Kleines Haus mit großer Wirkung
Freiwillige Feuerwehr Klecken erhält ein Rauchhaus von der Volksbank Lüneburger Heide

Kleckens Ortsbrandmeister Florian Schulz (re.) nimmt das 
Rauchhaus von Volksbank-Mitarbeiter Hartmut Stehr entgegen Fotos: VLBH
2Bilder
  • Kleckens Ortsbrandmeister Florian Schulz (re.) nimmt das
    Rauchhaus von Volksbank-Mitarbeiter Hartmut Stehr entgegen Fotos: VLBH
  • hochgeladen von Anke Settekorn

as. Klecken. Die wertvolle Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Klecken unterstützte jüngst die Volksbank Lüneburger Heide eG. Sie ermöglichte mit ihrer finanziellen Unterstützung die Anschaffung eines sogenannten Rauchhauses. Das Geld stammt aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft.

„Mit Hilfe des Rauchhauses können wir Kindern sehr anschaulich die Gefahren bei einem Wohnungsbrand darstellen“, erklärte Ortsbrandmeister Florian Schulz anlässlich des Übergabetermins, zu dem Volksbank-Mitarbeiter Hartmut Stehr eingeladen war.

Mit dem Rauchhaus kann gezeigt werden, wie sich Feuer und Rauch innerhalb von Gebäuden ausbreiten. Es sei wichtig, so Schulz, die Auswirkungen bei einem Brand richtig einschätzen zu können.
In dem Haus sind mehrere Rauchmelder installiert, die einzeln schaltbar sind. So kann auch die Funktion und Wichtigkeit von den Rauchmeldern demonstriert werden.

Es gibt außerdem zwei Rauchgeneratoren, mit denen in einzelnen oder mehreren Räumen gleichzeitig ein Brand simuliert werden kann. Alle Fenster und Türen in dem Haus lassen sich öffnen und schließen.
Das Haus ist mit Figuren und Wohnungseinrichtungen ausgestattet. So können unterschiedliche Szenarien aus dem Alltag nachgestellt werden, die schnell zur Brandursache werden können.

Durch seinen Spielzeugcharakter ist das Rauchhaus ein interessantes und effektives Anschauungsobjekt für Kinder aller Altersklassen. „Wir freuen uns wirklich sehr über diese Anschaffung. Viele Brände und damit Brandtote oder -verletzte könnten mit einer besseren Kenntnis über Brandschutz und richtiges Verhalten bei Bränden verhindert werden. Hier setzt unsere Brandschutzerziehung an“, so Florian Schulz.

Die Brandschutzerziehung gehört neben dem Bekämpfen von Feuern und anderen Einsätzen zu den Aufgaben der Ehrenamtlichen. So wird z.B. jedes Jahr die Sicherheitswoche im Kleckener Kindergarten unterstützt und auch in der Grundschule Klecken sind die Ehrenamtlichen regelmäßig zu Besuch.

„Bereits im Kindergartenalter kann man die Kinder langsam an das Thema Feuer und seine Gefahren heranführen. Und natürlich auch, wie man sich in einer Gefahrensituation richtig verhalten soll. Darauf aufbauend kann man über die komplette Schullaufbahn die Heranwachsenden immer weiter für dieses Thema sensibilisieren und schulen“, unterstreicht Schulz die Wichtigkeit des Themas. Und weiter: „Brandschutzerziehung und -aufklärung kann Leben schützen. Sie ist altersgerechte Wissensvermittlung und keine Selbstdarstellung der Feuerwehr. Es werden die guten Eigenschaften, aber auch die Gefahren von Feuer und Rauch vermittelt. Wir wirken damit auch der Brandstiftung entgegen.“

Bei Infoveranstaltungen werden nicht nur praktische Verhaltensweisen zur Brandverhütung gezeigt, sondern beispielsweise auch die richtige Alarmierung der Feuerwehr. „Und zu guter Letzt schaffen wir ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Kindern und Feuerwehr“, freut sich Florian Schulz.

Kleckens Ortsbrandmeister Florian Schulz (re.) nimmt das 
Rauchhaus von Volksbank-Mitarbeiter Hartmut Stehr entgegen Fotos: VLBH
Mit Hilfe des Rauchhauses können Kindern anschaulich die Gefahren eines Wohnungsbrandes aufgezeigt werden
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.