Witt's Gasthof: 3.200 Euro für die Kinder gespendet
![Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe (v.li.): Susan Lemke (Kita), Elke Hachenberg und Karin Klimek (evang. Kindergarten) mit Finn (5), Lühr (2) und Hannah (6), Hanne und Friedo Witt, Bernd Reimers (Jugendkonferenz), Hubert von der Lieth (Porta-Coeli-Schule) und Norbert Scheer (Jugendkonferenz)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/11/26/9/58799_L.jpg?1563571450)
- Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe (v.li.): Susan Lemke (Kita), Elke Hachenberg und Karin Klimek (evang. Kindergarten) mit Finn (5), Lühr (2) und Hannah (6), Hanne und Friedo Witt, Bernd Reimers (Jugendkonferenz), Hubert von der Lieth (Porta-Coeli-Schule) und Norbert Scheer (Jugendkonferenz)
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
Bei Jubiläums-Spendenaktion von „Witt‘s Gasthof“ kam viel Geld zusammen
sb. Himmelpforten. Das 100-jährige Bestehen ihres Gasthauses „Witt‘s Gasthof“ (Hauptstr. 53) feierte im Oktober Familie Witt. Statt Blumen und Geschenken baten Hannelore „Hanne“ und Friedrich „Friedo“ Witt um Spenden. Mit dem Geld wollte das Unternehmer-Ehepaar Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen in ihrem Heimatort unterstützen und u.a. eine finanzielle Basis für gesunde Ernährung schaffen.
Viele Freunde und Gäste sowie Firmen und regionale Institutionen kamen der Aufforderung nach und überwiesen im Festmonat Oktober unter dem Motto „Gutes und gesundes Essen für Himmelpfortens Kinder“ Geld auf die beiden Spendenkonten. Die Summe wurde von Ehepaar Witt auf 3.200 Euro aufgerundet.
Im November wurde das Geld übergeben. Bedacht wurden der evangelische Kindergarten und die Gemeindekindertagesstätte, die Grundschule, die Porta-Coeli-Schule und die Jugendkonferenz.
„Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Geldgebern. Ein weiterer Dank geht an die vielen Gratulanten und Geschäftspartner, die zu unserem Jubiläum Anzeigen geschaltet haben“, sagen Friedo und Hannelore Witt.
Mit der Spendenaktion hat Familie Witt erneut gezeigt, wie fest sie sich mit ihrem Heimatort verbunden fühlt. So schrieb Friedrich Witts Schwester Bärbel vor über 50 Jahren den ersten Brief an den Weihnachtsmann und legte den Grundstein für das Christkinddorf Himmelpforten. Das bei allen Touristen sehr beliebte Himmelsdiplom wird exklusiv vom Gasthaus Witt angeboten. Das Jugendblockhaus am Sportplatz wurde mit Hilfe einer Spende vom Gasthaus Witt erstellt. Und dank einer weiteren Spende von Friedrich Witt hat der MTV Himmelpforten eine neue Fahne zum 125-jährigen Jubiläum bekommen.
• www.himmelstour.de
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.