Aktion zum Ladengeburtstag
30 Jahre Weltladen in Himmelpforten

Zum Weltladenteam gehören u.a. (v.li.): Elisabeth Frey, Ramona Kohrs, Jutta Stüven, Ingeborg Spitz und Sonja Triemer | Foto: sb
6Bilder
  • Zum Weltladenteam gehören u.a. (v.li.): Elisabeth Frey, Ramona Kohrs, Jutta Stüven, Ingeborg Spitz und Sonja Triemer
  • Foto: sb
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Sein 30-jähriges Jubiläum feiert der Weltladen Himmelpforten am Samstag, 12. November, mit einem besonderen Aktionstag. Zwischen 10 und 16 Uhr ist das besondere Fachgeschäft an der Bahnhofstraße 10 geöffnet. Das ehrenamtliche Team gewährt an diesem Tag 20 Prozent Rabatt auf Kunsthandwerk. Im Angebot sind auch sogenannte "Wundertüten", gefüllt mit bunt gemischtem Weltladen-Sortiment im Wert zwischen 10 und 15 Euro. Zudem gibt es Fingerfood und jede Menge Klönschnack. 

Die Geschichte des Weltladens Himmelpforten begann mit einem Verkaufsstand auf dem Christkindmarkt. Initiator war der damalige Pastor Udo Garve. Das Angebot wurde 1992 mit einem regelmäßigen Verkaufsangebot zweimal wöchentlich im Gemeindehaus fortgesetzt. "Damals fanden eigentlich nur Eingeweihte den Weg zu uns", erinnern sich Sonja Triemer und Ingeborg Spitz vom Weltladen-Team. "Großer Wunsch war deshalb ein Laden mit eigenem Schaufenster." 1997 erfolgte dann der Umzug an den jetzigen Standort an der Bahnhofstraße. Ein zehnköpfiges, zurzeit rein weibliches ehrenamtliches Team, öffnet den gemeinnützigen Laden zur Förderung des fairen Handels der Kirchengemeinde Himmelpforten an mehreren Wochentagen: mittwochs bis samstags von 10 bis 12 Uhr sowie mittwochs bis freitags von 15 bis 17 Uhr. 

Das Sortiment ist bunt wie die Welt. Tee, Kaffee, Honig, Speiseöle, Weine, Schokolade, Kunsthandwerk, Schmuck, Spielzeug und vieles, vieles mehr machen Lust aufs Stöbern und Einkaufen. Alle Waren sind zertifiziert und fair gehandelt. Dabei halten die Artikel durchaus einem Preisvergleich mit dem Supermarkt stand. Herkunftsregionen sind überwiegend Südamerika, Afrika und Indien. "Wir mögen unseren Weltladen", begründen Elisabeth Frey, Ramona Kohrs udn Jutta Stüven ihr ehrenamtliches Engagement für das kleine, feine Fachgeschäft. "Hier sind wir von lauter schönen und leckeren Dingen umgeben und die Kunden sind alle interessiert und freundlich."

Zum Weltladenteam gehören u.a. (v.li.): Elisabeth Frey, Ramona Kohrs, Jutta Stüven, Ingeborg Spitz und Sonja Triemer | Foto: sb
Engagieren sich gern ehrenamtlich für den Weltladen (v.li.): Elisabeth Frey, Ramona Kohrs und Jutta Stüven | Foto: sb
Lieben die Beratung und die netten Gespräche mit den Kunden: Ingeborg Spitz (li.) und Sonja Triemer | Foto: sb
Der Weltladen Himmelpforten an der Bahnhofstraße | Foto: sb
Handgefertigte Blechspielzeuge aus Madagaskar | Foto: sb
Das Angebot bietet jede Menge schöne Geschenkideen | Foto: sb