäude aus Schallschutzgründen gedreht und es wurden größere Abstände eingeplant. Das führt u.a. dazu, dass nunmehr ein Gebäude mit vier Wohneinheiten weniger errichtet werden soll. Ferner plant der Investor eine 1,80 Meter hohe Gabionenwand entlang der südlichen Grundstücksgrenze, die u.a. dem Schallschutz dienen soll. Eine Gabione ist ein mit Steinen gefülltes Drahtkorbgeflecht. In Form einer Wand finden Gabionen häufig Einsatz als Sicht- und Lärmschutz.

Zurzeit liegt das Baugrundstück, das sich an der Feldstraße und der Wilhelm-Schröder-Straße befindet, brach. Es hat eine Gesamtfläche von rund 8.000 Quadratmetern und soll von der Feldstraße aus über eine Zuwegung angefahren werden können.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.