Ende des Dornröschenschlafs
Gewerbegebiet Himmelpforten auf Wachstumskurs

Im Gewerbegebiet in Himmelpforten befinden sich Handwerksbetriebe vom Tief- bis zum Hausbau   | Foto: sb
2Bilder
  • Im Gewerbegebiet in Himmelpforten befinden sich Handwerksbetriebe vom Tief- bis zum Hausbau
  • Foto: sb
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Himmelpforten. Ein wenig versteckt liegt das Gewerbegebiet der Gemeinde Himmelpforten. An der Straße Neukuhla Richtung Oldendorf befindet es sich aus Himmelpforten kommend auf der rechten Seite. Hier haben sich in den 1980er und 1990er Jahren die ersten Firmen angesiedelt, auch der Bauhof der Kommune befindet sich in diesem Bereich. Das Spektrum der Betriebe reicht von Handwerk über Transport und Kfz bis zum Bestattungsunternehmen.

Weiterentwicklung in zwei Schritten

Allerdings: "Die Gemeinde Himmelpforten hat die Weiterentwicklung ihres Gewerbegebiets in den letzten Jahren ein wenig verschlafen", sagt Ortsbürgermeister Bernd Reimers. Jetzt wird das Christkinddorf jedoch aktiv: Aufgrund zahlreicher Nachfragen laufen derzeit die Vorbereitungen für eine Erweiterung, eine zweite Vergrößerung ist in grober Planung. Denn: Nachfrage ist durchaus vorhanden und die Fläche ist auf dem Bebauungsplan seit Jahren als Gewerbegebiet vorgesehen.

Die erste Erweiterung betrifft rund drei Hektar, davon ist zirka ein Hektar für eine neue Straße vorgesehen. Diese wurde bereits mit Pflöcken zur Sichtbarkeit markiert. Die Gemeinde Himmelpforten will die Fläche zeitnah vom jetzigen Besitzer erwerben und ist sich sicher, die einzelnen Parzellen zügig weiterverkaufen zu können. "Uns liegen mehrere Anfragen von regionalen Unternehmen vor", verrät Bernd Reimers.

Eine zweite Vergrößerung des Himmelpfortener Gewerbegebiets könnte deutlich größer ausfallen. Die Geest-Kommune überlegt, eine zehn bis zwölf Hektar große Fläche zwischen Bauhof und Bundesstraße für gewerbliche Ansiedlungen bereitzustellen. Hier würde die Anbindung an die Straße jedoch nicht über die Drechslerstraße, sondern direkt von der Bundesstraße 73 erfolgen. Der Bereich wurde von der Politik im aktuellen Flächennutzungsplan bereits als Fläche für ein Gewerbegebiet gesichert.

Generell ist der Hunger von Handwerk, Dienstleistern und Industrie nach Gewerbeflächen auf der Stader Geest groß. Dem kommt Himmelpfortens Nachbargemeinde Hammah derzeit mit ihrem XXL-Gewerbegebiet Ostereichen nach. Das Gelände hat eine Gesamtfläche von rund 24 Hektar und bietet kaum noch freie Parzellen. Deshalb ist laut Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke eine weitere Vergrößerung nicht ausgeschlossen. Eine Ringstraße ist bereits fertig gestellt.

Gutes Verhältnis von Wohnen und Arbeiten

Gründe für die hohe Nachfrage in Hammah sieht Holger Falcke im günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, in den guten Bodenverhältnissen, der schnellen Verhandlungsschiene sowie der Nähe zur Bundesstraße und geplanten Küstenautobahn A20. Mit der guten Lage kann auch das nur wenige Kilometer entfernte Gewerbegebiet in Himmelpforten punkten. Zudem stehen dort dank guter Infrastruktur Wohnen und Arbeiten in einem guten Verhältnis.

Trotzdem große Nachfrage beim Gewerbegebiet Ostereichen
Im Gewerbegebiet in Himmelpforten befinden sich Handwerksbetriebe vom Tief- bis zum Hausbau   | Foto: sb
Im Gewerbegebiet in Himmelpforten befinden sich Handwerksbetriebe vom Tief- bis zum Hausbau  | Foto: sb
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.