Sketche und Döntjes
Jugend spricht plattdeutsch

Die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel mit (v.li.): Magda Mügge, Arne Ewald, Marleen Cordes, Nele Müller, Christopher Vogel, Jette Vogel und Helma Tiedemann sowie (vorne): Mats Schnipkoweit | Foto: Speeldeel
  • Die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel mit (v.li.): Magda Mügge, Arne Ewald, Marleen Cordes, Nele Müller, Christopher Vogel, Jette Vogel und Helma Tiedemann sowie (vorne): Mats Schnipkoweit
  • Foto: Speeldeel
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Plattdeutsch ist auch bei der Dorfjugend beliebt. So war die Jugendgruppe der Düdenbüttler Speeldeel im Vorprogramm der diesjährigen Speeldeel-Aufführungen bei sechs Vorführungen dabei. Im vollbesetzten Düdenbüttler Gemeindezentrum brillierten die Eleven unter der Leitung von Angela Busch, Magda Mügge und Helma Tiedemann mit verschiedenen Sketchen. 

Seit mehr als 20 Jahren geht die Düdenbüttler Speeldeel bei der Plattdeutschen Jugendförderung mit dem
Konzept: "Kindergarten, Grundschule und Theater" diesen Weg. Magda Mügge: "Das freie Sprechen bei öffentlichen Auftritten hat vielen Kindern weiteres Selbstvertrauen gegeben."